2Lena hat geschrieben:O mei Zeus, Du willst doch wohl nicht sagen, dass die Millionen Tote der Weltkriege einem anzulasten sind.
Das wäre dann eher die Schuld von clossens Gott, der alles so gefügt hat.
2Lena hat geschrieben:O mei Zeus, Du willst doch wohl nicht sagen, dass die Millionen Tote der Weltkriege einem anzulasten sind.
Historiker (Plural)?Flavius hat geschrieben:Mal für alle Fälle (weil dies ja öfters schon mal oder generell bestritten wird):sven23 hat geschrieben:Gab es also ein "Christentum" schon vor Jesus?
Jesus Chr. aus Galiläa war/ist (edenfalls) ein historisch bewiesene Person.
Röm. Historiker erwähnen ihn in ihren Berichten.
Gruss Flavius W.B.
Wenn man bedenkt, dass es sich um den Sohn des allmächtigen Gottes handelte, der außerdem noch von den Toten auferstanden und in den Himmel aufgestiegen ist, so erscheinen mir diese zwei kurzen dubiosen (außer-biblischen) Erwähnungen des J. doch als ein recht dürftiges "Zeugnis".Testimonium Flavianum nennt man das „Zeugnis“ (lateinisch: testimonium) des antiken jüdischen Historikers Flavius Josephus über Jesus von Nazaret. Gemeint sind zwei Abschnitte aus dessen Antiquitates Judaicae („Jüdische Altertümer“), 93 n. Chr. veröffentlicht, die Jesus erwähnen und darauf hinweisen, dass Josephus Kenntnisse über das Urchristentum besaß.
Diese Stellen spielen in der Christentumsgeschichte seit der Patristik, besonders in der historischen Jesusforschung eine wichtige Rolle als frühe außerchristliche Quelle, die Jesu Existenz bestätigen. Ihre Echtheit ist jedoch umstritten. Während die zweite Erwähnung meist für original gehalten wird, betrachten Historiker die erste als mindestens teilweise von Christen ergänzt oder überarbeitet, seltener auch als komplett gefälscht.
Tja, und warum sollte er es sein? Kann ein Gott überhaupt allwissend sein?sven23 hat geschrieben:Moment, dann ist er nicht allwissend.Samantha hat geschrieben:Wenn Gott gewusst hätte, wie sich A&E entscheiden, hätte er es ihnen nicht zur Wahl gestellt. .
Aha, diese historischen Daten werden angezweifelt, und die Bibel unglaubwürdig dargestellt - "weil" sie über ihn berichtet?Zeus hat geschrieben:Übrigens bestehen auch an der Echtheit der kurzen Berichte des Flavius Zweifel.
[...]
Wenn man bedenkt, dass es sich um den Sohn des allmächtigen Gottes handelte, der außerdem noch in den Himmel aufgestiegen ist (und fast keiner hat von diesem welterschütternden Ereignis Notiz genommen), so erscheinen mir diese zwei kurzen (außer-biblischen) Erwähnungen des J. doch als ein recht dürftiges "Zeugnis".
Trotzdem schieden sich gem. Matthäus 11:19 damals genau wie heute die Geister an der Person Jesus:Samantha hat geschrieben:Nein! Halten wir mal fest, dass Jesus gelebt hat und eine historische Persönlichkeit war, die niemand anerkannt hat und damit totgeschwiegen wurde. Jesus war kein typischer Wanderprediger, der die Leute nur reinlegte und Geld sammelte oder Leute ausnutzte. Er hat den Menschen gezeigt, dass es auch anders geht und denen, mit denen er zusammen war und zusammen kam, auch bewiesen, dass er mehr war als ein einfacher Mensch.
19 Der Menschensohn ist gekommen, isst und trinkt und sie sagen: ›Seht ihn euch an, diesen Vielfraß und Säufer, diesen Kumpan der Zolleinnehmer und Sünder!‹ Aber die Weisheit Gottes wird bestätigt durch die Taten, die sie vollbringt
Warum mache ich was? Den Menschen nach dem Munde zu reden war noch nie mein Ding u. wird es auch niemals sein.Samantha hat geschrieben:Hemul, warum machst Du das?