Pluto hat geschrieben:Das erkennt man sehr gut in den Gedankengägen von Spinoza, der meinte, die Natur sei die einzige notwendige Kraft hinter der Entstehung des Universums.
Aber die Natur ist doch Bestandteil des Universums - also nicht "hinter" der Entstehung des Universums. - Weisst Du, wie er dieses Problem löst? (Ich weiss es nicht).
Münek hat geschrieben:Ja, zumindest vermag ich es mir so vorzustellen. Was wirklich ist, entzieht sich ohnehin unserem Erkenntnisvermögen.
Kann es nicht sein, dass "Gott" an sich der Statthalter-Begriff ist für das, was über dem Universum ist? - Unabhängig von unserem Erkenntnisvermögen?
Denn in einem sind wir uns einig: Dieses "Dahinter" muss nicht notwendigerweise im Sinne der christlichen Chiffrierung verstanden werden (denn das sind Offenbarungsgrpößen). - Hauptsache ist, dass es nur EINES sein kann - egal was.
Pluto hat geschrieben:Eine Vorstellung braucht keine Erkenntnis. In der Vorstellung ist alles möglich. Erkenntnis hingegen beruht auf Beobachtung.
Nicht ganz. - Vorstellungen sind Folge persönlicher Erkenntnis (ob bewusst oder unter-bewusst). - Mit Beobachtungen im naturalistischen Sinne können sie zu tun haben, müssen sie aber nicht.