Religiöser Wahn

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#151 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 07:02

closs hat geschrieben:
barbara hat geschrieben: Da sie sich in unterschiedlichen Kategorien befinden, kommen sie sich auch nicht in den Weg.
Richtig - so geht es. - Das problem: Man ist verführt, "Gott" und "Götter" in EINER Kategorie zu sehen. - Wahrnehmungsmäßig kann das passieren - aber per Definition ist es halt etwas ganz Unterschiedliches.

Nee Leute, so gehts nicht.
"Du sollst keine fremden Götter neben mir haben" ist wohl eine ziemlich eindeutige Ansage des "einen Gottes". Von clossscher Wahrnehmung war da nicht die Rede, sonst hätte er vorschreiben müssen:
"Du darfst fremde Götter neben mir haben, wenn du sie wahrnemungsmäßig in einer anderen Kategorie siehst". :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#152 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Okt 2014, 07:12

Zeus hat geschrieben:Klasse Idee! Man definiert Gott und Götter als unterschiedlichen Kategorien zugehörig und voilà, man hat einen Beweis für die Existenz Jahvehs, des "einzigen Gottes."
Ich verstehe nicht ganz, warum du hinter deinen Beitrag ein " :lol:" (lol) gesetzt hast. Sollen etwa die Forumsteilnehmer an dieser Stelle über deine Unkenntnis des antiken Wissens lachen? Was hast du dir dabei gedacht?

Es ist mir klar, dass du Zeus für einen - in der griechischen Mythologie kaum bewanderten - Forumsteilnehmer hältst, nicht für das oberste Prinzip, das alles überblicken kann.

P.S. @sven23 ... das "keine Götter neben mir" ergibt in einer der Varianten der Auslegung: Nur das Beste im Sinn haben, keine Verrücktheiten auch noch nebenher ...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#153 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Sa 18. Okt 2014, 08:31

Zeus hat geschrieben:Man definiert Gott und Götter als unterschiedlichen Kategorien zugehörig und voilà, man hat einen Beweis für die Existenz Jahvehs, des "einzigen Gottes."
Von "Beweis" war nicht die Rede - es geht hier lediglich darum, dass es ein Riesen-Unterschied ist, ob man eine dialektische Vielfalt als "Gott" bezeichnet oder das "Alles in Einem".

sven23 hat geschrieben:"Du sollst keine fremden Götter neben mir haben" ist wohl eine ziemlich eindeutige Ansage des "einen Gottes".
Moment: Das ist eine Wahrnehmung des Menschen - ganz nüchtern. - Damit nimmt der Mensch wahr, dass nur das Ganze "Gott" sein kann und nicht ein Plural - das wäre in etwa die geistige Aussage.

Allerdings hast Du insofern recht, dass das damals die Menschen en gros NICHT verstanden haben - wie auch - es funktioniert ja nicht mal heute.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#154 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von barbara » Sa 18. Okt 2014, 08:51

sven23 hat geschrieben: "Du sollst keine fremden Götter neben mir haben" ist wohl eine ziemlich eindeutige Ansage des "einen Gottes".

Richtig!

Der Unterschied von "neben" und "unter" ist dir vertraut? Das ist nicht dasselbe.

gruss, barbara

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#155 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 09:03

closs hat geschrieben:Moment: Das ist eine Wahrnehmung des Menschen - ganz nüchtern. - Damit nimmt der Mensch wahr, dass nur das Ganze "Gott" sein kann und nicht ein Plural - das wäre in etwa die geistige Aussage.

Allerdings hast Du insofern recht, dass das damals die Menschen en gros NICHT verstanden haben - wie auch - es funktioniert ja nicht mal heute.

Was macht dich eigentlich so sicher, daß du zu denjenigen zählst, die es verstanden haben? :o
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#156 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 09:07

barbara hat geschrieben: Richtig!

Der Unterschied von "neben" und "unter" ist dir vertraut? Das ist nicht dasselbe.

gruss, barbara

Ich kenne keine Übersetzung, in der "neben" durch "unter" ersetzt würde.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#157 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Sa 18. Okt 2014, 09:26

sven23 hat geschrieben:Was macht dich eigentlich so sicher, daß du zu denjenigen zählst, die es verstanden haben?
Das hängt vom jeweiligen Wahrnehmungs-System ab - da gibt es (mindestens) drei Kategorien:

1) Die einen orientieren sich an dem Ausschnitt der Realität, der objektivierbar ist, suchen nach Nachweisen und sagen dann (zurecht): "Das habe ich verstanden".
2) Die anderen orientieren sich an dem, was man in der Alltagssprache "Herzenserkenntnis" nennt, und sagen dann (zurecht): "Das habe ich verstanden".
3) Wieder andere orientieren sich an vernetzten geistigen Zusammenhängen und sagen dann (zurecht): "Das habe ich verstanden".

Tucholsky hat also recht, wenn er sagt: "Jeder hat ja so recht". - Dieses Recht-Haben - und das mag der Haken sein - ist aber immer system-immanentes Recht-Haben - und auch das nur im besten Falle - denn man kann sich auch innerhalb seines Systems irren.

In unserer Zeit scheinen wir das Phänomen zu haben, dass Kategorie 1) aufgrund seiner gesellschaftlichen Dominanz meint, auch in geistigen Dingen mitmischen zu können - so wie Kategorie 3) im Mittelalter dominant war und gemeint hat, in naturwissenschaftlichen Dingen mitmischen zu können. - Deshalb der gelegentliche Einwand, dass Kategorie 1) heute so etwas wie eine Ersatz-Religion ist. - Kategorie 2) war immer stabil und ist wahrhaft "global", hatte aber nie eine starke Lobby.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#158 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 09:34

closs hat geschrieben:Kategorie 2) war immer stabil und ist wahrhaft "global", hatte aber nie eine starke Lobby.

Mhm, und nach welcher Kategorie orientierten sich z. B. die Inquisitoren der RKK?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#159 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von closs » Sa 18. Okt 2014, 09:36

sven23 hat geschrieben: und nach welcher Kategorie orientierten sich z. B. die Inquisitoren der RKK?
Im Sinne dessen, was Du unter "Inquisition" verstehst, ist das ein Irrtum innerhalb des eigenen Systems.
Zuletzt geändert von closs am Sa 18. Okt 2014, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#160 Re: Religiöser Wahn

Beitrag von sven23 » Sa 18. Okt 2014, 09:42

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: und nach welcher Kategorie orientierten sich z. B. die Inquisitoren der RKK?
Im Sinne dessen, was Du unter "Inquisition" verstehst, ist das ein Irrtum innerhalb des eigenen Systems.

Ja,ja, die Kirche besteht aus 2000 Jahren Systemirrtümer.
Nebenbei, was verstehst du denn unter Inquisition? Gibt es eine Inquistion, die man rechtfertigen und verteidigen muß?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten