Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#211 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Hemul » Di 21. Okt 2014, 17:07

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gem. 1. Mose 1:31 war alles was Gott damals gemacht hatte (einschließlich der Menschen) nicht nur gut, sondern "SEHR GUT" :
:
Natürlich, so sehr gut, daß er alle in einer Flut ertränken mußte. :roll: :
Ach sveni? :roll:
Der hat doch einen Bart von 8,95m. ;) Längst beantwortet und abgehakt. :thumbup:
Aber da der Rheinländer den stummen Heinz markiert, kannst du uns doch sagen was du damals bei der Erschaffung des Menschen
besser als Gott gemacht hättest? :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#212 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Christof » Di 21. Okt 2014, 17:33

Wenn das zuträfe, dürfte nie ein Gläubiger von der Fahne gehen. Die Wahrheit
sieht bekanntlich anders aus. Jetzt komme mir bloß nicht mit dem bösen Teufel..

Lieber Münek,

keine Ahnung wer dies sind, die nicht beim Glauben bleiben - von Gott sind die nicht auserwählt. Wahrscheinlich solche, die dachten sie könnten aus eigenem Willen zu Gott kommen - dem ist eben nicht so.

Oder, siehe hier
LK 8
11 Dies aber ist die Bedeutung des Gleichnisses[A]: Der Same ist das Wort Gottes[a].
12 Die aber an dem Weg sind die, welche hören; dann kommt der Teufel und nimmt das Wort von ihren Herzen weg, damit sie nicht glauben und errettet werden.
13 Die aber auf dem Felsen sind die, welche, wenn sie hören, das Wort mit Freuden aufnehmen; und diese haben keine Wurzel; für eine Zeit glauben sie, und in der Zeit der Versuchung fallen sie ab.
14 Das aber unter die Dornen fiel, sind die, welche gehört haben und hingehen und durch Sorgen und Reichtum und Vergnügungen des Lebens erstickt werden und nichts zur Reife bringen.
15 Das in der guten Erde aber sind die, welche in einem redlichen und guten Herzen das Wort, nachdem sie es gehört haben, bewahren und Frucht bringen mit Ausharren.

Der Teufel (Falschgeist) hat hier schon seine Hand im Spiel, aber an sowas musst Du ja nicht glauben.

Und warum sollte nicht der Heilige Geist mit Paulus gewesen sein und ihm bei der Formulierung geholfen haben - der kann das, auch wenn es für Dich nicht vorstellbar ist. Chrstsein ohne Heiligen Geist geht nicht - daher wirst Du auf diese Erklärung bei Christen häufig treffen.

In Liebe
Christof
Zuletzt geändert von Christof am Di 21. Okt 2014, 17:49, insgesamt 3-mal geändert.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#213 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 17:46

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Naherwartungsgedanke durchzieht wie ein roter Faden fast die gesamte neutestamentliche Literatur ("Message, Zeitprogramm"). Das ist Fakt...
Möglicherweise bei historisch-kritischen Wissenschaftlern - bei spirituell orientierten Theologen scheint es keine große Rolle zu spielen.

Der Glaube vermag historische Fakten weder zu verändern noch
zu ersetzen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#214 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Zeus » Di 21. Okt 2014, 17:58

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Gem. 1. Mose 1:31 war alles was Gott damals gemacht hatte (einschließlich der Menschen) nicht nur gut, sondern "SEHR GUT" :
:
Natürlich, so sehr gut, daß er alle in einer Flut ertränken mußte. :roll: :
Ach sveni? :roll:
Der hat doch einen Bart von 8,95m. ;) Längst beantwortet und abgehakt. :thumbup:
Aber da der Rheinländer den stummen Heinz markiert, kannst du uns doch sagen was du damals bei der Erschaffung des Menschen
besser als Gott gemacht hättest? :Smiley popcorn:
Zum einen, den Charakter des Menschen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#215 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 18:09

Christof hat geschrieben:
Wenn das zuträfe, dürfte nie ein Gläubiger von der Fahne gehen. Die Wahrheit
sieht bekanntlich anders aus. Jetzt komme mir bloß nicht mit dem bösen Teufel..

Lieber Münek,

keine Ahnung wer dies sind, die nicht beim Glauben bleiben - von Gott sind die nicht auserwählt. Wahrscheinlich solche, die dachten sie könnten aus eigenem Willen zu Gott kommen - dem ist eben nicht so.

Ich kann mit gut vorstellen, weshalb Tiefgläubige eines schönen Tages ihren Gottes-
glauben verlieren. Weil sie irgendwann mal erkannt haben, dass das Fundament ihres
Glaubens nicht diamantenfest, sondern in Wirklichkeit mehr als bröselig ist.

Wenn dann weder die Schrift noch der Pfarrer in der Lage sind, berechtigte, sich auf-
drängende Fragen befriedigend zu beantworten, tja dann...kann der Glaube erlöschen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#216 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von closs » Di 21. Okt 2014, 18:21

Münek hat geschrieben:Der Glaube vermag historische Fakten weder zu verändern noch zu ersetzen.
Das muss auch nicht sein - wo siehst Du Kollisions-Gefahr zwischen Glauben und historischem WISSEN (!) ?

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#217 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Christof » Di 21. Okt 2014, 18:24

Also mein Glaube - ich kann hier nur von mir sprechen - ist felsenfest und es ist Gottes Werk, dass es so ist - nix mit bröckelig und ich gehe davon aus, dass es bei anderen Gläubigen auch so ist.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#218 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 18:24

Christof hat geschrieben:Und warum sollte nicht der Heilige Geist mit Paulus gewesen sein und ihm bei der Formulierung geholfen haben - der kann das, auch wenn es für Dich nicht vorstellbar ist. Chrstsein ohne Heiligen Geist geht nicht - daher wirst Du auf diese Erklärung bei Christen häufig treffen.f

Lieber Christoph,

der "Heilige Geist" als göttliche Instanz wird doch unserem lieben Paulus nicht etwas
ins Ohr flüstern, was sich über kurz oder lang als Irrtum herausstellt (z.B. Naherwar-
tung, Parusie Christi, "Wort des Herrn":1. Thess. 4,15).

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#219 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Christof » Di 21. Okt 2014, 18:29

Jetzt sag Du mir, dass Du wegen der nicht eingetretenen Naherwartung nicht glaubst.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#220 Re: Jesus von Nazareth- Mythos oder Wahrheit?

Beitrag von Münek » Di 21. Okt 2014, 18:41

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der Glaube vermag historische Fakten weder zu verändern noch zu ersetzen.
Das muss auch nicht sein - wo siehst Du Kollisions-Gefahr zwischen Glauben und historischem WISSEN (!) ?

Auf Kollisionskurs geraten Gläubige, die bibelhistorische Fakten nicht aus sachlichen
Gründen
, sondern allein deshalb ablehnen, weil sie diese nicht mit ihrem Glauben ver-
einbaren
können.

Bei bibelhistorischen Fragen hat der Glaube nichts zu suchen. Das scheinen viele Gläubi-
ge partout nicht einsehen zu wollen - und irren sich natürlich.

Antworten