Scrypt0n hat geschrieben:Es werden Dinge vorhersagt, die nachweislich nicht zutreffend - also falsch/nicht erfüllt - sind.
Da gibt es nichts, worin man sich verlieren kann; man kanns nur eben ignorieren oder akzeptieren.
Man kann die Bibel auch nur teilweise akzeptieren, soweit man sie verstanden hat. Der Rest bleibt erst mal fraglich. Wenn ich etwas woanders lese, dann glaube ich auch nicht alles, nur weil es da steht - man muss es nachvollziehen können.
sven23 hat geschrieben:Nicht nur Petrus und Paulus, sondern die gesamte Anhängerschaft Jesu glaubte an das nahe Gottesreich, weil Jesus es ihnen versprochen hat.
Anders würden die Warnungen der beiden vor kritischen Fragen, warum das Gottesreich denn nun nicht kommt, keinen Sinn machen. Es macht nur Sinn, wenn es vorher versprochen worden ist. Und da irrte Jesus sich, wie nach nun 2000 Jahren unschwer zu erkennen ist.
Es wurden viele Prophezeiungen gemacht, z. B. sollte ein Messias auftauchen, auf den die Juden immer noch warten. Ich glaube nicht, dass Jesu Anhänger ver***t wurden - sie wussten um eine "Wahrheit", die sie aber nicht unbedingt zeitlich erfassen mussten/konnten.