Spirituelle Erfahrungen.

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#91 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Scrypt0n » Mi 3. Sep 2014, 23:27

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Du solltest wirklich mal dein Auto gegen eine Mauer fahren, damit du die Wirklichkeit kennen lernst.
Dieses völlig ungeeignete Beispiel hast Du jetzt schon mehrfach gebraucht - die Antwort war immer dasselbe: Die Folgen wäre für das "Ich-bin" diesselben.
Nein, wären sie nicht.
Aber: Mach doch nur mal! :)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wenn du das meinst, warum zögerst du dann noch?
WEIL die Folgen dieselben wären.
Welche Folgen wären es denn? :)

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Allein schon deine Weigerung, es zu tun, ist schon ein Beleg für die Schwäche deiner Argumentation.
Nochmal: Es wäre dasselbe, weil man nicht unterscheiden kann, ob man durch ein "res extensum" die Schmerzstufe 10 zugefügt bekommt oder im "res cogitans".
Demnach ist es in unseren Diskussionen auch weiterhin nicht relevant (weil dasselbe), ob diese Diskussion real ist innerhalb des Forums und der Welt, die real sind, oder ob diese Diskussion, die Welt usw. alles nur ein (mein!) Traum ist, da nicht unterscheidbar.
Daher kann dieser Einwurf deinerseits zukünftig immer zurückgewiesen werden. Ob nun deine "spirituellen Behauptungen" über die Realität innerhalb der Realität aufgestellt werden, oder ob du diese innerhalb eines Traums behauptest macht keinen Unterschied, denn die Diskussion findet HIER (was auch immer es ist) statt. Erträumte Gegenstände können innerhalb des Traums vorgelegt und "belegt" werden; reale Gegenstände innerhalb der Realität ebenfalls. Es nimmt sich also nichts.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: ICH weiß dass die Welt existert.
Wenn "wissen" bedeutet, auf Basis einer Annahme (wie es auch Popper tut) ein Erkenntnis-System (bspw. KR) zu schaffen, das sichere Ergebnisse bringt, dann hast Du recht.
Derartiges "Wissen" gibt es in der (deiner) Glaubensebene jedoch nicht.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Also ist bei Kurt das, was nicht sein darf?
Diese Gefahr besteht bei jedem...
... der in die "spirituellen" Sphären abtaucht... :)

closs hat geschrieben:Unter geistigen Menschen gibt es dazu den Begriff der "Unterscheidung der Geister".
Mhm, und jeder prüft seine eigenen Geister selbst - oder beruft sich auf Dritte, dessen Geister die selben sind... Zirkelschlüsse wo man hinsieht...

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dann ist Gott eine gedankenlose, unpersönliche Marionette
Grandioses Missverständnis
Dann steht es dir frei eben das zu begründen; der Aufforderung bist du nicht nachgekommen:
Dann ist Gott eine gedankenlose, unpersönliche Marionette seiner eigenen "Natur" und damit nicht mehr das, was du und andere in "Gott" hinein impliziert, sondern wäre augrund einfacher (wenn gleich auch trotzdem völlig unbekannter) Gesetzmäßigkeiten nichts weiter als physikalische Ereignisse hier in unserer Welt. Nenne mir bitte einen plausiblen, gerne auch ontologischen Grund, der dagegen spricht! ;)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Behauptungen widerlegen per Definition nichts!
Das gilt doch umgekehrt auch.
Eben nicht, da alleine du hier die Behauptungen aufstellst.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Denn, wie auch Popper, gehst du, gehe ich und geht jedes Lebewesen zwingend und automatisch davon aus, dass die Welt existiert.
Doch zusätzlich zu dieser von jedermann vertretenen Sichtweise postulierst du weitere Dinge hinzu!
Ob eine Setzung unwillkürlich erfolgt oder bewusst erfolgt, sagt doch nichts über den Begriff "zusätzlich" aus.
Nein, doch der Begriff "zusätzlich" sagt etwas darüber aus, ob eine Annahme (Sein) zusätzlich zu einer weiteren (ersten) Annahme (Dasein) besteht.
Wir alle, jedes Lebewesen geht zwingender- bzw. lebensnotwendigerweise automatisch davon aus, dass die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, existiert. Als Analogie dazu ein Kind, das blind Süßigkeiten aus dem Sack vom Nikolaus zieht und einen Lebkuchen ergreift. Anschließend könnte das Kind noch einmal in den Sack hinein greifen um - im Gegensatz zu den anderen Kindern - zusätzlich eine weitere Süßigkeit zu erhaschen.

