Spaltungen sind etwas Extremes, aber anderes Denken kann sehr produktiv sein und muss nicht zu Spaltungen führen.Hemul hat geschrieben:Du meinst also Paulus verlangt etwas was gar nicht realisierbar ist?
Spaltungen können auch entstehen, wenn Versprechungen gemacht werden aufgrund eines Missverständnisses. Man denke da nur an die vermutete kurz bevorstehende Naherwartung, an die auch Paulus anfangs noch glaubte. Solche Glaubensvorstellungen können auch zu Spaltungen führen, wird wohl auch damals so gewesen sein. Die Zeugen machten auch Prognosen, die nicht eintrafen - auch dies führte zu Enttäuschungen und Unglauben.