Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#261 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Mi 22. Okt 2014, 10:32

2Lena hat geschrieben:O mei Zeus, Du willst doch wohl nicht sagen, dass die Millionen Tote der Weltkriege einem anzulasten sind.

Das wäre dann eher die Schuld von clossens Gott, der alles so gefügt hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#262 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Zeus » Mi 22. Okt 2014, 10:51

Flavius hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Gab es also ein "Christentum" schon vor Jesus?
Mal für alle Fälle (weil dies ja öfters schon mal oder generell bestritten wird):

Jesus Chr. aus Galiläa war/ist (edenfalls) ein historisch bewiesene Person.


Röm. Historiker erwähnen ihn in ihren Berichten.

Gruss Flavius W.B.
Historiker (Plural)?
Welch anderer außer Flavius?
Übrigens bestehen auch an der Echtheit der kurzen Berichte des Flavius Zweifel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Testimonium_Flavianum
Testimonium Flavianum nennt man das „Zeugnis“ (lateinisch: testimonium) des antiken jüdischen Historikers Flavius Josephus über Jesus von Nazaret. Gemeint sind zwei Abschnitte aus dessen Antiquitates Judaicae („Jüdische Altertümer“), 93 n. Chr. veröffentlicht, die Jesus erwähnen und darauf hinweisen, dass Josephus Kenntnisse über das Urchristentum besaß.
Diese Stellen spielen in der Christentumsgeschichte seit der Patristik, besonders in der historischen Jesusforschung eine wichtige Rolle als frühe außerchristliche Quelle, die Jesu Existenz bestätigen. Ihre Echtheit ist jedoch umstritten. Während die zweite Erwähnung meist für original gehalten wird, betrachten Historiker die erste als mindestens teilweise von Christen ergänzt oder überarbeitet, seltener auch als komplett gefälscht.
Wenn man bedenkt, dass es sich um den Sohn des allmächtigen Gottes handelte, der außerdem noch von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgestiegen ist, so erscheinen mir diese zwei kurzen dubiosen (außer-biblischen) Erwähnungen des J. doch als ein recht dürftiges "Zeugnis".
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Samantha

#263 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Samantha » Mi 22. Okt 2014, 11:09

sven23 hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Wenn Gott gewusst hätte, wie sich A&E entscheiden, hätte er es ihnen nicht zur Wahl gestellt. .
Moment, dann ist er nicht allwissend.
Tja, und warum sollte er es sein? Kann ein Gott überhaupt allwissend sein?


Zeus hat geschrieben:Übrigens bestehen auch an der Echtheit der kurzen Berichte des Flavius Zweifel.
[...]
Wenn man bedenkt, dass es sich um den Sohn des allmächtigen Gottes handelte, der außerdem noch in den Himmel aufgestiegen ist (und fast keiner hat von diesem welterschütternden Ereignis Notiz genommen), so erscheinen mir diese zwei kurzen (außer-biblischen) Erwähnungen des J. doch als ein recht dürftiges "Zeugnis".
Aha, diese historischen Daten werden angezweifelt, und die Bibel unglaubwürdig dargestellt - "weil" sie über ihn berichtet?
Du weißt aber schon, dass die geschichtlichen Daten auch schon damals manipuliert wurden - da braucht man doch nur an heute zu denken.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#264 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Fr 24. Okt 2014, 18:01

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#265 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Fr 24. Okt 2014, 20:41

Halten wir als Fazit in Anlehnung an das Thread-Thema fest:

Jesus von Nazareth besteht aus sehr viel Mythos und wenig historischer Wahrheit.
Er hat zwar gelebt, als Wanderprediger und Sektenführer gewirkt und ist hingerichtet worden, aber seine mythologische Rolle in der Bibel ist von anderen nach seinem Tod in seine Person hineinprojiziert worden.
Das Christentum ist ein Konglomerat aus Judentum und vielen anderen älteren Kulten, die von den Evangelisten zu einer neuen Religion vermischt wurden, mit Jesus als Religionsstifter.
Da er aber vermutlich nie die Absicht hatte, eine neue Religion zu gründen, kann man schon von gewollter Instrumentalisierung sprechen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#266 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Samantha » Fr 24. Okt 2014, 21:02

Nein! Halten wir mal fest, dass Jesus gelebt hat und eine historische Persönlichkeit war, die niemand anerkannt hat und damit totgeschwiegen wurde. Jesus war kein typischer Wanderprediger, der die Leute nur reinlegte und Geld sammelte oder Leute ausnutzte. Er hat den Menschen gezeigt, dass es auch anders geht und denen, mit denen er zusammen war und zusammen kam, auch bewiesen, dass er mehr war als ein einfacher Mensch.

Das spätere Christentum ist ein Mischmasch aus verschiedenen Religionen. Trotzdem macht die Bibel viele Aussagen, die nicht verändert wurden und somit auch gewisse Eindrücke vermitteln kann.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#267 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Hemul » Fr 24. Okt 2014, 21:12

Samantha hat geschrieben:Nein! Halten wir mal fest, dass Jesus gelebt hat und eine historische Persönlichkeit war, die niemand anerkannt hat und damit totgeschwiegen wurde. Jesus war kein typischer Wanderprediger, der die Leute nur reinlegte und Geld sammelte oder Leute ausnutzte. Er hat den Menschen gezeigt, dass es auch anders geht und denen, mit denen er zusammen war und zusammen kam, auch bewiesen, dass er mehr war als ein einfacher Mensch.
Trotzdem schieden sich gem. Matthäus 11:19 damals genau wie heute die Geister an der Person Jesus:
19 Der Menschensohn ist gekommen, isst und trinkt und sie sagen: ›Seht ihn euch an, diesen Vielfraß und Säufer, diesen Kumpan der Zolleinnehmer und Sünder!‹ Aber die Weisheit Gottes wird bestätigt durch die Taten, die sie vollbringt
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#268 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Samantha » Fr 24. Okt 2014, 21:30

Hemul, warum machst Du das?
Die Menschen haben einen Tunnelblick und sehen nur das, was sie sehen wollen.
Sie glauben nur das, was erwiesen ist.
Sie wollen nur das, was Vorteile bringt.

Aber sie werden alle sterben - irgendwann, ohne wenn und aber. Angeblich finden sie sich damit ab, sei ja Evolution. Ist Menschsein so wenig wert? Tatsächlich?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#269 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Hemul » Fr 24. Okt 2014, 21:36

Samantha hat geschrieben:Hemul, warum machst Du das?
Warum mache ich was? Den Menschen nach dem Munde zu reden war noch nie mein Ding u. wird es auch niemals sein. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#270 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Samantha » Fr 24. Okt 2014, 21:45

Wenn Jesus nur ein Mythos war, kämpft so mancher überzeugte Mensch darum, nur ein Tier zu sein. Was ist daran erstrebenswert? Ist es tatsächlich besser, sein Leben zwanghaft innerhalb einer gewissen Spanne in eine gewünschte Richtung zu bringen? Das ist der Sinn des Lebens? Ist aber ziemlich kurz gedacht.

Antworten