closs hat geschrieben:Aber das erste Kinder-Modell von Gott war ein Schritt in die richtige Richtung
Behauptest du.
Aber mit dieser Behauptung erklärst oder untermauerst du deine Behauptung ja weiterhin nichts, von dem her...
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Dann ist einfach: Nichts mehr.
Wäre das keine objektive Falsifizierung?
Nein!
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Ein Zustand (ist oder ist nicht) ist keine Widerlegung.
Sehe ich anders
Macht nichts, ist nämlich trotzdem nicht so.
closs hat geschrieben:Wenn ich behaupte, das Glas ist voll Wein, und es ist leer, dann ist DAMIT die Behauptung falsifiziert.
Kategoriefehler, der auf Nicht-Existenzen prinzipiell nicht angewendet werden kann. In diesem Fall existiert jener, der die Behauptung aufstellt sowie das Glas!
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:closs hat geschrieben:Oder ist de Bohrs Atommodell falsch, weil man es inzwischen besser weiß?
Ja!
Mag sein, dass das so bei Euch definiert ist - ich sehe es anders
Macht nichts; es ist trotzdem falsch, da es schlicht nicht der Realität entspricht.
closs hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Macht nichts, das Atommodell entspricht trotzdem nicht der Realität und ist somit falsch.
Das gilt ganz sicher auch für das heutige "Atommodell"
Behauptung!
