Hemul hat geschrieben:
Wäre "JHWH" mit Jesus identisch wie Du immer und immer wieder behauptest, hätte es nicht geheißen-"Unser Vater im Himmel dein Name werde geheiligt"-sondern -"Unser Vater im Himmel -"Mein Name werde geheiligt".
Ist doch logisch, dass der größere Vater unmöglich Jesus heißen kann gelle?
Das ist nicht logisch, Hemul,
denn der Vater hat denselben Namen wie der Sohn,
und zwar "Jesus" (im NT) und "JHWH" (im AT)!
(Auch bei uns Menschen ist es ganz "normal",
wenn Vater und Sohn denselben Namen haben)
Andrerseits habe ich Dir schon öfters gesagt und zu erklären versucht,
dass Du das "Vaterunser" scheinbar nicht recht verstanden hast.
Also nochmal:
Siehe: Es gibt gute Namen - und es gibt böse Namen!
Der gute Name ist der Name unsres Gottes!
Der böse Name ist der Name des Teufels oder Satans!
Mt 6,9 Darum sollt ihr so beten:
Unser Vater im Himmel!
Dein Name werde geheiligt.
»Heilig « heißt,
was abgesondert, Gott zugeeignet ist,
was niemand anfassen und beflecken soll,
sondern in Ehren halten soll.
Und »Name« bedeutet hier:
„einen guten Ruf, Ruhm, Lob, Preis und Ehre!“
Unser Gott ist genau so , wie er auch heißt:
Er ist barmherzig, also heißt er: "Barmherziger Gott",
und er ist gütig, also also heißt er: "Gütiger Gott",
und er ist sanftmütig und von Herzen demütig, gerecht,
wahrhaftig, treu, rein, stark, mild, ohne Falsch, lauter,
weise, geduldig, langmütig, freigiebig, keusch, besonnen,
freundlich, friedlich, fromm, usw. usf. ... ;
ja, die Liebe und alle Tugenden und Gnaden, das sind Gottes Namen,
die in dem einen Namen, "Jesus" (früher “JHWHâ€) zusammengefasst sind!
Gottes Name ist zwar an sich selbst heilig;
aber wir bitten in diesem Gebet,
„Geheiligt werde dein Name!“,
daß sein Name auch bei uns heilig werde,
ja, daß Gott selber seinen Namen in uns heiligt
und er in *solcher Weise in uns sei und wirke.
Und Gottes Name wird geheiligt,
wo das Wort Gottes lauter und rein gelehrt wird
und wir auch heilig, als die Kinder Gottes, danach leben.
Dazu hilf uns, lieber Vater im Himmel!
Wer aber anders lehrt und lebt, als das Wort Gottes lehrt,
der entheiligt unter uns den Namen Gottes.
Davor behüte uns, himmlischer Vater!
---
Und nun frage ich Dich, warum Du nicht die folgenden Worte
(die ich geschrieben und aus Gottes Wort zitiert habe) liest?
Oder verstehst Du nicht, was hier geschrieben steht?
Im ganzen Neuen Testament wird nur ein Name offenbart, kundgetan, gepredigt, verkündigt und geglaubt, und dieser Name ist: "Jesus"!
Apg 4,12
Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
- Gott hat seinem Sohn seinen Namen gegeben:
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und er beschnitten werden sollte,
gab man ihm den Namen Jesus, welcher genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
- Und Jesus selbst bestätigt, dass der Heilige Vater ihm seinen Namen gegeben hat.
Joh 17,11-12
11 Und ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir.
Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
- Nur dieser Name, "Jesus", wurde von Jesus Christus, seinen Aposteln und Jüngern offenbart, kundgetan, gelehrt, gepredigt und verkündigt.
Joh 17,6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Sie waren dein und du hast sie mir gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
Joh 17,26 Und ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde ihn kundtun, damit die Liebe, mit der du mich liebst, in ihnen sei und ich in ihnen.
Apg 5,42 und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus.
Apg 8,35 Philippus aber tat seinen Mund auf und fing mit diesem Wort der Schrift an und predigte ihm das Evangelium von Jesus.
Apg 17,18 Einige Philosophen aber, Epikureer und Stoiker, stritten mit ihm. Und einige von ihnen sprachen: Was will dieser Schwätzer sagen? Andere aber: Es sieht so aus, als wolle er fremde Götter verkündigen. Er hatte ihnen nämlich das Evangelium von Jesus und von der Auferstehung verkündigt.
usw. usf.
- Und das "Halleluja" in der Offb kann sich genau so gut auf
"Jeshuah" beziehen!
- Und selbst wenn es sich auf "JHWH" beziehen sollte, dann macht das auch nichts,
denn:
"JHWH" = "Jesus"!
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258008#p258008
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=258009#p258009
