


AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 18:57
Ja sicher und morgen kann auch in 100 Jahren sein![]()
Ach herrje, meinst Du von Helmuth?
Nein, aber vielleicht verstehst du jetzt, dass meine obige Behauptung auf den gleichen schwachen Säulen fußt wie deine gesamte Präteristenhypothese: auf den Begriffen "bald" und "Oikumene".
PeB hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 19:03Nein, aber vielleicht verstehst du jetzt, dass meine obige Behauptung auf den gleichen schwachen Säulen fußt wie deine gesamte Präteristenhypothese: auf den Begriffen "bald" und "Oikumene".
Wenn du also meine Schwachsinnsaussage als solche erkannt hat, warum erkennst du dann nicht die deine?
Das "bald" ist eine unbestimmte Zeitangabe.AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 19:16
Nein, ich sehe mich nur darin bestätigt, dass Du nichts begriffen hast. Deine Aussage war in der Tat schwachsinnig und als solche habe ich sie erkannt, genauso schwachsinnig wie aus einem bald oder in der Generation 2000 Jahre zu machen.
DAS kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
Gut, dann andersrum. Der Begriff für deutsch "bald", der im griechischen Text gewählt ist, lautet 'en táchei' oder 'tachy', übersetzt "eilend", "mit großer Geschwindigkeit", "blitzartig", "schnell". Die entsprechenden Aussagen in der Offenbarung lauten demnach: ich komme schnell/ blitzartig/ überraschend. Das ist einleuchtend, weil es in Übereinstimmung steht mit der Aussage in Jesu eschatologischer Rede: Denn wie der Blitz aufblitzt und leuchtet von einem Ende des Himmels bis zum andern, so wird der Menschensohn an seinem Tage sein. (Lk. 17,24).
PeB hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 19:50Gut, dann andersrum. Der Begriff für deutsch "bald", der im griechischen Text gewählt ist, lautet 'en táchei' oder 'tachy', übersetzt "eilend", "mit großer Geschwindigkeit", "blitzartig", "schnell". Die entsprechenden Aussagen in der Offenbarung lauten demnach: ich komme schnell/ blitzartig/ überraschend. Das ist einleuchtend, weil es in Übereinstimmung steht mit der Aussage in Jesu eschatologischer Rede: Denn wie der Blitz aufblitzt und leuchtet von einem Ende des Himmels bis zum andern, so wird der Menschensohn an seinem Tage sein. (Lk. 17,24).
Es wird hier nicht an ein zeitlich baldiges Erscheinen gedacht, sondern an ein blitzartig überraschendes.
Offb 1,3 Glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist! Denn die Zeit ist nahe.
Offb 6,11 Und es wurde ihnen einem jeden ein weißes Gewand gegeben; und es wurde ihnen gesagt, dass sie noch eine kurze Zeit abwarten sollten, bis auch ihre Mitknechte und ihre Brüder vollendet seien, die ebenso wie sie getötet werden sollten.
Offb 22,10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches! Denn die Zeit ist nahe.