Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#551 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Mo 6. Okt 2014, 13:59

closs hat geschrieben:Wenn Jesus bei der zitierten Lukas-Stelle sagt, das Himmelreich sei nah, ist das in etwa so zu verstehen wie dieses Wochenende am Morgen, als die Sonne nah war, man sie aber nicht gesehen hat, weil es total vernebelt war. - Es ist Nebel pur, man sieht einen leichten Blauton , aber nichts bricht durch - man weiß aber, dass die Wolken weg sind. Es fehlt nur noch der Durchbruch.

Und dieser Durchbruch (nicht für alle, aber für wenige) geschieht doch dann offenbarungs-weise durch die sogenannte "Verklärung" - "so wird es sein". - Mit zeitlicher Nähe in Bezug auf die Wiederkunft Jesu für alle Lebenden im Dasein hat das gar nichts zu tun - eher ein Hinweis auf das, was den Menschen nach seinem Daseins-Tod erwartet ODER diejenigen erwartet, die der Generation angehören, während derer Jesus (irgendwann einmal) im Dasein erscheint.

Nee, nee mein lieber Kurt, nah bedeutet immer noch nah, egal ob zeitlich oder räumlich. Das Gegenteil von nah ist fern und 2000 Jahre sind definitiv nicht nah, sondern fern. Sieh endlich ein, daß Gottes unehelicher Sohn sich geirrt hat. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#552 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Mo 6. Okt 2014, 14:03

Samantha hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Und dieser Durchbruch (nicht für alle, aber für wenige) geschieht doch dann offenbarungs-weise durch die sogenannte "Verklärung" - "so wird es sein". - Mit zeitlicher Nähe in Bezug auf die Wiederkunft Jesu für alle Lebenden im Dasein hat das gar nichts zu tun - eher ein Hinweis auf das, was den Menschen nach seinem Daseins-Tod erwartet ODER diejenigen erwartet, die der Generation angehören, während derer Jesus (irgendwann einmal) im Dasein erscheint.
So sehe ich es auch.


Steht nicht auch geschrieben: du sollst deinem Nächsten keine fremden Texte unterschieben. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Samantha

#553 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Mo 6. Okt 2014, 15:04

Scrypt0n hat geschrieben:Einige Prophezeiungen wurden NICHT gedeuted; doch auf diese willst du ja nicht eingehen... ;)
Kann da nicht viel zu sagen. Das AT ist mir nicht so geläufig. Ist halt lange her... :mrgreen:
Außerdem war ich zu faul, etwas heraus zu suchen. Mag nicht "arbeiten" oder Zeit verschwenden für etwas, das sowieso überlesen wird.
Ob in der Bibel gelogen wird, weiß ich nicht. Ich halte aber Irrtümer für möglich.

Samantha

#554 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Mo 6. Okt 2014, 15:12

Scrypt0n hat geschrieben:Die Juden lehnten vieles ab. Weiter?
Seltsam! Ich diskutierte mit Atheisten und kurz darauf hielt ich die Existenz eines Gottes für möglich - dies kann man auch als Glauben definieren. Bei Jesus war ich mir nicht sicher, und dadurch dass ihr hier so kritisch seid, machte ich mir mehr Gedanken und denke, dass der Bezug zu Gott einen Grund haben muss. Ich halte Jesu Existenz durchaus für möglich, wenngleich ich auch nicht weiß, ob ich mich irre. Bin also nicht verblendet oder glaube blind. Wenn Jesus nicht gelebt hat oder lebt, dann hätte es nie eine Bibel gegeben, schon gar nicht so, wie wir sie kennen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#555 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Mo 6. Okt 2014, 15:39

sven23 hat geschrieben: Das Gegenteil von nah ist fern und 2000 Jahre sind definitiv nicht nah, sondern fern.
Wenn man es partout so interpretieren will, kommt man aus dieser Sackgasse nicht raus - klaro.

Wenn der Liebhaber zu seiner Angebeteten sagt "Du bist mir nah" - muss man das in Zukunft in Stunden oder Wochen verstehen? - "Dies sei fern von mir" bedeutet, dass es mindestens eine geraume Zeit entfernt ist?

