Thema Mondlandung

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Detlef
Beiträge: 1190
Registriert: So 12. Feb 2017, 12:09
Wohnort: Alfred-Kunze-Sportpark

#211 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von Detlef » Mi 28. Nov 2018, 11:46

janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:22
....Dies Kamera wurde nicht mal geschützt! Von was sollte das geschützt zu werden? Inklusive "Chemisch Reaktion“ (sehr empfindlich) basierende Farbnegativen für Fotografie. 1969 gerade „Knapp" erfunden wahren! :thumbdown:
Janosch, bitte, was willst du denn erreichen? Über was soll man denn hier in diesem Thema mit dir ernsthaft und sachlich diskutieren, wenn du nicht mal weißt, dass der Mond um seine eigene Achse rotiert? Und das die Kameras sehr wohl geschützt waren (in einem gasdichten Gehäuse) hat dir bereits @Pluto geschrieben, Farbfilme gibt es bereits seit 1936 (Agfa)...also, mach dich nicht noch mehr zum Ei, is'n gutgemeinter Rat ;)
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#212 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von janosch » Mi 28. Nov 2018, 11:53

piscator hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:36
janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:22
[Du bist lächerlich, mit dein ständige sinnlose Gelaber...Das kannst du bei den zwilingstürmen auch nach rechenen! Die sind auch nahe Freifall abgestürzt!
Das lag an der Mondphase. Zum Glück geschah das nicht bei Vollmond, sonst hätte sich die Gravitation verändert und die Gebäude wären nicht nach unten gefallen, sondern nach oben. :thumbup:

Und es gab ein besonderes, was im Fernsehe damals ausgestrahlt wurde, wo der MondLande Fähre von den Mond Oberfläche katapultiert! Soagar mit schwenkbare Kamera aufgenommen wurde! Das kann sein das damals für keine aufgefallen ist, die menschen hatten auch keine Ahnung von filmen... und gab es "Wiki oder Internet“ auch nicht! Aber heute ein solche Schwachsinn nicht ertragbar! Auch wie diese „Wunder-Kamera“! Weißt du Wieviel Negativ (Bild) in ein solche Magazin reinpasst??
Ganz einfach, nur mal ein bisschen nachdenken, dann weiß man, wie die Amerikaner das gemacht haben. Bekommt jeder Schüler hin.
Dies Kamera wurde nicht mal geschützt! Von was sollte das geschützt zu werden? Inklusive "Chemisch Reaktion“ (sehr empfindlich) basierende Farbnegativen für Fotografie. 1969 gerade „Knapp" erfunden wahren! :thumbdown:
Auch da kommt man mit etwas Nachdenken weiter.

Ich weiß nicht piskator, wo du dein „Wissen" hast, aber Anschein du hast auch keinen Ahnung von Analog Fotografieren!

Das kann sein das du in dein made in USA Corvette rein hockst und damit rumkutschierst, dass dann ganze Welt plötzlich AMI Rosenrot für dich ist...füllst du dich dann Happy, (du magst du gern Ami zeug) aber dadurch wird diese Erde immer noch nicht ein „Kugel“, trotz wenn früher als Scheib gehalten war, weil Tatsächlich ist ein Kartoffel...aber wie du meinst! ;) Meinte ich damit, nicht alles Gold was danach glänzt! Spricht Yoda... :lol:

Ich habe von dir bis jetzt, wie von AL auch, nicht gar nichts „verwertbares“ gelesen, sorry...darum zu antworten reine Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#213 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von Scrypton » Mi 28. Nov 2018, 11:55

janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:37
Dann wieso muß überhaupt dort „Staub" zu geben!
Wir dich nix verstehen...

:lol: :lol:

Dumm, Dümmer, Janosch.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#214 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von piscator » Mi 28. Nov 2018, 12:13

janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:53

Ich weiß nicht piskator, wo du dein „Wissen" hast, aber Anschein du hast auch keinen Ahnung von Analog Fotografieren!
Das kann sein das du in dein made in USA Corvette rein hockst und damit rumkutschierst, dass dann ganze Welt plötzlich AMI Rosenrot für dich ist...füllst du dich dann Happy, (du magst du gern Ami zeug) aber dadurch wird diese Erde immer noch nicht ein „Kugel“, trotz wenn früher als Scheib gehalten war, weil Tatsächlich ist ein Kartoffel...aber wie du meinst! ;) Meinte ich damit, nicht alles Gold was danach glänzt! Spricht Yoda... :lol:
Ich habe von dir bis jetzt, wie von AL auch, nicht gar nichts „verwertbares“ gelesen, sorry...darum zu antworten reine Zeitverschwendung!

Wenn das für dich Zeitverschwendung ist, frage ich mich, warum du das thematisierst?