Deine zusätzlichen Annahmen einer weiteren Seins-Welt neben der unsrigen sind weder nötig, noch zwingend sondern völlig willkürlich und beliebig... und liegen ZUSÄTZLICH zu der ohnehin von jedem akzeptieren Annahme, dass die Welt real ist!

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: wenn gleich es sich dabei auch um keine Einschränkung handelt.
Es ist auch keine Einschränkung
Ja, sagte ich doch! ;D

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Eben; und erst DANACH (und mit der wachsenden Intelligenz durch das älter werden) kannst du dich fragen, ob es denn NOCH mehr gibt - deine Annahme bauen also ZUSÄTZLICH auf jener auf, das die Welt existiert.
Siehe oben
Siehe oben! ;0)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: dein immer wieder eingeworfener Hinweis ist demzufollge völlig irrelevant!
Wenn man seine eigenen Setzungen ignoriert
Da wird nichts ignoriert; außer natürlich deine Wunschträumereien, das ist wahr.

closs hat geschrieben:Aber dann müssen wir uns entscheiden, ob wir hier über konkrete Problemlösungen im Alltag sprechen wollen oder über Grundlagenfragen der menschlichen Existenz.
Weder für das eine Thema noch für das andere benötigt es irgendwelche ausgemalten Postulate.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Ist es eben nicht.
Doch
Nein! :)
Die Aussage, wir können von der Welt (dem Mond, dem Forum usw.) nicht mehr wissen wie von den Dingen, die du behauptest und andere behaupten (Gott, Feen, Lichtwesen, ...) ist schlicht nicht korrekt.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Im ersten Schritt postulierst du "geistige Sinne" - diese als gegeben zu belegen steht dir jederzeit frei.
Im Sinne des naturwissenschaftlichen Belegs ist das NICHT möglich
Daher: Behauptung irrelevant - auch dann, wenn die Nicht-Existenz durch das Fehlen von Belegen der Existenz nicht belegt ist! ^.^

closs hat geschrieben:Die Korrelation zwischen Neuronen und Geist sind sowohl als neuronen-(also materie-) gesteuert als auch als geist-gesteuert zu interpretieren.
Behauptung, daher nicht relevant.
1. Du behauptest eine Korrelation zwischen Neuronen und Geist - diese Behauptung baut auf dem Postulat auf, dass Geist existiert!
2. Geist unterliegt keiner Beobachtung; etwas, das in einer Beobachtung nicht vorkommt kann auch in der Interpretation der Beobachtung nicht vorkommen.

closs hat geschrieben:Meinst Du, das "Ich-bin" sei von den 5 Sinnen abhängig?
Aber ja; eindeutig. Auch die Gefühle wie "Liebe" usw. sind alleine darauf zurück zu führen.
Ohne Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und Sehen hättest du keine Möglichkeit, etwas wahrzunehmen. Dich selbst übrigens ebenfalls nicht!

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Stimmt
Na also. :)
Nix neues. - Die Annahme des Materialisten, Geist sei Folge von Materie, ist ebenfalls nicht falsifizierbar
Die Beobachtungen bestätigen dies! Dagegen ist die Aussage, Geist würde davon unabhängig existieren lediglich eine Behauptung; und wer eine Behauptung aufstellt liegt in der Beweispflicht.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Naturwissenschaft.
Falsch.
Nein, richtig, denn: Auch wenns dir natürlich nicht passt ändert sich daran nichts, da weiterhin nicht relevant, ob diese Welt mein (der ich bin) Traum ist oder Realität, in der (oder in dem) ich bin und diskutiere.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#92 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Pluto » Mi 3. Sep 2014, 23:44

