Gottes Fügung und Handlungsfreiheit

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#11 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von sven23 » Mi 22. Okt 2014, 15:23

closs hat geschrieben:Offensichtlich (immer noch) nicht. .

Ja leider konntest du immer noch nicht die göttliche Fügung mit freiem Willen unter einen Hut bringen, was auch gar nicht geht.

closs hat geschrieben: Der Mensch muss nicht wissen, dass sein Leben gefügt ist (allerdings beruhigt es ungemein)..

Aha, daher weht der Wind. Es geht wohl um die Illusion eines Übervaters, der sich um das Leben der Menschen "kümmert", wobei hier kümmern von Kummer kommt, wenn ich ans clossche Fügungskonzept denke.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#12 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Mi 22. Okt 2014, 15:25

sven23 hat geschrieben: was auch gar nicht geht.
NAtürlich geht es - aber nicht mit einem materialistischen Denksystem.

sven23 hat geschrieben: Es geht wohl um die Illusion eines Übervaters
Auch da würde Freud sich freuen. :lol: - nein - darum geht es nicht. - Es geht um die Frage, was der Fall ist, und was nicht der Fall ist. - Und dass mancher das wissen möchte.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#13 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Zeus » Mi 22. Okt 2014, 18:24

closs hat geschrieben:Aber es gibt doch auch andere Systeme.
Zeus hat geschrieben:Sehr interessant!
Erzähl uns mal, was es so alles gibt!
closs hat geschrieben:Irrelevant
:thumbup: Richtig!
Irrelevant, weil die anderen Systeme nur in closses Fantasiewelt existieren.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#14 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 18:25

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: was auch gar nicht geht.
NAtürlich geht es
Nein, tut es nicht; kannst du mehr vorweisen als es einfach nur zu behaupten?

closs hat geschrieben:Es geht um die Frage, was der Fall ist, und was nicht der Fall ist. - Und dass mancher das wissen möchte.
Das mag ja sein, doch helfen Träumereien und Fantasien dabei nicht weiter...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#15 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Mi 22. Okt 2014, 18:35

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Sagen wir scheinbare Handlungsfreiheit, dann sind wir uns einig.
Subjektiv handelt es sich um eine reale Handlungsfreiheit.
Pluto hat geschrieben:Aber damit ist göttliche Fügung widerlegt.
Weisst Du, lieber Pluto, das ist wieder mal so ein Fall, der Misstrauen aufkommen lässt, wenn irgendwo publiziert ist, irgendetwas sei wieder mal "widerlegt". - Dieser Begriff scheint nichts wert zu sein - außer innerhalb der Voraus-Setzungen des Widerlegenden.
Wenn, wie du sagst, wir nur subjektiv (glauben) wir hätten Handlungsfreiheit, ist sie nicht real.
Doch wenn Handlungsfreiheit, real sein soll, kann es keine Fügung geben; dann weiß Gott nicht wie wir entscheiden. Mit anderen Worten fiktive Handlungsfreiheit ist Keine.
Ergo schließen sich Fügung und Handlungsfreiheit gegenseitig aus.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#16 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Mi 22. Okt 2014, 19:36

Pluto hat geschrieben:Wenn, wie du sagst, wir nur subjektiv (glauben) wir hätten Handlungsfreiheit, ist sie nicht real.
Doch - wenn Du Dir jetzt die Freiheit nimmst, ins Kino zu gehen, ist das nach meinen Begriffen real.

Pluto hat geschrieben:Ergo schließen sich Fügung und Handlungsfreiheit gegenseitig aus.
Dieses "Ergo" ist ein zulässiger Schluss aus einer falschen Prämisse - das ist meistens das Problem. - Der Der Satz ...
Pluto hat geschrieben:Doch wenn Handlungsfreiheit, real sein soll, kann es keine Fügung geben; dann weiß Gott nicht wie wir entscheiden.
... ist vollkommen willkürlich. - Das eine hat mit dem anderen weder theoretisch noch in der Praxis nichts miteinander zu tun.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#17 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 19:46

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn, wie du sagst, wir nur subjektiv (glauben) wir hätten Handlungsfreiheit, ist sie nicht real.
Doch
Nein.

closs hat geschrieben:wenn Du Dir jetzt die Freiheit nimmst, ins Kino zu gehen, ist das nach meinen Begriffen real.
Die Freiheit, ins Kino zu gehen, ja - die Handlungsfreiheit umfasst jedoch sämtliche Freiheiten, die aber nicht zur Verfügung stehen. Unter anderem deshalb, da es nur Auswahlmöglichkeiten gibt, für die dann entschieden wird.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ergo schließen sich Fügung und Handlungsfreiheit gegenseitig aus.
Dieses "Ergo" ist ein zulässiger Schluss aus einer falschen Prämisse
Abgesehen davon, dass keine falschen Prämissen vorliegen schließt ein statischer Gott ohnehin jegliche Handlungsfreiheit aus. Er kann nicht handeln!

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#18 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Mi 22. Okt 2014, 19:56

Scrypt0n hat geschrieben:Abgesehen davon, dass keine falschen Prämissen vorliegen schließt ein statischer Gott ohnehin jegliche Handlungsfreiheit aus. Er kann nicht handeln!
Und somit hätten wir gleich zwei falsche Prämissen an einer Stelle, die einen ungeheuer hohes Selbst-Immunisierungs-Potential mitbringen. - Wären Eure Prämissen richtig, wäre die Party aus, bevor sie angefangen hat.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#19 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Pluto » Mi 22. Okt 2014, 19:58

closs hat geschrieben:wenn Du Dir jetzt die Freiheit nimmst, ins Kino zu gehen, ist das nach meinen Begriffen real.
Das weiß ich nicht, denn die Freiheit könnte nur gottgewollter Schein sein.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ergo schließen sich Fügung und Handlungsfreiheit gegenseitig aus.
Dieses "Ergo" ist ein zulässiger Schluss aus einer falschen Prämisse - das ist meistens das Problem.
Welche falschen Prämissen denn?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#20 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 22. Okt 2014, 20:00

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Abgesehen davon, dass keine falschen Prämissen vorliegen schließt ein statischer Gott ohnehin jegliche Handlungsfreiheit aus. Er kann nicht handeln!
Und somit hätten wir gleich zwei falsche Prämissen
Quatsch keinen Quark - ich beziehe mich dabei auf deine eigene postulierte Prämisse der Überzeitlichkeit!
Wenn Gott keine Eigenzeit hat - was nicht möglich, von dir aber trotzdem willkürlich behauptet wird - ist er zwingend statisch. Da kommste nicht drum herum, kannst du auch weder ontologisch noch logisch auflösen, ist also alleine dein Problem, eine Sackgasse deiner eigenen Glaubensbekenntnisse. Obs dir gefällt oder nicht. ;)

Antworten