Samantha hat geschrieben:http://www.kathpedia.com/index.php?titl ... iederkunftJesus hat den Zeitpunkt der Parusie unbestimmt gelassen. Am Schluss der Parusierede erklärte er: „Jenen Tag aber und die Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel und auch nicht der Sohn, sondern nur der Vater" (Mk 13,32; im Paralle text Mt 24,36 fehlen in einem Teil der Textzeugen die Worte "auch nicht der Sohn“). Kurz vor der Himmelfahrt erklärte Jesus seinen Jüngern: "Euch steht es nicht zu, die Zeiten und Fristen zu kennen, die der Vater in seiner Macht festgesetzt hat" (Apg 1,7).
Dass Jesus nicht mit einer sehr baldigen Wiederkunft rechnete, zeigen mehrere Äußerungen der Parusierede (Mt 24, 14. 21. 31; Lk 21, 24; vgl. Lk 17, 22; Mt 12, 41), die Wiederkunftsgleichnisse, die eine lange Abwesenheit des Herrn nahe legen (vgl. Mt 24, 48; 25, 5; 25,19
Ei der Daus?Münek hat geschrieben: Nichts anderes habe ich geschrieben. Jesus nannte keinen Zeitpunkt (Tag, Stunde) seiner
Wiederkunft, sondern nur einen (ungefähren) Zeitraum.



Münek hat geschrieben: "Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die nicht werden schmecken den Tod,
bis dass sie des Menschen Sohn kommen sehen in seinem Reich." (Mtth. 16,28)
Von Jesu Zeitgenossen haben alle "den Tod geschmeckt". Gekommen sind weder das Reich
Gottes noch der Menschensohn. Jesus, der Wanderprediger aus Nazareth, hatte sich geirrt.
