Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
fin
Beiträge: 1144
Registriert: So 16. Okt 2016, 13:49

#661 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von fin » Mo 14. Aug 2017, 08:49

-- Hemul vor, noch ein Tor --

Ach, mein lieber Libero, du bringst wieder mal diverse Ebenen durcheinander und erweist dich erneut als Schützenkönig für die Gegenpartei!

Glaubst du wirklich, die jüdischen Gemeinden hätten die 'NeÜ' tradiert und aus selbiger gelesen? Hallo? Erde an Rollmopsstube ...

Außerdem zitierst du wieder eine Größe, die deine Glaubensgemeinschaft namentlich gar nicht berücksichtigt. Du und deine schlipstragenden Trolleyjünger verkünden doch einen ganz anderen Namen ... - daher seit ihr wohl kaum eine

Hemul hat geschrieben:"... Pflanzung Jahwes, die seine Herrlichkeit zeigt."

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#662 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 12:07

Erich hat geschrieben:Selbstverständlich haben Jesus, und seine Apostel und Jünger, den Namen Gottes, des Vaters, offenbart, kundgetan und bekannt gemacht, denn es gibt ja schließlich nur diesen einen Namen der im ganzen Neuen Testament von Anfang an, gelehrt, gepredigt und verkündigt wird: "Jesus"! Warum, wozu, weshalb, ... , sollte der Vater einen anderen Namen haben als sein Sohn? - Wo steht das geschrieben?
Lieber Erich,
da Du Dich offenbar beruhigt hast und deshalb ohne Schaum vor dem Mund bist, möchte ich Dir sehr gerne Deine obige Frage beantworten. Du fragst wo es in der Bibel steht, dass der größere Vater einen anderen Namen als sein Sohn hat? Der biblische Beweis steht wie folgt in Matthäus 6:9,
(Luther)
9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt.
Wäre "JHWH" mit Jesus identisch wie Du immer und immer wieder behauptest, hätte es nicht geheißen-"Unser Vater im Himmel dein Name werde geheiligt"-sondern -"Unser Vater im Himmel -"Mein Name werde geheiligt".

Ist doch logisch, dass der größere Vater unmöglich Jesus heißen kann gelle?
:wave:
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 14. Aug 2017, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#663 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 12:27

fin hat geschrieben:-- Hemul vor, noch ein Tor --
Ach, mein lieber Libero, du bringst wieder mal diverse Ebenen durcheinander und erweist dich erneut als Schützenkönig für die Gegenpartei!
Du versuchst doch nur wie gehabt Rollmopsstube ... Dein Armutszeugnis zu übertünchen-gelle? ;) Sei endlich Manns genug und zeige uns, dass Du keine Memme bist-denn hier http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p259306 spielt schließlich die Musike. Also raff Dich endlich zusammen und nimm (wenn Du überhaupt dazu fähig bist) bitte Stellung dazu. Oder macht fini etwa auch hier nur dicke Backen-weil er eben kein fin sondern nur ein bösartiger kleiner fini ist?? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#664 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 15:28

Hemul hat geschrieben: Wäre "JHWH" mit Jesus identisch wie Du immer und immer wieder behauptest, hätte es nicht geheißen-"Unser Vater im Himmel dein Name werde geheiligt"-sondern -"Unser Vater im Himmel -"Mein Name werde geheiligt".

Ist doch logisch, dass der größere Vater unmöglich Jesus heißen kann gelle?
Das ist nicht logisch, Hemul,
denn der Vater hat denselben Namen wie der Sohn,
und zwar "Jesus" (im NT) und "JHWH" (im AT)!

(Auch bei uns Menschen ist es ganz "normal",
wenn Vater und Sohn denselben Namen haben)

Andrerseits habe ich Dir schon öfters gesagt und zu erklären versucht,
dass Du das "Vaterunser" scheinbar nicht recht verstanden hast.

Also nochmal:

Siehe: Es gibt gute Namen - und es gibt böse Namen!

Der gute Name ist der Name unsres Gottes!

Der böse Name ist der Name des Teufels oder Satans!

Mt 6,9 Darum sollt ihr so beten:
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.
»Heilig « heißt,
was abgesondert, Gott zugeeignet ist,
was niemand anfassen und beflecken soll,
sondern in Ehren halten soll.

