Das Himmelreich ist nahe

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#141 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 29. Sep 2014, 20:12

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Bei der Vielzahl an Wanderpredigern und Propheten war das sicher kein Problem.
Naja - das ist aber schon ein bißchen weit hergeholt. - Mit "Anti-Christen" sind nicht irgendwelche Prediger gemeint, die abends in der Wirtschaft vor 10 Leuten rummaulen, sondern richtig mächtige Menschen, die allgemein wahrnehmbar gegen die christliche Lehre vorgehen. - Dazu braucht man Generationen, um diese so richtig aufzubauen-

Das einzige, was hier mächtig ist, scheint mir Deine Phantasie zu sein, die mit
Dir durchgeht. :)

Die Figur des "Antichristen" erscheint ausschließlich in den 3 Johannesbriefen.
Dieser ist ein Mensch, der gegen den Messias auftritt und falsche Lehren über ihn
verbreitet.

Im 1. Joh.-Brief 2,18 ff. sagt der Verfasser, dass "jetzt die letzte Stunde ist", da
die "Antichristen" auftreten, die leugnen, dass Jesus der Christus ist und die des-
halb auch Gott nicht zum Vater haben.

Die Antichristen sind Irrlehrer. Der Verfasser des Briefes sieht die Gefahr, dass die
Adressaten seines Briefes ebenfalls "in die Irre geführt werden" (2,26). Hier geht es
nicht um "Generationen von Antichristen", sondern um die gegenwärtige Situation,
in der sich der Verfasser befindet:


"Kinder, es ist die letzte Stunde! Und wie ihr gehört habt, dass der
Antichrist kommt, so sind jetzt viele Antichristen aufgetreten; da-
ran erkennen wir, dass es die letzte Stunde ist.
"

Übrigens: Auch hier wieder ein Paradebeispiel für den Naherwartungsglauben der Urchristen. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#142 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 29. Sep 2014, 20:51

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn auch Jesus dies glaubte und lehrte, hat es sogar sehr tiefgreifende Konsequenzen.
Ja - und deshalb bin ich persönlich sicher, dass er es NICHT gelehrt hat.

Deine persönliche Sicherheit in Ehren; aber dann musst Du diesbezügliche Verkündigungen
Jesu in den Evangelien für Fälschungen halten. Tust Du das? Und wenn ja, mit welcher Be-
gründung?

Samantha

#143 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Mo 29. Sep 2014, 21:00

Münek hat geschrieben:Der große Theologe Albert Schweitzer beispielsweise hat wegen der apokalyptischen Irrtümer
Jesu
dem christlichen Glauben abgeschworen.

Jesus verkündigte nach den synoptischen Evangelien nicht nur das nahe Kommen des Reiches,
sondern auch des Menschensohnes, welcher nach Daniel 7,13 am Ende in den Wolken des Him-
mels mit Macht und Herrlichkeit erscheinen und Gericht halten wird. Die Urchristen teilten die-
sen Glauben (Stichworte: Naherwartung, Parusie).
Es gab keine apokalyptischen, sondern nur menschliche Irrtümer.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#144 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 29. Sep 2014, 21:03

Münek hat geschrieben:Tust Du das? Und wenn ja, mit welcher Be-
gründung?
Kurtischer Begründungsversuch: Die "geistige Tiefe", die er gefunden haben will, wäre sonst nicht gegeben; die BIbel MUSS "geistig inhaltlich" dem entsprechen, was er darin meint hinein zu erkennen.
Denn würde sie es nicht tun, wäre es nur ein einfaches altes Buch. Kurts oberste Instanz ist seine eigene Glaubensvorstellung; die Inhalte der Bibel müssen dieser angepasst werden, andernfalls Kurt mit der Bibel wohl nichts mehr anzufangen wüsste.
:devil:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#145 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 29. Sep 2014, 21:04

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn auch Jesus dies glaubte und lehrte, hat es sogar sehr tiefgreifende Konsequenzen.
Ja - und deshalb bin ich persönlich sicher, dass er es NICHT gelehrt hat. - Die Zitate, die ich kenne, sind anders interpretiert tiefgründiger.

Was heißt das schon: tiefgründiger?

Doch offensichtlich nur um den Preis, dass Du biblische Fakten ignorierst, den Boden
seriöser Schriftauslegung verlässt und nur Deine persönliche, außerhalb der Bibel gewon-
nene Glaubensvorstellung als allein gültigen Maßstab gelten lässt.

Gewiss, so kann man es auch machen. Wenn Dir das was bringt... ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#146 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 29. Sep 2014, 21:12

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der große Theologe Albert Schweitzer beispielsweise hat wegen der apokalyptischen Irrtümer
Jesu
dem christlichen Glauben abgeschworen.

Jesus verkündigte nach den synoptischen Evangelien nicht nur das nahe Kommen des Reiches,
sondern auch des Menschensohnes, welcher nach Daniel 7,13 am Ende in den Wolken des Him-
mels mit Macht und Herrlichkeit erscheinen und Gericht halten wird. Die Urchristen teilten die-
sen Glauben (Stichworte: Naherwartung, Parusie).
Es gab keine apokalyptischen, sondern nur menschliche Irrtümer.

Richtig, liebe Samantha,

deshalb schrieb ich von den apokalyptischen Irrtümern JESU.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#147 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 29. Sep 2014, 21:20

Scrypt0n hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Tust Du das? Und wenn ja, mit welcher Be-
gründung?
Kurtischer Begründungsversuch: Die "geistige Tiefe", die er gefunden haben will, wäre sonst nicht gegeben; die BIbel MUSS "geistig inhaltlich" dem entsprechen, was er darin meint hinein zu erkennen.
Denn würde sie es nicht tun, wäre es nur ein einfaches altes Buch. Kurts oberste Instanz ist seine eigene Glaubensvorstellung; die Inhalte der Bibel müssen dieser angepasst werden, andernfalls Kurt mit der Bibel wohl nichts mehr anzufangen wüsste.
:devil:

Ja, da wackelt offensichtlich der Schwanz (Kurts persönliche Glaubensvorstellung)
mit dem Hund (Bibel). Aber kräftig! :thumbup:

Allerdings kenne ich keine Bibelstelle, die es dem Schwanz verbietet, mit dem Hund
zu wackeln. Also... :D
Zuletzt geändert von Münek am Mo 29. Sep 2014, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Samantha

#148 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Samantha » Mo 29. Sep 2014, 21:35

Münek hat geschrieben:...deshalb schrieb ich von den apokalyptischen Irrtümern JESU.
Jesus hat sich nie geirrt - Du schon.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#149 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Münek » Mo 29. Sep 2014, 21:44

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:...deshalb schrieb ich von den apokalyptischen Irrtümern JESU.
Jesus hat sich nie geirrt - Du schon.

Komisch, dass das nahezu alle Theologen völlig anders sehen. Die sind doch
schließlich vom Fach; die müssten es doch eigentlich wissen.

Sind die etwa vom Satan besessen? :devil: :devil: :devil:
Zuletzt geändert von Münek am Mo 29. Sep 2014, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#150 Re: Ist Gott zur Reue fähig?

Beitrag von Salome23 » Mo 29. Sep 2014, 21:45

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:...deshalb schrieb ich von den apokalyptischen Irrtümern JESU.
Jesus hat sich nie geirrt - ....

Sami-woher willst du das wissen?

Antworten