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Der Entdecker der Expansion des Universums, Edwin Hubble, war zuvor ein erfolgreicher Jurist.
Er hat aber seine physikalischen Entdeckungen nicht in seiner Eigenschaft als Jurist gemacht.
Das ist eine neue Bedingung die du sehr spät einführst. — Du weißt doch: Versetzen der Torpfosten während des Spiels ist verboten!

closs hat geschrieben:Es geht doch um das Thema, dass man nicht in fachfremde Disziplinen, in denen man inkompetent, reinfunken darf.
Hubbles Fachkompetenz war tasächlich die Juristerei. Irgendwann fand er Spaß an der Astronomie, und keiner hat sich beschwert. Ist das nicht der Punkt um den es hier geht.
closs hat geschrieben:Im übrigen ist das eines der unwichtigsten Teile unserer Diskussion.
Ich weiß. Aber schließlich hast du den Punkt der Kernkompetenz eingebracht. Ich wollte dir nur zeigen, wie falsch er ist. Man kann keinem Wissenschaftler den Mund verbieten, bloß weil er etwas sagt was außerhab seiner Kernkompetenz liegt. Man muss ihn erst anhören.

Wenn schon, muss man die Aussage beurteilen, und nicht de Person kritisieren, oder sehe ich das falsch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#93 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » Mi 3. Sep 2014, 23:51

Scrypt0n hat geschrieben:Nein, wären sie nicht.
Du hast es nicht kapiert.

Scrypt0n hat geschrieben:Welche Folgen wären es denn?
Es würden gebrochene Knochen, Schmerz und eventuell Tod wahrgenommen werden.

Scrypt0n hat geschrieben:Demnach ist es in unseren Diskussionen auch weiterhin nicht relevant
Doch - weil substantiell stattfindend. - Im Sinne der "Res cogitans" finden sie doch statt.

Scrypt0n hat geschrieben:Derartiges "Wissen" gibt es in der (deiner) Glaubensebene jedoch nicht.
Richtig - auf zweiter Ebene gibt es ganz erhebliche Unterschiede. - KR beschäftigt sich mit Dingen, die in der derselben Dimension stattfinden wie das Subjekt, das sie beobachtet. - Bei geistigen Dingen gehören Subjekt und Objekt unterschiedlichen Wahrnehmungs-Ebenen an. - Nur das "Cogito" ist sicher wissbar.

Scrypt0n hat geschrieben:... der in die "spirituellen" Sphären abtaucht...
Oder hochtaucht. - Ja - das ist immer so.

Scrypt0n hat geschrieben:oder beruft sich auf Dritte, dessen Geister die selben sind.
Ist "Intersubjektivität" auch ein Zirkelschluss?

Scrypt0n hat geschrieben:Dann steht es dir frei eben das zu begründen
Lies halt mal, was ich schreibe - mehrfach begründet.

Scrypt0n hat geschrieben:da alleine du hier die Behauptungen aufstellst.
Du auch - Du behauptest den nicht-falsifizierbaren Satz, dass die "Res extensa"-Ebene die erste Ebene der Wahrnehmung ist.

Scrypt0n hat geschrieben: doch der Begriff "zusätzlich" sagt etwas darüber aus, ob eine Annahme (Sein) zusätzlich zu einer weiteren (ersten) Annahme (Dasein) besteht.
Und eben diese "erste" Annahme ist eine nicht falsifizierbare Behauptung.

Scrypt0n hat geschrieben:jedes Lebewesen geht zwingender- bzw. lebensnotwendigerweise automatisch davon aus, dass die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, existiert
Wenn jeder ein geistiges Wesen ist, ist dies exixtentell NICHT lebensnotwendig - es ist lediglich in der Daseins-Wahrnehmungs-Ebene lebensnotwendig.

Scrypt0n hat geschrieben:Deine zusätzlichen Annahmen einer weiteren Seins-Welt neben der unsrigen sind weder nötig, noch zwingend sondern völlig willkürlich und beliebig...
Auf Basis Deines (nicht-falsifizierbaren) Dogmas ist Deine Schlussfolgerung richtig.

Scrypt0n hat geschrieben:Da wird nichts ignoriert
Mein Gott - wenn Du wüsstest, was Du alles ignorieren musst, um so stark auftreten zu können, würdest Du erblassen.