Und »Name« bedeutet hier:
„einen guten Ruf, Ruhm, Lob, Preis und Ehre!“

Unser Gott ist genau so , wie er auch heißt:
Er ist barmherzig, also heißt er: "Barmherziger Gott",
und er ist gütig, also also heißt er: "Gütiger Gott",
und er ist sanftmütig und von Herzen demütig, gerecht,
wahrhaftig, treu, rein, stark, mild, ohne Falsch, lauter,
weise, geduldig, langmütig, freigiebig, keusch, besonnen,
freundlich, friedlich, fromm, usw. usf. ... ;
ja, die Liebe und alle Tugenden und Gnaden, das sind Gottes Namen,
die in dem einen Namen, "Jesus" (früher “JHWH”) zusammengefasst sind!

Gottes Name ist zwar an sich selbst heilig;
aber wir bitten in diesem Gebet,
„Geheiligt werde dein Name!“,
daß sein Name auch bei uns heilig werde,
ja, daß Gott selber seinen Namen in uns heiligt
und er in *solcher Weise in uns sei und wirke.

Und Gottes Name wird geheiligt,
wo das Wort Gottes lauter und rein gelehrt wird
und wir auch heilig, als die Kinder Gottes, danach leben.
Dazu hilf uns, lieber Vater im Himmel!

Wer aber anders lehrt und lebt, als das Wort Gottes lehrt,
der entheiligt unter uns den Namen Gottes.
Davor behüte uns, himmlischer Vater!

---

Und nun frage ich Dich, warum Du nicht die folgenden Worte
(die ich geschrieben und aus Gottes Wort zitiert habe) liest?
Oder verstehst Du nicht, was hier geschrieben steht?

Im ganzen Neuen Testament wird nur ein Name offenbart, kundgetan, gepredigt, verkündigt und geglaubt, und dieser Name ist: "Jesus"!
Apg 4,12
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
- Gott hat seinem Sohn seinen Namen gegeben:
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte,
gab man ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
- Und Jesus selbst bestätigt, dass der Heilige Vater ihm seinen Namen gegeben hat.
Joh 17,11-12
11 Und ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir.
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Nur dieser Name, "Jesus", wurde von Jesus Christus, seinen Aposteln und Jüngern offenbart, kundgetan, gelehrt, gepredigt und verkündigt.
Joh 17,6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Joh 17,26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
Apg 5,42 und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus.
Apg 8,35 Philippus aber tat seinen Mund auf und fing mit diesem Wort der Schrift an und predigte ihm das Evangelium von Jesus.
Apg 17,18 Einige Philosophen aber, Epikureer und Stoiker, stritten mit ihm. Und einige von ihnen sprachen: Was will dieser Schwätzer sagen? Andere aber: Es sieht so aus, als wolle er fremde Götter verkündigen. Er hatte ihnen nämlich das Evangelium von Jesus und von der Auferstehung verkündigt.
usw. usf.

- Und das "Halleluja" in der Offb kann sich genau so gut auf "Jeshuah" beziehen!
- Und selbst wenn es sich auf "JHWH" beziehen sollte, dann macht das auch nichts,
denn: "JHWH" = "Jesus"!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258008#p258008
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258009#p258009

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Ziska_Deleted

#665 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 14. Aug 2017, 15:48

Hallo Erich,
Mit deinem Versuch den Namen Jesu in Hallelujah unterzubringen, stehst du ganz allein da.
Du kannst das natürlich. Aber Sprachwissenschaftler werden nur den Kopf schütteln...

Schau hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Halleluja

Schau auch bitte hier unter Herkunft: https://de.m.wiktionary.org/wiki/halleluja

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#666 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 16:38

Hallo Ziska!

"Halleluja"!

Wie gesagt:
- Und selbst wenn es sich auf "JHWH" beziehen sollte, dann macht das auch nichts,
denn: "JHWH" = "Jesus"!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258008#p258008
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258009#p258009

"JHWH" ist aber nicht "Jehova" oder "Jahwe"!

Da können diese Wissenschaftler rumbasteln, wie sie wollen!