Nur kurz, mehr ist meine Zeit für dich nicht wert.
Ich beschäftige mich sich seit rund 40 Jahren mit Astrofotografie. Da geht man in den kalten Wintermonaten ins Freie und macht mit einer selbst gebauten bzw. modifizierten Kamera am Teleskop Bilder. Nachgeführte Langzeitaufnahmen mit Platten oder Farbfilm von KODAK. Teils mit Kühlung, um die Qualität zu verbessern. Dann geht es ins häusliche Labor zum entwickeln. Das ist analoges Fotografieren.

Und ja, ich besitze eine Corvette C5 in Rot, nur frage ich mich, was dich das eigentlich angeht?
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#215 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von Anton B. » Mi 28. Nov 2018, 12:17

Lena hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 09:13
Solange niemand eine Antwort auf die Fussabdruckfrage hat, ist ein bisschen Zweifeln doch erlaubt, oder nicht ;).
"Erlaubt ist, was gefällt", wie schon der alte Goethe zu sagen pflegte. Ich fragte aber, welche vernünftige Begründung Du für Deine Zweifel bezüglich des Fußabdruckes hast, wenn Du -- wie Du sagst -- selber nichts weißt.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#216 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von Anton B. » Mi 28. Nov 2018, 12:32

Detlef hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:46
janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:22
....Dies Kamera wurde nicht mal geschützt! Von was sollte das geschützt zu werden? Inklusive "Chemisch Reaktion“ (sehr empfindlich) basierende Farbnegativen für Fotografie. 1969 gerade „Knapp" erfunden wahren! :thumbdown:
Janosch, bitte, was willst du denn erreichen?
Die Kamera musste vor den aggressiven Gasen der Mondatmosphäre geschützt werden, möchte Janosch uns sagen.

Außerdem kann er ja mal mit einem Spotbelichtungsmesser in einer klaren Nacht den Vollmond ausmessen. Schwächer ist die Helligkeit auf dem Mond direkt auch nicht. Und diese Helligkeit, das ist das Dolle, die ist ziemlich beständig.

Und wenn Janosch als engagierter Fotoamateur in den 60er Jahren aktiv war, dann hat er auch Windisch's "Die neue Fotoschule" gelesen. Und Windisch, dieser alte Fotofuchs, zeigt, wie man mit zwei Entfernungseinstellungen sinnvoll schnappschußmäßig unterwegs sein kann. Das lässt sich angesichts der doch beträchtlichen Helligkeit auf der sonnenbeschienenen Mondseite auch für Mittelformat sinnvoll anwenden.

Aber wen interessiert es schon? Die Fotoklamotte ist für Janosch ja nur ein beliebiger Stellvertreter in seinem Argumentieren für die von ihm liebevoll gehütete Vorstellung der gefaketen Mondlandung. Und das nächste Stellvertreterargument ist daher schnell aus der Kiste gezaubert.
Zuletzt geändert von Anton B. am Mi 28. Nov 2018, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#217 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von janosch » Mi 28. Nov 2018, 12:32

Detlef hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:46
janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:22
....Dies Kamera wurde nicht mal geschützt! Von was sollte das geschützt zu werden? Inklusive "Chemisch Reaktion“ (sehr empfindlich) basierende Farbnegativen für Fotografie. 1969 gerade „Knapp" erfunden wahren! :thumbdown:
Janosch, bitte, was willst du denn erreichen? Über was soll man denn hier in diesem Thema mit dir ernsthaft und sachlich diskutieren, wenn du nicht mal weißt, dass der Mond um seine eigene Achse rotiert? Und das die Kameras sehr wohl geschützt waren (in einem gasdichten Gehäuse) hat dir bereits @Pluto geschrieben, Farbfilme gibt es bereits seit 1936 (Agfa)...also, mach dich nicht noch mehr zum Ei, is'n gutgemeinter Rat ;)

Naja du kannst du gut lesen wie Pluto, steht alles in wiki ! Dann kannst du auch erfahren was ein Farbfotografie auch benötigt! Besonders wenn in ein "Gasgedichteten Gehäuse" auf den Mond war! Dann ist noch unglaubwürdig die ganze Mond erstandene Bilder!
Abraka- dabra funzt es nicht, ohne Lichtmesser, (Spot oder integral messung) oder filter und unterschiedlichen Blende zeit ...usw. das gilt auch für die Videokameras!

Oder das ist für dich nicht wunderlich , das du in ein Digital und Computerisierte Foto- Video Welt, heute nicht auf „Prompt" solche „wunderbaren" Bilder zu machen ist, oder?
Na ja, dann die zweite frage ist, wieso könnte überhaupt es „soviel“ Ausschuss geben?

Also wer ist dumm hier? Ihr glaubt einfach (in wunder) aber ihr könnt nicht mal annähern beweisen das gegennteil!
Bitteschön , dafür ein Wiki Erklärung nicht geeignet. Das wird meisten, von solche menschen zusammengestellt die solche Mondlüge bereit glauben!

