Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Themen des alten Testaments
PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#711 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von PeB » Do 24. Okt 2019, 18:25

PeB hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 17:53
Tree of life hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 17:44
PeB hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 17:43

Nein, eine Anordnung des Moses.
Also stellte Moses seine eigenen Regeln auf?
Na, ich antworte mal mit Zitaten aus der Seite:

Oder anders:
die im Buch Exodus mitgeteilten Gesetz werden ausdrücklich als von Gott beauftragt dargestellt.

Aber dieses und andere Gesetze aus Deuteronomium stammen aus Reden von Moses ans Volk und sind seine Anweisungen.

Auch Jesus spricht ja mehrfach von den Gesetzen, die Moses dem Volk gegeben hat.
Z.B.
Mt 19,8 hat geschrieben:Er sprach zu ihnen: Mose hat euch erlaubt, euch zu scheiden von euren Frauen, eures Herzens Härte wegen; von Anfang an aber ist's nicht so gewesen.

Insofern gehe ich davon aus, dass Moses quasi als Gesetzgeber frei in der Gesetzgebung war.
Die Vorgabe Gottes (abgesehen von den von ihm erlassenen Gesetzen) war wohl nur: gebt euch Gesetze.

Das ist natürlich ein Teil der Heilsgeschichte, die in Abhängigkeit zu dem steht, was wir hier bezüglich der Genesis und dem Verlust des Paradieses diskutieren, von daher nicht völlig offtopic. ;-)

Ich versuche es im Schnellabriss:
der Mensch hatte das Paradies verloren und den Tod geerbt. Warum den Tod? Der Tod ist der Preis (Sold) für die Sünde. Wer ein Gesetz bricht, bricht das ganze Gesetz. Die Sühne für Gesetzesbruch ist der Tod. Nun stellt Gott den Menschen (speziell Moses) vor die Aufgabe, entsprechende Regeln zu erlassen und die sind angesichts der Sühne mittels Tod recht hart. Das ist der Weg des Volkes Israel: Erlösung durch Läuterung der Sünden. Daher auch das Lammopfer, da der Tod des Lamms stellvertretend steht und sie Sünde tilgen kann.

Mit Jesus kommt nicht die Aufhebung, sondern die Erfüllung des Gesetzes - das Gesetz ist nun erfüllt und muss nicht weiter erfüllt werden. Stopp! Bis auf das, was ursprünglich mit Gottes Gesetz eigentlich gemeint war und was der Mensch mühsam und bitter lernen musste:
Mt 22,38-40 hat geschrieben:Dies ist das höchste und erste Gebot. Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3. Mose 19,18). In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.

Und das ist es, was uns jetzt noch zu erfüllen bleibt.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#712 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Andreas » Do 24. Okt 2019, 18:29

Na, wo bleibt der Donner der Entrüstung?

romana
Beiträge: 106
Registriert: So 11. Aug 2019, 23:00

#713 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von romana » Do 24. Okt 2019, 18:31

Entrüstung, wo das so amüsant ist.
Selten so unterhaltsam hier 😂

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#714 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Andreas » Do 24. Okt 2019, 18:32

Na wenigstens eine, die das ganze nicht so bierernst nimmt. :thumbup:

Tree of life
Beiträge: 3688
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 18:23

#715 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Tree of life » Do 24. Okt 2019, 18:34

Andreas hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:25
Tree of life hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:15
Und die Schlange?
Tritt ab und ward nie mehr (im AT) gesehen. Der Moor hat seine Schuldigkeit getan und kann gehen.
Ich hätte auch noch eine Bildhafte Erklärung über das männliche Glied, aus dem der Same kommt und dessen Kopf dabei viel größer ist als DANACH. Danach, bei der Zigarette danach "kriecht diese Schlange auf dem Bauche" des Mannes und bei Unbeschnittenen bildet sich am Kopf mit der Zeit Smegma, das eine gewisse ähnlichkeit mit "Staub" hat. Der Beischlaf wird in der Bibel auch oft so formuliert, sie legte sich zu seinen Füßen (Ferse), und danach ist der Kopf halt schrumpelig (wie zertreten) - mit viel Phantasie kann man das auch noch so deuten - wenn man will. Der Fluch der Schlange könnte für sie die später thematisierte Beschneidung sein.

Und Gott, der HERR, sprach zur Schlange:
Weil du das getan hast, sollst du verflucht sein unter allem Vieh und unter[6] allen Tieren des Feldes! Auf deinem Bauch sollst du kriechen, und Staub sollst du fressen alle Tage deines Lebens!

15 Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.


Zu Adam:

17 Und zu Adam sprach er: Weil du auf die Stimme deiner Frau gehört und gegessen hast von dem Baum, von dem ich dir geboten habe: Du sollst davon nicht essen! - so sei der Erdboden deinetwegen verflucht

Ob er dabei geschmunzelt hat?

