Pluto hat geschrieben: oder bringe bitte ein paar vernunftbasierte Argumente warum das Gegenteil der Fall sein sollte.
Du hast wirklich immer noch nicht verstanden, was ich schreibe:
Die Nachweise der Neurowissenschaftler sind überhaupt nicht in Frage gestellt - sie stellen das Verhältnis zwischen Geist und Materie dar - überm Daumen kommt raus: Je höher die Gehirn-Komplexität, desto höher die kognitiven Fähigkeiten des "Hirnbesitzers". - Dazu brauche ich keine Literatur zu lesen (die sicherlich spannend ist), weil diese Frage schon längst einvernehmlich geklärt ist. - Das ist und war NIE das Problem. - Insofern gibt es auch kein Interesse von geistiger Seite, gegenteilige Gründe zu bringen - weil es (aus meiner Sicht) keine gibt.
Das Problem ist folgendes: Wie will ein Naturwissenschaftler nachweisen, ob das (überm Daumen) proportionale Verhältnis von Gehirn-Komplexität und kognitiven Fähigkeiten damit zu begründen ist
a) dass das Gehirn die Ursache des Geistes ist (ohne Gehirn keine geistige Existenz), oder
b) dass das Gehirn das Medium ist, über den sich Geist im Dasein je mehr zeigt, desto komplexer das Gehirn ist.
Aus meiner Sicht sind a) und b) nicht falsifizierbar, weil das von der Naturwissenschaft Beobachtete keinen Aufschluss über diese Frage geben KANN.