Gott würfelt nicht - [Einstein]

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#111 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von jose77 » So 2. Dez 2018, 15:32

Pluto hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 14:03
jose77 hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 13:36
Dann bist du eher die Ausnahme unter den Wissenschaftlern. Ich nehme Sie meist als Fundis wahr. Mindestens so krass wie die Kurzzeitkreationisten.
Ich nehme aus deiner Aussage an, dass du noch nie an einem Kongress der Wissenschaft warst. Dort sind die meisten Wissenschaftler sehr zurückhaltend und demütig.

Allerdings gibt es Situationen, wo die Hinweise auf etwas derart überzeugend ist, dass man durchaus von Wirklichkeit reden kann. Ein Beispiel hierfür ist die Evolution. Diese hat stattgefunden, selbst dann wenn sich Wissenschaftler noch immer um Nuancen streiten (wie bunt waren die Dinosaurier?).

Dann hatte ich vielleicht einfach Pech mit meinen Erfahrungen. Nur glaube ich nicht an Zufälle :mrgreen:

Die Evolution als Zufall sehe ich eher nicht. Für eine echte Makroevolution fehlen dann doch die Mutanten welche entstehen müssen und aussortiert wurden. Oder wo ist der Krokohund als Fossil oder irgendwas.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#112 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von jose77 » So 2. Dez 2018, 15:33

Detlef hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 14:13
jose77 hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 12:52
Detlef hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 12:46
Die Zeitspanne reichte aus, um aus weniger komplexen komplexeres entstehen zu lassen. Es gibt keinerlei Nachweis für eine "Erstursache", die "Impulse von Gott" sind. Die Bibel ist kein Naturkunde- od. sonstiges Lehrbuch.
Dann Belege dies mal Mathematisch, dass die Zeitspanne ausreicht.
Das allgemein akzeptierte Alter der Erde und des übrigen Sonnensystems beträgt etwa 4,55 Milliarden Jahre . Dieser Wert wurde durch die Ergebnisse unterschiedlicher Verfahren u.a. auf Grundlage von geologischen Befunden ermittelt.
Seit mindestens 3.43 Milliarden Jahren gibt es Leben auf der Erde. Seit dem hat sich die ganze Vielfalt des Lebens durch allmähliche Veränderungen und Artbildungen entwickelt. Zahlreiche Belege aus den unterschiedlichsten Gebieten zeigen, dass diese Entwicklung als der von Charles Darwin als Evolutionstheorie entdeckte Prozess verlief.

Das war jetzt nicht sehr konkret.
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

jose77
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 19. Jan 2018, 18:18

#113 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von jose77 » So 2. Dez 2018, 15:37

CoolLesterSmooth hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 13:30
PeB hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 10:14
Wer oder was hat dafür gesorgt, dass das Universum so beschaffen ist, wie es sich entwickelt hat?
Ich weiß es nicht. Hier den Spieß herumzudrehen und mir diese Frage vorzusetzen, bringt jedoch nicht viel, da ich nicht die Behauptung aufstelle, dass das Universum, seine Gesetzmäßigkeiten, das Leben o.ä. zu komplex ist, als dass es ohne einen Schöpfer hätte entstehen können.

In dem Moment, wo argumentiert wird, dass es einen Schöpfer geben MUSS, da Universum & co niemals von alleine hätten entstehen können, hat man bereits verloren, da man hier einen Schöpfer ins Feld führt, der noch beeindruckender als das Geschaffene ist, selbst jedoch nicht geschaffen worden sein muss. Das geht nicht auf, hier wird mit zwei Prämissen gearbeitet, die im Widerspruch zueinander stehen.
Wichtig ist, dass es sich dabei nicht um die Widerlegung eines Schöpfers handelt, sondern lediglich um die Widerlegung der "logischen" Herleitung der unausweichlichen Notwendigkeit eines Schöpfers.

jose77 hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 10:25
Erst wenn du ALLE Bauklötzchen sortiert hast, kannst sagen ob es blaue dabei hat oder nicht. Und davon ist die Wissenschaft noch Lichtjahre entfernt. Trotzdem versucht die Wissenschaft Gläubige zu überzeugen, dass es keinen blauen Bauklotz gibt.
Meine Gegendarstellung: Gläubige behaupten, dass es blaue Bauklötze gibt, können dafür aber keinen Beweis liefern und die Wissenschaft sagt "Wir suchen ja, aber wir finden einfach keine blauen Bauklötze und die Bauklötze die blau ausgesehen haben, waren am Ende gar nicht blau."
Oder anders: Wissenschaft versucht nicht Gläubige zu überzeugen, dass keine blauen Bauklötze gibt, sondern dass der Glaube an blaue Bauklötze nicht durch die aktuell bekannte Beweislage gestützt wird.
Letztendlich liegt die Wahrheit irgendwo zwischen unseren Darstellungen. Es gibt auf beiden Seiten sone und solche. Aber:
Es wäre nicht mehr als intellektuell ehrlich, zu sagen, wir nehmen an .... Es besteht aber immer noch 10 oder 20 Prozent die Wahrscheinlichkeit, dass es einen blauen Blauklotz gibt.
Meiner persönlichen Erfahrung nach ist diese intellektuelle Ehrlichkeit unter Wissenschaftlern deutlich stärker ausgeprägt, als z.B. unter Kreationisten (wobei es natürlich auch Überschneidungen zwischen diesen Gruppen gibt).