Gäbe es diese Diskussion nicht (und gleichlautende bereits vorher), wäre ich nie auf die Idee gekommen, dies zeitlich zu verstehen - weil es geistig von vorneherein schlüssig ist. - Siehe Ockham. :devil: :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#556 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Mo 6. Okt 2014, 15:42

Samantha hat geschrieben:und denke, dass der Bezug zu Gott einen Grund haben muss.
Das ist aus meiner Sicht der richtige Ansatz: Es ist dem Menschen etwas gegeben, was ihn heimisch fühlen lässt mit etwas, was über das Dasein hinausgeht. - Um es frei nach Goethe zu sagen: Das Auge wäre nicht sehfähig, wenn es kein Licht gäbe. Sehfähigkeit wäre also eine Verschwendung, wenn es kein Licht gäbe. - An diese Verschwendung glaube ich nicht.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#557 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von sven23 » Mo 6. Okt 2014, 16:06

closs hat geschrieben:Wenn der Liebhaber zu seiner Angebeteten sagt "Du bist mir nah" - muss man das in Zukunft in Stunden oder Wochen verstehen? - "Dies sei fern von mir" bedeutet, dass es mindestens eine geraume Zeit entfernt ist?

Gäbe es diese Diskussion nicht (und gleichlautende bereits vorher), wäre ich nie auf die Idee gekommen, dies zeitlich zu verstehen - weil es geistig von vorneherein schlüssig ist. - Siehe Ockham. :devil: :lol:

Ich sagte ja schon, nah kann räumlich oder zeitlich gemeint sein. Wenn Jesus aber betont, daß diese Generation das noch erleben wird, dann muß man von zeitlilcher Nähe ausgehen.
Wenn er dies nicht so gemeilnt und gepredigt hätte, müßten Paulus und Petrus nicht nach Ausreden suchen: "Wann kommt denn das Himmelreich, so wie es uns versprochen wurde, wo bleibt es denn, nichts hat sich geändert?" (sinngemäß)
Nur in diesem Gesamtkontext wird die Naherwartung deutlich und logisch nachvollziehbar. Einzelne Wort umzudeuten bringt in diesem Zusammenhang überhaupt nichts.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#558 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Hemul » Mo 6. Okt 2014, 16:19

sven23 hat geschrieben: Ich sagte ja schon, nah kann räumlich oder zeitlich gemeint sein. Wenn Jesus aber betont, daß diese Generation das noch erleben wird, dann muß man von zeitlilcher Nähe ausgehen.
Welche Generation sollte was erleben? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#559 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von Samantha » Mo 6. Okt 2014, 16:39

sven23 hat geschrieben:Ich sagte ja schon, nah kann räumlich oder zeitlich gemeint sein. Wenn Jesus aber betont, daß diese Generation das noch erleben wird, dann muß man von zeitlilcher Nähe ausgehen.
Wenn er dies nicht so gemeilnt und gepredigt hätte, müßten Paulus und Petrus nicht nach Ausreden suchen: "Wann kommt denn das Himmelreich, so wie es uns versprochen wurde, wo bleibt es denn, nichts hat sich geändert?" (sinngemäß)
Nur in diesem Gesamtkontext wird die Naherwartung deutlich und logisch nachvollziehbar. Einzelne Wort umzudeuten bringt in diesem Zusammenhang überhaupt nichts.
Wurde die Bibel nicht auch für spätere Generationen geschrieben? Und so wird sie allgemein gehalten worden sein. "Nah" ist dann, wenn alles Vorausgesagte eingetreten ist - mehr bezogen auf die Menschheit, nicht auf die Zeit. Nah kann auch erreichbar heißen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#560 Re: Das Himmelreich ist nahe

Beitrag von closs » Mo 6. Okt 2014, 18:18

sven23 hat geschrieben: Wenn Jesus aber betont, daß diese Generation das noch erleben wird
Wenn Du dieselbe Stelle wie ich meinst, dann ist damit "dieses Geschlecht" gemeint - also das Volk Israel - so ist es, glaube ich sogar, wörtlich im "Jüdischen NT" übersetzt.

sven23 hat geschrieben:Wenn er dies nicht so gemeilnt und gepredigt hätte, müßten Paulus und Petrus nicht nach Ausreden suchen
Das hatten wir ja schon: Es kann durchaus so sein, dass diese geistig gemeinte Prophezeiung von einigen Kandidaten zeitlich verstanden wurde. - Dann waren die Leute damals nicht anders als heute.

Antworten