Benutzeravatar
lovetrail
Beiträge: 4855
Registriert: Sa 1. Jun 2013, 20:00

#716 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von lovetrail » Do 24. Okt 2019, 18:37

PeB hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 09:46
[

Ich versuche mal, Andreas' These, über die hier diskutiert wird, so gut wie möglich zusammenzufassen und er wird mich korrigieren, wenn ich falsch liege:

- Gott schließt den fünften Schöpfungstag ab und beginnt den sechsten, der bis heute noch nicht abgeschlossen ist. Das Folgende symbolisiert den Lebensverlauf des individuellen Menschen.
- Ein Spermastrom (Strom, der durch Eden fließt) schießt aus der männlichen Polarität in die weibliche Polarität (Eden).
- Das führt zur Zeugung des des Menschen; sein Aufenthalt im Garten Eden ist die vorgeburtliche Phase.
- Dessen Geburt wird symbolisiert durch den Rauswurf aus dem Garten Eden (der Gebärmutter).
- Der Spermastrom "teilt sich" in vier weitere Ströme, zwei davon symbolisieren den Milchfluss der Mutterbrust und zwei weitere symbolisieren die umschließenden Arme der Mutter.
- im weiteren Verlauf wird der Mensch langsam erwachsen (Erkenntnis von Gut und Böse) und wird sich bewusst, dass er eigentlich "nackt" ist. Die Schamhaare wachsen (Feigenblätter).
- Damit kann er etwas anfangen; wie ich paraphrasiert habe: Eva schüttel das Bäumchen (Baum der Erkenntnis von Gut und Böse) und Adam nascht das Pfläumchen (die Frucht des Baumes).
- Adam "erkennt" (jada!!!) seine Frau Eva einmal - und es kommen die Zwillinge Abel und Kain zur Welt.

So weit habe ich es verstanden; muss sagen, dass ich noch immer beim besten Willen nicht zustimmen kann, da ich der Ansicht bin: das alles steht nicht in der Bibel, sondern lediglich in der Phantasie des Urhebers der Theorie.

Es soll wirklich nicht völlig spöttisch wirken (nur ein bisschen), aber ich freue mich schon auf die Analyse des Turmbaus vorn Babel - was wohl den ersten Koistus Interruptus (Turm wurde ja nicht fertig gebaut) symbolisiert und die damit verbundene Kommunikationsstörung beim Paar (Sprachenverwirrung).

Mich würde auch die Deutung des "erkennens" in folgendem Text interessieren:
1. Mose 27,23 hat geschrieben:Und er erkannte ihn nicht; denn seine Hände waren behaart wie Esaus, seines Bruders, Hände.

Ansonsten wünsche ich weiterhin viel Phantasie beim Bearbeiten religiöser Texte.
Nächste Folge: der Koran.
Ok danke für die Zusammenfassung. Klingt nach einem Fruchtbarkeitsgott. Ihr seid ja hier auch produktiv wie die Karnickel ;-)

Später lese ich das alles nach. Jetzt erstmal youtube und vielleicht ein Bier dazu...

LG
Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, so wird Christus dich erleuchten!

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#717 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Andreas » Do 24. Okt 2019, 18:43

Tree of life hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:34
Und Gott, der HERR, sprach zur Schlange:
Weil du das getan hast, sollst du verflucht sein unter allem Vieh und unter[6] allen Tieren des Feldes! Auf deinem Bauch sollst du kriechen, und Staub sollst du fressen alle Tage deines Lebens!

15 Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen.
Der Samen, der samentragenden jüdischen Frauen, zermalmen den Kopf der Schlange nun nicht gerade, bei der Beschneidung am Kopf des Gliedes, aber eine blutige und schmerzhafte angelegenheit ist es dennoch. Der Samen dieser Schlange, dem männlichen Glied, zumindest die Hälfte davon wird schließlich beschnitten. Soll ja Leute geben, welche die Beschneidung als Feindschaft gegenüber der Unversehrtheit von Kindern ansehen. Die Baby-Söhne erleben diese Prozedur sicher nicht gerade als freundliche Übernahme.
Die Rechnung dieser Deutung geht von der Logik her schon auf.
Zuletzt geändert von Andreas am Do 24. Okt 2019, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#718 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von PeB » Do 24. Okt 2019, 18:44

Andreas hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:13
Tree of life hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:06
Aber wieso dann das darauf folgende: Weil du das getan hast....zu den beiden und der Schlange?
...Jetzt, wo du (endlich) das getan hast, was ich von Anfang an wollte...
...bestrafe ich euch mit dem Tod, mit der Plackerei auf dem Feld und mit den Mühen und Schmerzen der Schwangerschaft.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#719 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von PeB » Do 24. Okt 2019, 18:46

Andreas hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:25
Ich hätte auch noch eine Bildhafte Erklärung über das männliche Glied, aus dem der Same kommt und dessen Kopf dabei viel größer ist als DANACH. Danach, bei der Zigarette danach "kriecht diese Schlange auf dem Bauche" des Mannes und bei Unbeschnittenen bildet sich am Kopf mit der Zeit Smegma, das eine gewisse ähnlichkeit mit "Staub" hat. Der Beischlaf wird in der Bibel auch oft so formuliert, sie legte sich zu seinen Füßen (Ferse), und danach ist der Kopf halt schrumpelig (wie zertreten) - mit viel Phantasie kann man das auch noch so deuten - wenn man will. Der Fluch der Schlange könnte für sie die später thematisierte Beschneidung sein.

Soso...

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#720 Re: Warum gab es eigentlich den Baum von der Erkenntnis von Gut und Böse?

Beitrag von Andreas » Do 24. Okt 2019, 18:47

PeB hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:44
Andreas hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:13
Tree of life hat geschrieben:
Do 24. Okt 2019, 18:06
Aber wieso dann das darauf folgende: Weil du das getan hast....zu den beiden und der Schlange?
...Jetzt, wo du (endlich) das getan hast, was ich von Anfang an wollte...
...bestrafe ich euch mit dem Tod, mit der Plackerei auf dem Feld und mit den Mühen und Schmerzen der Schwangerschaft.
Nein, wie oft denn noch. Sterben muss der Mensch, weil er aus Staub gemacht wurde, zu dem er zurückkehren muss - und nicht weil er vom Baum gegessen hat. Hast du schon mindestens, wenn nicht noch öfter von mir in diversen Foren detailliert aufgedröselt bekommen.

Antworten