1/Wurzel(2) |1> + 1/Wurzel(2) |0> . Wie viele Bit braucht’s?
KI >> Homo Deus
#252 Re: KI >> Homo Deus
Bei der Simulation eines Quantencomputers jedenfalls nicht unendlich, da hier ein qubit nicht kodiert wird - keine Ahnung was da in deinem Kopf rumspukt - sondern Analog zu einem Bit gehandelt wird.
#253 Re: KI >> Homo Deus
Was ist denn dann dein Verständnis von “Simulation” wenn sie die Zustände des QC nicht technisch nachbildet?
PS: Wie viele Bits sind’s?
#254 Re: KI >> Homo Deus
https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenco ... henbarkeit
https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2 ... en-teil-1/
#255 Re: KI >> Homo Deus
Nein, es geht um die gegenwärtige. Eine andere der RT ähnliche ist es vielleicht.Str0mberg hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 00:28Welche "Gesetze der Physik" widersprechen sich denn?Claymore hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 00:12Ein Grund dafür wäre, dass sich die bekannten Gesetze der Physik widersprechen.Str0mberg hat geschrieben: ↑Mo 12. Aug 2019, 09:07Es ist mir jedenfalls nichts bekannt, das den Gesetzen der Physik >nicht< unterliegt - wenn du mir da ein Gegenbeispiel nennen könntest darfst du es ruhig nennen, aber ich denke da wird nichts kommen.
In diesem Sinne: Einen Beleg dafür habe ich natürlich nicht; aber weshalb sollte ich willkürlich vom Gegenteil ausgehen?
Wenn es darum geht, dass die RT bisher(!)
Doch schon. Aber undefinierte zukünftige Physik und undefinierte Computer sind halt frei von positiver Aussage. Warhammer 40K “Technologie” wirst du ja nicht im Sinn haben. Wäre aber nicht ausgeschlossen, da du eine positive Aussage nur suggerierst.nicht mit der QM vereinbart werden kann - und darauf läufts bei dir wohl hinaus will ich meinen - dann handelt es sich in diesem Fall keinesfalls um einen Widerspruch zueinander sondern einfach um den Umstand, dass beide unterschiedliches beschreiben und - was ebenfalls kein Geheimnis ist - noch nicht das endgültig Gelbe vom Ei sind.
[…]
Stichwort Wohlwollend: Ist dir nie in den Sinn gekommen, dass ich hier mit "Computer" jedwede fortschrittliche als auch zukünftige Technik - und damit auch Quantenprozessoren - meine?
#256 Re: KI >> Homo Deus
Offensichtlich kannst du keine Antworten geben.Str0mberg hat geschrieben: ↑Di 13. Aug 2019, 00:40https://de.wikipedia.org/wiki/Quantenco ... henbarkeit
https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2 ... en-teil-1/
Lustigerweise wird auf Wikipedia auf der Diskussionsseite diskutiert, dass man “simulieren” recht weit ausdehnt.
#257 Re: KI >> Homo Deus
Welche?
Welche "Gesetze der Physik" widersprechen sich worin? Wirds mal was?

Zumal ich ja noch immer auf eine plausible Begründung darauf warte, weshalb das Gehirn in seiner Gänze nicht mittels eines Computers (was ich damit meine, weißt du ja nun ;D) simuliert werden könne.
#258 Re: KI >> Homo Deus
Nicht immer so verbiestert mein lieber. Fang doch mal als Aufwärmübung mit dem 2. HS und dem Rest an, z. B. der Schrödingergleichung, die zeitumkehrbar ist.
PS: Wie viele Bits braucht es denn nun?
#259 Re: KI >> Homo Deus
Nein. Was meinst du denn nun? “jedwede fortschrittliche als auch zukünftige Technik” macht keine Aussage. Das kann auch Warhammer 40K Technologie sein.
#260 Re: KI >> Homo Deus
Es werden mittels solcher Simulationen bereits Anwendungen für Berechnungen programmiert, die auf tatsächlichen Quantencomputern von IBM z.B. erfolgreich getestet wurden. Ganz so falsch können die Simulationen offensichtlich nicht sein; die dahingehenden Algorythmen setzen simuliert durchaus die physikalischen Manipulationen der Qubits um, immer jeweils unterschiedlich für Photonen, ...
Jaja, ganz interessant das alles. Aber eigentlich suchst du doch nur nach einem Argument, dass die Simulation des Bewusstseins schier ins unmögliche rückt. Doch es gelingt dir nicht. ^^