Das ist mein Problem! ;)

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#218 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von janosch » Mi 28. Nov 2018, 12:38

piscator hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 12:13
janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:53

Ich weiß nicht piskator, wo du dein „Wissen" hast, aber Anschein du hast auch keinen Ahnung von Analog Fotografieren!
Das kann sein das du in dein made in USA Corvette rein hockst und damit rumkutschierst, dass dann ganze Welt plötzlich AMI Rosenrot für dich ist...füllst du dich dann Happy, (du magst du gern Ami zeug) aber dadurch wird diese Erde immer noch nicht ein „Kugel“, trotz wenn früher als Scheib gehalten war, weil Tatsächlich ist ein Kartoffel...aber wie du meinst! ;) Meinte ich damit, nicht alles Gold was danach glänzt! Spricht Yoda... :lol:
Ich habe von dir bis jetzt, wie von AL auch, nicht gar nichts „verwertbares“ gelesen, sorry...darum zu antworten reine Zeitverschwendung!

Wenn das für dich Zeitverschwendung ist, frage ich mich, warum du das thematisierst?

Nur kurz, mehr ist meine Zeit für dich nicht wert.
Ich beschäftige mich sich seit rund 40 Jahren mit Astrofotografie. Da geht man in den kalten Wintermonaten ins Freie und macht mit einer selbst gebauten bzw. modifizierten Kamera am Teleskop Bilder. Nachgeführte Langzeitaufnahmen mit Platten oder Farbfilm von KODAK. Teils mit Kühlung, um die Qualität zu verbessern. Dann geht es ins häusliche Labor zum entwickeln. Das ist analoges Fotografieren.

Und ja, ich besitze eine Corvette C5 in Rot, nur frage ich mich, was dich das eigentlich angeht?

Na dann hast du bereit dein Antwort! Aber was hat das mit auf dem „Mondfotografiren“ zutun, in sein Art? Mit ein stinknormale Hasselblad, was gerade mal etwas „modifiziert" wurde? Gar nichts! Groß Sprüchen...mehr aber nichts!

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#219 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von janosch » Mi 28. Nov 2018, 12:45

Anton B. hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 12:32
Detlef hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:46
janosch hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 11:22
....Dies Kamera wurde nicht mal geschützt! Von was sollte das geschützt zu werden? Inklusive "Chemisch Reaktion“ (sehr empfindlich) basierende Farbnegativen für Fotografie. 1969 gerade „Knapp" erfunden wahren! :thumbdown:
Janosch, bitte, was willst du denn erreichen?
Die Kamera musste vor den aggressiven Gasen der Mondatmosphäre geschützt werden, möchte Janosch uns sagen.

Außerdem kann er ja mal mit einem Spotbelichtungsmesser in einer klaren Nacht den Vollmond ausmessen. Schwächer ist die Helligkeit auf dem Mond direkt auch nicht. Und diese Helligkeit, das ist das Dolle, die ist ziemlich beständig.

Und wenn Janosch als engagierter Fotoamateur in den 60er Jahren aktiv war, dann hat er auch Windisch's "Die neue Fotoschule" gelesen. Und Windisch, dieser alte Fotofuchs, zeigt, wie man mit zwei Entfernungseinstellungen sinnvoll schnappschußmäßig unterwegs sein kann. Das lässt sich angesichts der doch beträchtlichen Helligkeit auf der sonnenbeschienenen Mondseite auch für Mittelformat sinnvoll anwenden.

Aber wen interessiert es schon? Die Fotoklamotte ist für Janosch ja nur ein beliebiger Stellvertreter in seinem Argumentieren für die von ihm liebevoll gehütete Vorstellung der gefaketen Mondlandung. Und das nächste Stellvertreterargument ist daher schnell aus der Kiste gezaubert.

Tschuldigung du verwechselt hier was total, wie piskator ! Wir reden von Mond, wo kein Ozon oder "sonst was" auch immer herrscht...so blöd muß ich nicht sein oder?

Und ihr redet SO wie ihr selbst dort war...so kann ich von eure vergleichen erkennen! Ist das so? Wart ihr auf den Mond? Weil so wie ein große Käse aussieht muß nicht auch als „Käse" vorstellen! :roll:

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#220 Re: Thema Mondlandung

Beitrag von janosch » Mi 28. Nov 2018, 13:06

Stromberg hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 10:41

Würde sich der Mond nicht um seine eigene Achse drehen, während er sich um die Erde dreht, würde der Mond nicht immer mit der gleichen Seite zur Erde gerichtet sein...

Entschuldigung...ich rede nicht von ein "gebundene Rotation"!
Dann gebe es auch nicht ein sog. "Mond Rückseite"!

Antworten