Wenn das zuträfe, dürfte nie ein Gläubiger von der Fahne gehen. Die Wahrheit
sieht bekanntlich anders aus. Jetzt komme mir bloß nicht mit dem bösen Teufel..
Lieber Münek,
keine Ahnung wer dies sind, die nicht beim Glauben bleiben - von Gott sind die nicht auserwählt. Wahrscheinlich solche, die dachten sie könnten aus eigenem Willen zu Gott kommen - dem ist eben nicht so.
Oder, siehe hier
LK 8
11 Dies aber ist die Bedeutung des Gleichnisses[A]: Der Same ist das Wort Gottes[a].
12 Die aber an dem Weg sind die, welche hören; dann kommt der Teufel und nimmt das Wort von ihren Herzen weg, damit sie nicht glauben und errettet werden.
13 Die aber auf dem Felsen sind die, welche, wenn sie hören, das Wort mit Freuden aufnehmen; und diese haben keine Wurzel; für eine Zeit glauben sie, und in der Zeit der Versuchung fallen sie ab.
14 Das aber unter die Dornen fiel, sind die, welche gehört haben und hingehen und durch Sorgen und Reichtum und Vergnügungen des Lebens erstickt werden und nichts zur Reife bringen.
15 Das in der guten Erde aber sind die, welche in einem redlichen und guten Herzen das Wort, nachdem sie es gehört haben, bewahren und Frucht bringen mit Ausharren.
Der Teufel (Falschgeist) hat hier schon seine Hand im Spiel, aber an sowas musst Du ja nicht glauben.
Und warum sollte nicht der Heilige Geist mit Paulus gewesen sein und ihm bei der Formulierung geholfen haben - der kann das, auch wenn es für Dich nicht vorstellbar ist. Chrstsein ohne Heiligen Geist geht nicht - daher wirst Du auf diese Erklärung bei Christen häufig treffen.
In Liebe
Christof