Scrypt0n hat geschrieben:Daher: Behauptung irrelevant
Im Sinne der KR korrekt - im existentiellen Sinne (mit größter Wahrscheinlichkeit) nicht korrekt.

Scrypt0n hat geschrieben:Die Beobachtungen bestätigen dies!
Nein - die Beobachtungen zeigen Korrelationen, aber nicht Interpretationen im Sinne Deines Dogmas.

Scrypt0n hat geschrieben: ob diese Welt mein (der ich bin) Traum ist oder Realität, in der (oder in dem) ich bin und diskutiere.
In beiden Fällen handelt es sich um Realität (im Sinne des Universalienstreits und im Sinne von Descartes). - Die heute gängige Verengung von "Realität" ist ausschließlich Folge davon, dass es einen Paradigmen-Wechsel bei den Dogmen gegeben hat.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#94 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » Mi 3. Sep 2014, 23:58

Pluto hat geschrieben:Das ist eine neue Bedingung die du sehr spät einführst.
Dass man das betonen müsste, habe ich nicht für möglich gehalten. :angel:

Pluto hat geschrieben: Ist das nicht der Punkt um den es hier geht.
Nein - wenn ein Chemiker nebenbei als Philatelist tätig ist und dort so erfolgreich ist, dass er Standardbücher verfasst, dann hat das nichts mit Chemie zu tun.

Pluto hat geschrieben:Man kann keinem Wissenschaftler den Mund verbieten, bloß weil er etwas sagt was außerhab seiner Kernkompetenz liegt.
Solange er nicht in seiner Eigenschaft als Wissenschaftler spricht, kann und soll er über alles sprechen. - Aus diesem Grunde beteilige ich mich als Nicht-Wissenschaftler doch manchmal an naturwissenschaftlichen Diskussionen. - Das ist nicht das Thema.

Pluto hat geschrieben:Wenn schon, muss man die Aussage beurteilen, und nicht de Person kritisieren, oder sehe ich das falsch?
Das siehst Du richtig. - Aber es ist ein Unterschied, ob Du sagst/sagen würdest: "Als Chemiker bin ich der Meinung, dass es keinen transzendenten Gott gibt" oder "Als Pluto bin ich der Meinung, dass ..."

Bei der Bundeswehr war es früher so, dass ein Sanitäter, der auch mal schießen wollte, vorher demonstrativ seine Rotkreuz-Binde vom Arm wegnehmen musste. - In seiner Eigenschaft als Sanitäter war es ihm nämlich verboten zu schießen - ohne Binde konnte er ballern, solange er wollte.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#95 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Scrypt0n » Do 4. Sep 2014, 00:20

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Nein, wären sie nicht.
Du hast es nicht kapiert.
Doch, haben wir. Damit hast du wohl ein Problem? :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Welche Folgen wären es denn?
Es würden gebrochene Knochen, Schmerz und eventuell Tod wahrgenommen werden.
Ja und?
Dann befindest du dich in deiner postulierten Zeitlosigkeit, in der du ohnehin alles, was hier auf Erden passiert ist und zukünftig passieren wird weißt... :D

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Demnach ist es in unseren Diskussionen auch weiterhin nicht relevant
Doch
Nein; und ich habe dargelegt, weshalb es demnach nicht relevant ist - mit deinen lächerlichen Einzeilern änderst du daran doch nichts.
Demnach ist es in unseren Diskussionen auch weiterhin nicht relevant (weil dasselbe), ob diese Diskussion real ist innerhalb des Forums und der Welt, die real sind, oder ob diese Diskussion, die Welt usw. alles nur ein (mein!) Traum ist, da nicht unterscheidbar.
Daher kann dieser Einwurf deinerseits zukünftig immer zurückgewiesen werden. Ob nun deine "spirituellen Behauptungen" über die Realität innerhalb der Realität aufgestellt werden, oder ob du diese innerhalb eines Traums behauptest macht keinen Unterschied, denn die Diskussion findet HIER (was auch immer es ist) statt. Erträumte Gegenstände können innerhalb des Traums vorgelegt und "belegt" werden; reale Gegenstände innerhalb der Realität ebenfalls. Es nimmt sich also nichts.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Derartiges "Wissen" gibt es in der (deiner) Glaubensebene jedoch nicht.
Richtig
Eben. Fantasie ist eben Fantasie, so ist das eben. Es macht nichts, ob ein Kurt seine Überzeugung postuliert oder ein anderer irgendwelche anderen metaphysischen Dinge postuliert, weil dieser davon überzeugt ist.

closs hat geschrieben:KR beschäftigt sich mit Dingen, die in der derselben Dimension stattfinden wie das Subjekt, das sie beobachtet.
Korrekt

closs hat geschrieben:Bei geistigen Dingen gehören Subjekt und Objekt unterschiedlichen Wahrnehmungs-Ebenen an.
Nun, diese weitere "Wahrnehmungs-Ebene" wird ja auch wieder ausschließlich behauptet; Zirkelschlüsse weiterhin wohin man sieht.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Mhm, und jeder prüft seine eigenen Geister selbst - oder beruft sich auf Dritte, dessen Geister die selben sind... Zirkelschlüsse wo man hinsieht...
Ist "Intersubjektivität" auch ein Zirkelschluss?
Du wiederholst bereits falsifizierte Behauptungen: Bei deinen Annahmen gibt es keine intersubjektive Übereinstimmung. Was man findet sind die unterschiedlichsten Glaubens-Grüppchen, die alles mögliche glauben - und innerhalb dieser findet man natürlich gegenseitige Bestätigung.
Das ist völlig nichtssagend.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Dann steht es dir frei eben das zu begründen
Lies halt mal, was ich schreibe
Mache ich, aber immer, wenn ich dich danach frage behauptest du nur - und zwar in allen Threads - du hättest dies bereits begründet. Bist jedoch auch auf weiterer Nachfrage (wie auch sicher anschließend wieder) weder fähig, eine Begründung zu liefern noch eine bereits gelieferte zu kopieren. Ist ausweichen deine Taktik?
Nochmal: Dann steht es dir frei eben das zu begründen; der Aufforderung bist du nicht nachgekommen:
Dann ist Gott eine gedankenlose, unpersönliche Marionette seiner eigenen "Natur" und damit nicht mehr das, was du und andere in "Gott" hinein impliziert, sondern wäre augrund einfacher (wenn gleich auch trotzdem völlig unbekannter) Gesetzmäßigkeiten nichts weiter als physikalische Ereignisse hier in unserer Welt. Nenne mir bitte einen plausiblen, gerne auch ontologischen Grund, der dagegen spricht! ;)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:da alleine du hier die Behauptungen aufstellst.
Du auch - Du behauptest den nicht-falsifizierbaren Satz, dass die "Res extensa"-Ebene die erste Ebene der Wahrnehmung ist.
Habe ich nirgendwo behauptet; bitte verlinke einen Beitrag meinerseits, in dem ich das getan haben soll!
Ich behaupte - und begründete auch ausführlich - dass DEINE Ebene eine nicht nötige sowie willkürliche zusätzliche(!!!) Setzung ist - weiter habe ich nichts behauptet.

Was ich noch behauptet habe - und auch begründen kann - ist, dass wir ohne unsere 5 Sinne auch unser "Ich" NICHT wahrnehmen könnten!

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: doch der Begriff "zusätzlich" sagt etwas darüber aus, ob eine Annahme (Sein) zusätzlich zu einer weiteren (ersten) Annahme (Dasein) besteht.
Und eben diese "erste" Annahme ist eine nicht falsifizierbare Behauptung.
Sofern sie falsch ist, ist sie durch eine Selbsttötung falsifizierbar! :)
Zumal diese (erste) "Annahme" in keinster Weise zu vergleichen ist mit diesen weit fantasievolleren, abenteuerlicheren sowie willkürlicheren Zusatz-Annahmen. Und weder wissen wir von Mond ebenso wenig wie von deinen Geschichten, noch sind sie gleich wahrscheinlich.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:jedes Lebewesen geht zwingender- bzw. lebensnotwendigerweise automatisch davon aus, dass die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, existiert
Wenn jeder ein geistiges Wesen ist, ist dies exixtentell NICHT lebensnotwendig
Es geht im Moment darum, dass deine Annahme ZUSÄTZLICH zu der "Annahme" besteht, dass die Welt existiert.
Als Analogie dazu ein Kind, das blind Süßigkeiten aus dem Sack vom Nikolaus zieht und einen Lebkuchen ergreift. Anschließend könnte das Kind noch einmal in den Sack hinein greifen um - im Gegensatz zu den anderen Kindern - zusätzlich eine weitere Süßigkeit zu erhaschen.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Deine zusätzlichen Annahmen einer weiteren Seins-Welt neben der unsrigen sind weder nötig, noch zwingend sondern völlig willkürlich und beliebig... und liegen ZUSÄTZLICH zu der ohnehin von jedem akzeptieren Annahme, dass die Welt real ist!
Auf Basis Deines
Nichts meines; es ist ganz allgemein so in jedweder Beziehung. Denn auch du gehst davon aus, dass die Welt real ist.
Wenn du das nun verneinen solltest - was du nicht tun wirst - hast du Recht. Hast du aber nicht. :)

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Da wird nichts ignoriert
Mein Gott - wenn Du wüsstest, was Du alles ignorieren musst, um so stark auftreten zu können, würdest Du erblassen.
Viele, wirklich viele Behauptungen. Ist mir allerdings nicht unbekannt.

closs hat geschrieben:Aber dann müssen wir uns entscheiden, ob wir hier über konkrete Problemlösungen im Alltag sprechen wollen oder über Grundlagenfragen der menschlichen Existenz.
Weder für das eine Thema noch für das andere benötigt es irgendwelche ausgemalten Postulate.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Ist es eben nicht.
Doch
Nein! :)
Die Aussage, wir können von der Welt (dem Mond, dem Forum usw.) nicht mehr wissen wie von den Dingen, die du behauptest und andere behaupten (Gott, Feen, Lichtwesen, ...) ist schlicht nicht korrekt.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Daher: Behauptung irrelevant
Im Sinne der KR korrekt
Auch (allgemein) dann, wenn die Nicht-Existenz durch das Fehlen von Belegen der Existenz nicht belegt ist! ^.^

closs hat geschrieben:Die Korrelation zwischen Neuronen und Geist sind sowohl als neuronen-(also materie-) gesteuert als auch als geist-gesteuert zu interpretieren.
Behauptung, daher nicht relevant.
1. Du behauptest eine Korrelation zwischen Neuronen und Geist - diese Behauptung baut auf dem Postulat auf, dass Geist existiert!
2. Geist unterliegt keiner Beobachtung; etwas, das in einer Beobachtung nicht vorkommt kann auch in der Interpretation der Beobachtung nicht vorkommen.

closs hat geschrieben:Meinst Du, das "Ich-bin" sei von den 5 Sinnen abhängig?
Aber ja; eindeutig. Auch die Gefühle wie "Liebe" usw. sind alleine darauf zurück zu führen.
Ohne Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und Sehen hättest du keine Möglichkeit, etwas wahrzunehmen. Dich selbst übrigens ebenfalls nicht!

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die Beobachtungen bestätigen dies!
Nein
Doch; alleine schon deshalb, da das, was du behauptest, in den Beobachtungen nicht vorkommen kann.
Daher ist alles, was dahinter postuliert wird nicht relevant.

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Auch wenns dir natürlich nicht passt ändert sich daran nichts, da weiterhin nicht relevant, ob diese Welt mein (der ich bin) Traum ist oder Realität, in der (oder in dem) ich bin und diskutiere.
In beiden Fällen handelt es sich um Realität
Eben. Ergo zählt auch nur das, was wir vorfinden als Argument dessen, was existiert. Egal, ob diese Welt real ist (in der ich bin) oder ob ich diese Welt nur Träume (der Träumende, der ich dann bin).
Die "Annahme", die Welt ist real, steht also so oder so auf einer gänzlichst anderen Ebene als deine Postulate dies tun. Diese werden von dir eben nur behauptet; ob in der realen Welt oder der geträumten.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Pluto » Do 4. Sep 2014, 01:01

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das ist eine neue Bedingung die du sehr spät einführst.
Dass man das betonen müsste, habe ich nicht für möglich gehalten. :angel:
Schau einfach was du geschrieben hast. — Esi ist DEINE Definition. Ich habe darauf nur mit Gegenbeispielen reagiert.
closs hat geschrieben:Das heisst nicht, dass jemand ein großes architektonisches Projekt leiten darf, weil er ein glänzender Biologe ist.
Eben doch ...
Hubble war ein erfolgreicher Jurist, bevor er sich der Astronomie widmete.
Darwin war ein Theologe ohne Erfahrung, bevor er sich der Biologie widmete.

