closs hat geschrieben: "Objektive Realität" ist ein Menschenwerk.
Ja natürlich.
closs hat geschrieben:Da gibt es mindestens zwei wiki-Definitionen, die sich diametral widersprechen - deshalb kann ich damit nichts anfangen.
So unterschiedlich sind die Definitionen gar nicht wenn man sie genauer betrachtet. Der "starke" Solipsismus sagt, dass nichts real ist, sondern alless das Ergebnis des Bewusstseins ist. Der "schwache" sagt dass Wahrnehmung vom Bewusstsein abhängt. Du stehst mit deiner Behauptung, Wahrnehmung sei von Realität nicht zu unterscheiden, irgendwo dazwischen.
closs hat geschrieben:Im übrigen: Keiner behauptet (auch nicht Descartes), dass es nur das Ich gibt.
Descartes' Sicht ist genauso schlimm. Er postuliert eine strikte Trennung zwischen Körper und Geist. Tatsache ist, diese Trennung gibt es nicht.
closs hat geschrieben: trotzdem kann man die Seele im Dasein über den Körper behandeln.
...ist eine Behauptung die von den Erfahrungen Medizin nicht bestätigt wird.
closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben: Die Existenz der Welt ist KEINE Setzung
Doch - denn Du kannst nicht falsifizieren, ob Du im Rahmen Deiner Vorstellungen oder im Rahmen der "Wirklichkeit" (in Deinem Sinne) den Urknall untersuchst.
Nein. Die Existenz der Welt ist Folge der falsifizierbaren Urknalltheorie. Da die Theorie sich als richtig erweist, und die Welt existiert; braucht die Existenz der Welt keine Setzung.
closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Wegen dem Urknall kann ich sagen, die Welt existiert.
Immer dieselbe Schleife: Du meinst, weil Du INNERHALB der Naturwissenschaft Nachweise erbringen kannst, sei das Objekt der Untersuchung "real" in Deinem Sinne.
Nee. Keine Schleife. Natürlich sind reale Dinge existent, ganz egal wie man sie nachweist.
closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben: Du kannst nun erwidern, "es gibt noch mehr", aber dann stehst du in der weiteren Pflicht der Beweisführung.
Und genau das ist der Trick - ein gefährlicher zumal, weil er de facto die KR-Welt zur einzigen Welt macht.
Ist kein Trick, sondern lediglich ein Ergebnis der klassischen Logik, weil man den Nachweis der Nicht-Existenz nicht erbringen kann. Also liegt die Bringeschuld beim Behaupter.
closs hat geschrieben:Man setzt, dass KR-Nachweisbares gleichbedeutend mit "Realität" sei UND somit alles andere nur dann zur "Realität" aufschließen könne, wenn es ebenfalls "KR-zertifiziert" wäre. - Somit ist alles andere nicht "real".
Die Welt existiert tatsächlich, und diese Annahme lässt sich falsifizieren. Darauf lassen sich Zivilisationen wie die Unsere aufbauen. Ich sage ja nicht dass nichts anderes als die materielle Welt existiert. Das ist durchaus möglich, aber ich konnte bisher dafür keine Belege finden.
closs hat geschrieben:Das ist ganz gefährlich und begründet meinen Eindruck, dass das 20./21. Jh. erkenntnis-theoretisch vor das Mittelalter zurückgefallen ist.
Dein Eindruck täuscht.
closs hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Man braucht das Bild nur um einiges zu vergrößern (näher zu betrachten), und man nimmt den Kreis nicht mehr wahr.
Natürlich - das meine ich "unter naturwissenschaflichen Gesichtspunkten".
Nee. Das hat
a priori nichts mit Naturwissenschaft zu tun, sondern ist eine einfache Wahrnehmung: Das Gehirn suggeriert die Existenz eines Rings. Geht man näher an das Muster heran, verschwindet der Eindruck des Rings.
Was schließen wir daraus? — Es ist eine Täuschung!