Warum sollte man damit Probleme haben?Münek hat geschrieben: Welche Schwierigkeit hast Du damit anzuerkennen, dass Jesus sich mit seiner Naherwartung ge-
irrt hat, obwohl nahezu alle Wissenschaftler an den theologischen Fakultäten genau dieses Fak-
tum konstatieren?

Schon gar nicht, dass es noch zu der Zeit der damaligen Jünger sein sollte. Es stimmt man kann verschiedene seiner Aussagen wie z.B. die aus Matthäus 16:27+28 (Verklärung) so hinbiegen wie man es gerne hätte. Ausschlaggebend ist aber hier, was er am Ende seines Lebens diesbezgl. seinen Jüngern aufzeigte.
Und das ist gem. Matthäus 28:16-20 u. Apostelgeschichte 1:6-8 folgendes:
Der Auftrag
16 Die elf Jünger gingen dann nach Galiläa und stiegen auf den Berg, auf den Jesus sie bestellt hatte. 17 Als sie ihn dort sahen, warfen sie sich vor ihm nieder, doch einige andere zauderten. 18 Da trat Jesus auf sie zu und sagte: "Mir ist alle Macht im Himmel und auf der Erde gegeben. 19 Darum geht zu allen Völkern und macht die Menschen zu meinen Jüngern. Dabei sollt ihr sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen 20 und sie belehren, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und seid gewiss: Ich bin jeden Tag bei euch, bis zum Ende der Zeit."
Konnten die Jünger hier eine Naherwartung ableiten?6 Deshalb fragten sie ihn bei nächster Gelegenheit: "Herr, wirst du dann das Reich Israel wiederherstellen?" 7 Jesus erwiderte: "Der Vater hat die Zeiten und Fristen dafür selbst bestimmt. Ihr müsst das nicht wissen. 8 Wenn aber der Heilige Geist auf euch gekommen ist, werdet ihr Kraft empfangen und als meine Zeugen auftreten: in Jerusalem, in ganz Judäa und Samarien und bis in den letzten Winkel der Welt."

im " LETZTEN WINKEL DER WELT" von Jesus Christus Zeugnis ablegt wird.