Ich erkenne keinen prinzipiellen Unterschied (außer in den Berufen natürlich).

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Ist das nicht der Punkt um den es hier geht.
Nein - wenn ein Chemiker nebenbei als Philatelist tätig ist und dort so erfolgreich ist, dass er Standardbücher verfasst, dann hat das nichts mit Chemie zu tun.
Eben. So wie Hubble und Darwin.

Und auch Gates.
Oder glaubst du wirklich Gates hatte keine Neider innerhalb von IBM, die ihm seinen Vertrag nicht gegönnt haben?
IBM hat Ende der 80er Jahre Microsofts DOS innerbetrieblich weiterentwickelt. Sie nannten es OS/2: Es war ein riesen Flop.
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Man kann keinem Wissenschaftler den Mund verbieten, bloß weil er etwas sagt was außerhab seiner Kernkompetenz liegt.
Solange er nicht in seiner Eigenschaft als Wissenschaftler spricht, kann und soll er über alles sprechen.
Die Eigenschaft in der Jemand etwas sagt finde ich nicht relevant.

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. — Allein das zählt.

closs hat geschrieben:Aber es ist ein Unterschied, ob Du sagst/sagen würdest: "Als Chemiker bin ich der Meinung, dass es keinen transzendenten Gott gibt" oder "Als Pluto bin ich der Meinung, dass ..."
Der Physiker und ehemalige Direktor des MPI für Physik in München, Hans-Peter Dürr hat über die Tranzendenz geschreiben. In welcher Eigenschaft schrieb er seine Bücher? Als ehemaliger Direktor des MPI oder als Privatmann?
Die Menschen haben seine Bücher gekauft, weil er ein angesehener Physiker war. Würde man deine Regeln anwenden, hätte er seine Bücher nicht schreiben dürfen.
closs hat geschrieben:Bei der Bundeswehr war es früher so, dass ein Sanitäter, der auch mal schießen wollte, vorher demonstrativ seine Rotkreuz-Binde vom Arm wegnehmen musste. - In seiner Eigenschaft als Sanitäter war es ihm nämlich verboten zu schießen - ohne Binde konnte er ballern, solange er wollte.
Schade.
Dadurch sind der Bundeswehr vermutlich viele gute Schützen durch die Lappen gegangen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#97 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » Do 4. Sep 2014, 01:25

Scrypt0n hat geschrieben:Dann befindest du dich in deiner postulierten Zeitlosigkeit
Es ehrt mich - aber Du scheinst mich mit Gott zu verwechseln. :devil:

Scrypt0n hat geschrieben: Erträumte Gegenstände können innerhalb des Traums vorgelegt und "belegt" werden; reale Gegenstände innerhalb der Realität ebenfalls. Es nimmt sich also nichts.
Richtig - aber warum meinst Du (auch Pluto), man könne deswegen in einem Fall gegen einen Baum fahren und im anderen nicht? - Was ist der Unterschied?

Scrypt0n hat geschrieben:Eben. Fantasie ist eben Fantasie
Stop - die Tatsache, dass der Mensch außer dem "Cogito" nicht sicher wissen KANN, heisst doch nicht, dass er nicht dem Wissen nahekommen will. - Meinst Du, Descartes habe sich für Naturwissenschaft interessiert, weil er sie für Fantasie gehalten hat?

Scrypt0n hat geschrieben:diese weitere "Wahrnehmungs-Ebene" wird ja auch wieder ausschließlich behauptet
Aus Daseins-Perspektive geht es nicht anders. - Man hat intellektuelles, emotionales, spirituelles Vor-Wissen, das einen diese Wahrnehmungs-Ebene plausibel erscheinen lässt - ab dann versucht man, dieses Vor-Wissen zu stabilisieren, auch bei Bedarf zu korrigieren (Hermeneutik). - Anders geht es nicht.

