SilverBullet hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 10:08
Wahrnehmung ist immer eine Reaktion und zwar eine geformte Reaktion.
Durch irgendetwas muss es zu dieser Formung kommen.
Kann aus Deiner Sicht eine Vorstellung dieses "irgendwas" sein? - Du stellst Dir eine schöne Frau vor und bekommst deshalb eine Latte. - Was davon ist "Wirklichkeit"?
Andreas hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 10:13
Sondern gefragt ob, Wahrnehmung dann auch ein Vorstellung sei - oder was?
Ja - immer. - Wobei offen bleibt, ob diese Vorstellung deckungsgleich mit "ontischer Realität" ist.
Andreas hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 10:13
UND ob das dann auch nicht nachprüfbar sei.
Nein - NIE. - Denn "nachprüfen" ist in unserem Sprach-Usus wissenschaftlich gemeint. - Wissenschaft prüft erst, NACHDEM die Frage von "Vorstellung" und "echt" geklärt ist - zugunsten von "echt". - Das ist das, was Pluto von Popper zitiert, die welt müsse (naturwissenschaftlich) untersuchbar sein, damit Wissenschaft funktioniert.
Andreas hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 10:13
Nein die Frage geht an dich, weil deine ursprüngliche Frage war: "Ist Wirklichkeit (Torpfosten vor dem Schuß) abhängig von menschlicher Wahrnehmung."
Darauf kommen zwei Antworten: Ja und Nein. - Also haben wir eine anthropogene/anthropozentrische Wirklichkeit ("Wirklichkeit ist das, was ich erlebe") und eine ontologische Wirklichket ("Wirklichkeit ist das, was der Fall ist, egal ob ich es checke oder nicht").
Andreas hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 10:13
"Ist ontologische Wirklichkeit (Torpfosten nach dem Schuß) abhänging von menschlicher Wahrnehmung."
Das ist eine Frage, die ICH verneinen würde.
Andreas hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 10:13
Wenn du sachlich bleibst, das heißt mich nicht sinnentstellend zitierst und nicht mit unfairen Mitteln argumentierst, kann ich mich zusammenreißen und werde nicht Vollpfosten zu dir sagen.
Da bist Du etwas traumatisiert. - Ich zitiere, wie ich das verstehe, was da steht - und sicherlich nicht so, dass Du Dich ärgerst.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:44
Deshalb haben wir noch größere Ferngläser gebaut oder sogar Sonden hingeschickt. Schon wieder vergessen?
Mein Gott - jetzt kommt wieder die Nummer "Hast Du mein Weltbild vergessen". - natürlich habe ich das nicht. - Zur sache: Deine Antwort ist minderbemittelt.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:44
Hast du denn ein konkretes Beispiel, wo das so ist?
In dieser Phase komplett egal - hier geht es darum, ob Du Dich für ein anthropozentrisches Wirklichkeits-Verständnis entscheidest oder nicht. - BEIDES geht - aber man sollte halt wissen, wo man steht.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:44
Worin besteht hier konkret die Fügung?
Fügung besteht in dem, was mit jedem Einzelnen passiert ist - es geht NUR um den Einzelnen, egal ob er in einer Gruppe unterwegs ist oder nicht.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:44
Da kannst du prüfen bis du schwarz wirst. Die Erde ist und bleibt eine Kugel.
Aus meiner Sicht ist das so. - Aber stelle Dir 2-D-Wesen vor (2D wäre DEREN hermeneutische Vorannahme) - sie sehen nur 2D, bei dem ALLES flach ist.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:44
Auch methodisch kann eine Aussage nicht gleichzeitig wahr und falsch sein.
Falsch.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Dann stimmt mit deiner Methodik was nicht.
Falsch. - Du zeigst wieder mal, dass Dir Grundlagen fehlen, was Wissenschaft eigentlich ist (und was sie nicht ist). - Du verwechselst nach wie vor "methodisch" mit "ontisch" - sonst würdest Du nicht auf diesem Gaga-Niveau verharren.
sven23 hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:44
Nachweisbarkeit ist prinzipiell eine gute Voraussetzung für die Beschreibung von "Wirklichkeit".
Wenn Du "Wirklichkeit" rein naturalistisch definierst, hast Du recht. - Deshalb frage ich doch, wie Du "Wirklichkeit" definierst. - Die Antwort scheint "naturalistisch" zu sein, richtig?
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Doch, sicher kann ich das. Dafür sind Messgeräte da.
Streng genommen nein, weil auch die messgeräte Vorstellung sein könnten.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Hier kommt die Vernunft ins Spiel: "Was ist vernünftig?"
Definitions-Sache - meistens wird sie anthropogen und somit nicht universal interpretiert.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Wirklichkeit muss nicht im Jetzt messbar sein, aber es muss prinzipiell messbar sein.
Auch hier: Reine Definitions-Sache. - Andere definieren "W." als "das, was ich erlebe" - wieder andere definieren "W." als "das, was der Fall ist, ob ich es messen kann oder nicht". - Reine Definitions-Sache.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Nein. Modelle sind der Versuch die Wirklichkeit darzustellen. Sie können falsch immer sein. Sie haben NICHTS mit Vorannahmen zu tun.
Sie haben die Funktion von Vorannahmen:
1) Was kommt beim Modell "Jesus war nur Mensch?" raus, wenn ich die Bibel interpretiere?
2) Was kommt beim Glaubensentscheid "Jesus war auch göttlich" raus, wenn ich die Bibel interpretiere?
Sturkturell ist das exakt dasselbe.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Was ändert das daran, dass wir als Menschen Wirklichkeit erkennen.
Naja - es ändert etwas an der Erkenntnis-Tiefe. - Wenn man logisch erkannt hat, dass es Wirklichkeit geben kann, die wahrnehmungs-mäßig/per Wissenschaft nicht erreichbar ist, geht man möglicherweise anders mit der wahrnehmbaren Welt um.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Nun überprüfen wir dein Modell: Wo werden z.B. Erinnerungen abgelegt?
So lange wir (irdisch) leben, im Gehirn. - Solange wir (irdisch) leben, ist das Gehirn das Zugangstor zur irdischen Existenz.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Wenn du pragmatisch denkst, ist es auch nach deinem Weltbild möglich, dass Gott den Brunnen porös gemacht hat.
Ja - wäre ebenfalls möglich. - Ich persönlich glaube, dass Willensfreiheit, Natur und Fügung jeweils autonom sind.
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Also hat Gott es zugelassen. Warum? — Weil er damit Jemand töten wollte?
Gott hat es zugelassen und es sogar für richtig empfunden, weil er es sonst nicht gefügt hätte. - "Töten" ist irreführend, weil streng genommen der irdische Tod das Leben ist - wenn also Gott 200.000 Leute irdisch sterben lässt ("Fügung"), sind diese nicht tot, sondern in Lebens-Sicherheit (sage ich als Allversöhner).
Pluto hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 11:47
Dass die Erde eine Kugel ist wissen wir seit mindestens 500 Jahren.
Das steht uns als 3-D-ler auch zu - aber stelle Dir mal vor, die Erde wäre in "Wirklichkeit" 5 D? - Da wären wir doch mit unserem Verständnis so etwas ähnliches wie Flach-Erdler, oder nicht?