Glaube ist nicht beweisbar

Rund um Bibel und Glaube
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#41 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Lena » Do 18. Sep 2014, 10:30

Abischai hat geschrieben: Flavius hat gemeint, daß man als Gläubiger schon sicher Beweise für Gott hat, die haben nach "außen" natürlich keine Gültigkeit.

Die Menschen sollten an einem glaubenden etwas von Gottes Herrlichkeit erkennen. Von Seinem Charakter, Seinem Wesen. Wenn jemand sagt, dass er gläubig sei und nicht die Wahrheit mit seinem Nächsten spricht, unbeherrscht reagiert usw. - dann nützen Bibelworte wenig, nein noch mehr, sie schaden, weil sie die gute Sache, durch das eigene Leben lächerlich machen. Jeder Mensch, ob er sich gläubig weiss oder nicht, fehlt immer wieder einmal. Doch der Grundton sollte stimmen :Herz:.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#42 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Scrypt0n » Do 18. Sep 2014, 12:00

closs hat geschrieben:Aber das erste Kinder-Modell von Gott war ein Schritt in die richtige Richtung
Behauptest du.
Aber mit dieser Behauptung erklärst oder untermauerst du deine Behauptung ja weiterhin nichts, von dem her...

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dann ist einfach: Nichts mehr.
Wäre das keine objektive Falsifizierung?
Nein! :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Ein Zustand (ist oder ist nicht) ist keine Widerlegung.
Sehe ich anders
Macht nichts, ist nämlich trotzdem nicht so.

closs hat geschrieben:Wenn ich behaupte, das Glas ist voll Wein, und es ist leer, dann ist DAMIT die Behauptung falsifiziert.
Kategoriefehler, der auf Nicht-Existenzen prinzipiell nicht angewendet werden kann. In diesem Fall existiert jener, der die Behauptung aufstellt sowie das Glas!

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Oder ist de Bohrs Atommodell falsch, weil man es inzwischen besser weiß?
Ja!
Mag sein, dass das so bei Euch definiert ist - ich sehe es anders
Macht nichts; es ist trotzdem falsch, da es schlicht nicht der Realität entspricht.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Macht nichts, das Atommodell entspricht trotzdem nicht der Realität und ist somit falsch.
Das gilt ganz sicher auch für das heutige "Atommodell"
Behauptung! :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#43 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von closs » Do 18. Sep 2014, 12:31

Scrypt0n hat geschrieben:Nein!
:o Aha - wenn man "etwas" postuliert und am Ende "nichts" ist, ist das also keine Falsifizierung des "etwas". - Cool.

Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung!
Naja - da muss man nur ein paar Jahre abwarten. - Oder denkst Du, es wäre erstmals anders?

Du scheinst eines zu verkennen: Aus der Tatsache, dass der KR programmatisch auf Sicht fährt, kann man doch nicht schließen, dass der momentane Blick-Horizont "real" ist und alles andere nicht. - Methodik ist das eine, Realität ist das andere.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#44 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Pluto » Do 18. Sep 2014, 12:41

closs hat geschrieben: Aha - wenn man "etwas" postuliert und am Ende "nichts" ist, ist das also keine Falsifizierung des "etwas". - Cool.
Nein.
Wenn man eine Hypothese zurückzieht, weil sie nicht falsifizierbar ist, ist sie doch durch den Rückzug nicht falsifiziert. ;)
closs hat geschrieben: Methodik ist das eine, Realität ist das andere.
Die Realität bleibt uns verschlossen, also verlassen wir uns auf unsere Wahrnehmung als einziger gangbarer Weg der Erkenntnis.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#45 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Scrypt0n » Do 18. Sep 2014, 12:49

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Nein!
:o Aha - wenn man "etwas" postuliert und am Ende "nichts" ist, ist das also keine Falsifizierung des "etwas".
Richtig! :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung!
Naja - da muss man nur ein paar Jahre abwarten. - Oder denkst Du, es wäre erstmals anders?
Ja. :)
Die Bausteine/Quarks gilt es noch zu erforschen; aber das Atommodel selbst wird dadurch wohl nicht revidiert.

closs hat geschrieben:Du scheinst eines zu verkennen: Aus der Tatsache, dass der KR programmatisch auf Sicht fährt, kann man doch nicht schließen, dass der momentane Blick-Horizont "real" ist und alles andere nicht.
Das nicht.
Durchaus aber, dass "alles andere" was postuliert wird eine Behauptung ist - und eine Behauptung != Realität.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#46 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von closs » Do 18. Sep 2014, 12:52

Pluto hat geschrieben:Die Realität bleibt uns verschlossen, also verlassen wir uns auf unsere Wahrnehmung als einziger gangbarer Weg der Erkenntnis.
Stimmt - wobei Du mit "Wahrnehmung" im Sinne des KR "objektive nachweisbare Wahrnehmung der 5 Sinne" meinst - also eine (wahrscheinlich ziemlich kleine) Teilmenge des Begriffs "Wahrnehmung".

Pluto hat geschrieben:Wenn man eine Hypothese zurückzieht, weil sie nicht falsifizierbar ist, ist sie doch durch den Rückzug nicht falsifiziert.
Wer spricht von "Zurückziehen"? - Szenario: Ich behaupte: "Es gibt Gott" und ziehe das NICHT zurück. - Fakt wäre, dass es Gott NICHT gäbe - dann ist doch meine Behauptung falsifiziert!?!? - Die Realität hätte meine Behauptung widerlegt - egal ob das ein Mensch tut oder ob es einfach so "ist".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#47 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Pluto » Do 18. Sep 2014, 13:13

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn man eine Hypothese zurückzieht, weil sie nicht falsifizierbar ist, ist sie doch durch den Rückzug nicht falsifiziert.
Wer spricht von "Zurückziehen"?
Ich. Bild
Ich finde es ist ein Gebot der Vernunft (der Rationalität), eine Hypothese zurückzuziehen die nicht falsifizierbar ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#48 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Samantha » Do 18. Sep 2014, 13:29

Man kann ohne weiteres behaupten, dass es einen Gott gibt, und Beweise gibt es auch. Die Beweise werden nur nicht akzeptiert, weil man andere Gründe für unsere Existenz erfindet, um nicht glauben zu müssen. Diese wissenschaftlich anerkannten Beweise sind aber nur theoretisch wahr. Niemand weiß, ob der Urknall stattfand (eine Annahme) - man weiß nicht mal, was vorher war. Die Wissenschaft rät sich in die Unendlichkeit.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#49 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Salome23 » Do 18. Sep 2014, 13:48

Man kann ohne weiteres behaupten, dass es einen Gott gibt,...
Selbstverständlich kann man alles mögliche behaupten...


...und Beweise gibt es auch.
Wofür?

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#50 Re: Glaube ist nicht beweisbar

Beitrag von Scrypt0n » Do 18. Sep 2014, 14:08

closs hat geschrieben:Szenario: Ich behaupte: "Es gibt Gott" und ziehe das NICHT zurück. - Fakt wäre, dass es Gott NICHT gäbe - dann ist doch meine Behauptung falsifiziert!
Nein, wodurch soll denn die Behauptung "Gott" falsifiziert werden?
Nicht-Existenz lässt sich NICHT falsifizieren. Völlig egal wie du es drehst und wendest.

Antworten