:wave:
Zuletzt geändert von Erich am Mo 14. Aug 2017, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#667 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Hemul » Mo 14. Aug 2017, 17:10

Ziska hat geschrieben:Hallo Erich,
Mit deinem Versuch den Namen Jesu in Hallelujah unterzubringen, stehst du ganz allein da.
Nicht nur hier liebe Ziska-sondern auch hier......
Hemul hat geschrieben:Jesus hat auch wie aus Johannes 17:26 unmissverständlich ersichtlich den herrlichen Namen seines Vaters damals überall in Judäa bekannt gemacht.
fin hat geschrieben:Nein, das Evangelium nach Johannes besagt, daß er den Namen seines Vaters nur den engsten Jüngern anvertraute ...
............ist zwar fin nicht meiner Meinung, bestätigt aber ebenfalls, dass Jesus den Menschen nicht seinen eigenen Namen, sondern den Namen seines größeren Vaters anvertraute. Aber wie außerdem auch noch aus Johannes 17:6 ersichtlich -ihnen offenbarte was mit dem Namen seines größeren Vaters alles verbunden ist:
(Luther)
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 14. Aug 2017, 17:21, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ziska_Deleted

#668 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 14. Aug 2017, 17:16

Erich hat geschrieben:Hallo Ziska!

"Halleluja"!

Wie gesagt:
- Und selbst wenn es sich auf "JHWH" beziehen sollte, dann macht das auch nichts,
denn: "JHWH" = "Jesus"!
viewtopic.php?p=258008#p258008
viewtopic.php?p=258009#p258009

"JHWH" ist aber nicht "Jehova" oder "Jahwe"!

Da können diese Wissenschaftler rumbasteln, wie sie wollen!

:wave:

Oder Erich fragen....... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#669 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 18:29

Sorry, Ziska!

Gott und sein Wort und seinen Geist zu fragen ist besser! :thumbup:

"JHWH" = "Jesus"!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258008#p258008
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258009#p258009
(Einfach anklicken und lesen und verstehen!)

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1745
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 06:13

#670 Re: Im Neuen Testament wird dem Herrn einige Titeln zugesprochen.

Beitrag von Erich » Mo 14. Aug 2017, 18:40

Hemul hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:Hallo Erich,
Mit deinem Versuch den Namen Jesu in Hallelujah unterzubringen, stehst du ganz allein da.
Nicht nur hier liebe Ziska-sondern auch hier......
Hemul hat geschrieben:Jesus hat auch wie aus Johannes 17:26 unmissverständlich ersichtlich den herrlichen Namen seines Vaters damals überall in Judäa bekannt gemacht.
fin hat geschrieben:Nein, das Evangelium nach Johannes besagt, daß er den Namen seines Vaters nur den engsten Jüngern anvertraute ...
............ist zwar fin nicht meiner Meinung, bestätigt aber ebenfalls, dass Jesus den Menschen nicht seinen eigenen Namen, sondern den Namen seines größeren Vaters anvertraute. Aber wie außerdem auch noch aus Johannes 17:6 ersichtlich -ihnen offenbarte was mit dem Namen seines größeren Vaters alles verbunden ist:
(Luther)
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast.
Jesus Christus hat den Namen des Heiligen Vaters offenbart, und der lautet nun mal "Jesus"! - Ob ihr das nun erkennt oder nicht!?)

Und nun frage ich Dich eben noch einmal,
warum Du nicht die folgenden Worte
(die ich geschrieben und aus Gottes Wort zitiert habe) liest?
Oder verstehst Du nicht, was hier geschrieben steht?

Im ganzen Neuen Testament wird nur ein Name offenbart, kundgetan, gepredigt, verkündigt und geglaubt, und dieser Name ist: "Jesus"!
Apg 4,12
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
- Gott hat seinem Sohn seinen Namen gegeben:
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte,
gab man ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
- Und Jesus selbst bestätigt, dass der Heilige Vater ihm seinen Namen gegeben hat.
Joh 17,11-12
11 Und ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir.
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Nur dieser Name, "Jesus", wurde von Jesus Christus, seinen Aposteln und Jüngern offenbart, kundgetan, gelehrt, gepredigt und verkündigt.
Joh 17,6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Joh 17,26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
Apg 5,42 und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus.
Apg 8,35 Philippus aber tat seinen Mund auf und fing mit diesem Wort der Schrift an und predigte ihm das Evangelium von Jesus.
Apg 17,18 Einige Philosophen aber, Epikureer und Stoiker, stritten mit ihm. Und einige von ihnen sprachen: Was will dieser Schwätzer sagen? Andere aber: Es sieht so aus, als wolle er fremde Götter verkündigen. Er hatte ihnen nämlich das Evangelium von Jesus und von der Auferstehung verkündigt.
usw. usf.

denn: "JHWH" = "Jesus"!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258008#p258008
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258009#p258009

Wie wäre es mal mit einer Antwort, Hemul!

:wave:
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)

Antworten