Aber schlussendlich kannst du den blauen Bauklotz nicht ausschliessen. Und wenn es nur 10% Chance gibt, so ist es doch Möglich, oder?
Grüsse von Jose


Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#114 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von CoolLesterSmooth » So 2. Dez 2018, 15:51

Hemul hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:11
Merke: Nur Feinde der Wahrheit die etwas zu verbergen oder zu verlieren haben-sprich ihren gut bezahlten Job-müssen zu solch stupiden armseligen Mittel greifen wie deine o. ET Glaubensgenossen. :thumbdown:
Zu verlieren gab es in diesem Fall tatsächlich etwas: Die Glaubwürdigkeit des Instituts, wenn über seine Kanäle unfundierter Mist verbreitet wird.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#115 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von Hemul » So 2. Dez 2018, 15:59

CoolLesterSmooth hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:51
Hemul hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:11
Merke: Nur Feinde der Wahrheit die etwas zu verbergen oder zu verlieren haben-sprich ihren gut bezahlten Job-müssen zu solch stupiden armseligen Mittel greifen wie deine o. ET Glaubensgenossen. :thumbdown:
Zu verlieren gab es in diesem Fall tatsächlich etwas: Die Glaubwürdigkeit des Instituts, wenn über seine Kanäle unfundierter Mist verbreitet wird.
Wenn einer hier Dung verbreitest, dann bist du es. :thumbdown: Wäre sicherlich nicht abwegig-wenn ein ET Jünger an Dr. Lönnigs
Stuhl gesägt hat: https://www.zeit.de/2003/19/Kreationisten
Das raffinierte Konstrukt muss ausgedacht worden sein. Von einem Universalgenie. Wolf-Ekkehard Lönnig glaubt das. Er ist gruppenleitender Genetiker am Kölner Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung (MPIZ).
So ein Frischluftjodler wie du es zu sein scheinst-kann diesem Fachmann jedenfalls nicht das Wasser reichen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#116 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von Travis » So 2. Dez 2018, 16:08

Hemul hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:59
So ein Frischluftjodler wie du
Womit jodelt man denn sonst? Mit Luft aus der Dose?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#117 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von CoolLesterSmooth » So 2. Dez 2018, 16:15

jose77 hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:37
Aber schlussendlich kannst du den blauen Bauklotz nicht ausschliessen. Und wenn es nur 10% Chance gibt, so ist es doch Möglich, oder?
Hier kommt eine gewisse Problematik ins Spiel, wenn es um das Wort "möglich" geht.
Umgangssprachlich sagen wir damit einfach nur, dass ja vielleicht doch sein könnte, dass etwas so ist.
Die Sache ist nur die, wir wissen nicht, ob es im eigentlichen Sinne möglich ist, dass es einen blauen Bauklotz gibt. Die Welt unseres Bauklotzgedankenspiels hier könnte so beschaffen sein, dass darin keine blauen Bauklötze existieren können und damit wäre es tatsächlich unmöglich, dass ein blauer Baustein existiert. Unsere Aussage, dass es ja möglich ist, dass ein blauer Klotz existiert wäre damit falsch, wir wüssten es nur nicht.

Um das auf die Frage nach einem übernatürlichen Schöpfer zu übertragen: Wir wissen nicht, dass die Existenz von etwas Übernatürlichem tatsächlich "möglich" ist, wir haben keine Beweise für irgendetwas Übernatürliches, auf das wir zeigen können, um zu sagen "Hier ist etwas Übernatürliches, da wäre es doch auch möglich, das ein übernatürlicher Schöpfer existiert".
Was du eigentlich suchst, ist kein blauer Bauklotz, du suchst in einer Welt aus Bauklötzen nach einer Muschel.

Und davon mal abgesehen, warum sollte ich etwas glauben, nur weil es vielleicht möglich ist? Wenn ich danach gehe, müsste ich vor lauter kognitiver Dissonanz wahnsinnig werden, da sich unter diesen umgangssprachlich möglichen Erklärungen auch haufenweise befinden, die für sich zwar möglich sind, aber zueinander im Widerspruch stehen. Welche davon soll ich denn jetzt glauben?
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#118 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von AlTheKingBundy » So 2. Dez 2018, 16:16

PeB hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 14:16
AlTheKingBundy hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 11:47
PeB hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 11:37
Aber was bedeutet das nun für PI?

Nichts. Du hast ja nicht Unrecht. Mam muss nur die Sinnhaftigkeit einer Definition hinterfragen. Ist nicht uninteressant.
Worin habe ich unrecht? Ich habe nichts behauptet, nur zitiert! :)

Tststs :D

Naja, ich dachte Deinem Beitrag entnehmen zu können, dass Du Pi als Konstante ansiehst, die von keiner anderen Größe abhängt.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#119 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von AlTheKingBundy » So 2. Dez 2018, 16:18

Travis hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 16:08
Hemul hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:59
So ein Frischluftjodler wie du
Womit jodelt man denn sonst? Mit Luft aus der Dose?

Hemul jodelt nur mit "vorgeatmeter" Luft.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
CoolLesterSmooth
Beiträge: 949
Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03

#120 Re: Gott würfelt nicht - [Einstein]

Beitrag von CoolLesterSmooth » So 2. Dez 2018, 16:20

Hemul hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 15:59
Wenn einer hier Dung verbreitest, dann bist du es. :thumbdown:
Oh nein, das trifft mich aber. Ich hatte gehofft du präsentierst zur Abwechslung mal ein richtiges Argument, aber einem alten Hund kann man wohl keine neuen Tricks beibringen. :lol:
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.

Antworten