sven23 hat geschrieben:Was macht dich eigentlich so sicher, daß du zu denjenigen zählst, die es verstanden haben?
Das hängt vom jeweiligen Wahrnehmungs-System ab - da gibt es (mindestens) drei Kategorien:
1) Die einen orientieren sich an dem Ausschnitt der Realität, der objektivierbar ist, suchen nach Nachweisen und sagen dann (zurecht): "Das habe ich verstanden".
2) Die anderen orientieren sich an dem, was man in der Alltagssprache "Herzenserkenntnis" nennt, und sagen dann (zurecht): "Das habe ich verstanden".
3) Wieder andere orientieren sich an vernetzten geistigen Zusammenhängen und sagen dann (zurecht): "Das habe ich verstanden".
Tucholsky hat also recht, wenn er sagt: "Jeder hat ja so recht". - Dieses Recht-Haben - und das mag der Haken sein - ist aber immer system-immanentes Recht-Haben - und auch das nur im besten Falle - denn man kann sich auch innerhalb seines Systems irren.
In unserer Zeit scheinen wir das Phänomen zu haben, dass Kategorie 1) aufgrund seiner gesellschaftlichen Dominanz meint, auch in geistigen Dingen mitmischen zu können - so wie Kategorie 3) im Mittelalter dominant war und gemeint hat, in naturwissenschaftlichen Dingen mitmischen zu können. - Deshalb der gelegentliche Einwand, dass Kategorie 1) heute so etwas wie eine Ersatz-Religion ist. - Kategorie 2) war immer stabil und ist wahrhaft "global", hatte aber nie eine starke Lobby.