Ob die geistige Ebene eine "weitere" Ebene ist, ist allein eine Frage der Positionierung. - Aus Sicht der "Res extensa" hast Du recht - aus Sicht des "Cogito" hast Du unrecht. - Also müßig.

Scrypt0n hat geschrieben:Du wiederholst bereits falsifizierte Behauptungen
Jegliche (Schein-) Falsifizierung ändert nichts daran, dass es weltweit geistige Menschen gibt, die sich innerhalb einer halben Stunde erkennen, selbst wenn sie aus verschiedensten Kulturen kommen.

Scrypt0n hat geschrieben:Mache ich, aber immer, wenn ich dich danach frage behauptest du nur - und zwar in allen Threads - du hättest dies bereits begründet.
Stimmt.

Scrypt0n hat geschrieben:Dann ist Gott eine gedankenlose, unpersönliche Marionette seiner eigenen "Natur" und damit nicht mehr das, was du und andere in "Gott" hinein impliziert
Mehrfach beantwortet - aber nicht konform mit Deinen Vorstellungen.

Scrypt0n hat geschrieben:Ich behaupte - und begründete auch ausführlich - dass DEINE Ebene eine nicht nötige sowie willkürliche zusätzliche(!!!) Setzung ist
Wenn MEINE Ebene eine zusätzlich WÄRE, muss es doch etwas geben, wozu es zusätzlich ist - oder nicht?

Scrypt0n hat geschrieben: dass wir ohne unsere 5 Sinne auch unser "Ich" NICHT wahrnehmen könnten!
Komplett willkürliche Behauptung. - Der Mensch kann sich auch geistig wahrnehmen.

Scrypt0n hat geschrieben:Es geht im Moment darum, dass deine Annahme ZUSÄTZLICH zu der "Annahme" besteht, dass die Welt existiert.
Nein - es geht darum, dass Deine Annahme ZUSÄTZLICH zu der "Annahme" besteht, dass es das "Cogito" gibt.

Wir sind mitten im Universalienstreit des Mittelalters. - Es ist auch gar nicht nötig, dass wir uns gegenseitig missionieren. - Es reicht schon, dass man beide Varianten erkenntnis-theoretisch (nicht inhaltlich) als gleichwertig erkennt.

Scrypt0n hat geschrieben:Auch (allgemein) dann, wenn die Nicht-Existenz durch das Fehlen von Belegen der Existenz nicht belegt ist!
Man muss entscheiden, ob man eine substantielle oder methodische Diskussion führt.

Scrypt0n hat geschrieben:Behauptung, daher nicht relevant.
Stinknormale, disziplinierte Logik - verstehe dies als Einladung.

Scrypt0n hat geschrieben:. Geist unterliegt keiner Beobachtung; etwas, das in einer Beobachtung nicht vorkommt kann auch in der Interpretation der Beobachtung nicht vorkommen.
Bingo - meine Rede. - Deshalb kann man im Sinne der KR keine Aussagen (weder direkte noch indirekte) machen über Geist. - Die Aussage "Geist ist Folge von Materie", ist somit naturwissenschaftlich nicht gedeckt - sagt auch der Neurowissenschaftler (wenn man Pech hat, nicht alle).

Scrypt0n hat geschrieben:Die "Annahme", die Welt ist real, steht also so oder so auf einer gänzlichst anderen Ebene als deine Postulate dies tun.
Puuh - zum Abschluss noch mal mein Hinweis auf Rudi Carell.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#98 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » Do 4. Sep 2014, 01:40

Pluto hat geschrieben:Hubble war ein erfolgreicher Jurist, bevor er sich der Astronomie widmete.
Aber nicht, WEIL er Jurist war.

Pluto hat geschrieben:Die Eigenschaft in der Jemand etwas sagt finde ich nicht relevant.
O.o. - Wenn Du in Deiner Eigenschaft als Fahrlehrer sagst, dass Fahren mit Alkohol bis 2 Promille kein Problem ist, ist es etwas anderes, als wenn Du es am Stammtisch zu Freunden sagst.

Pluto hat geschrieben: In welcher Eigenschaft schrieb er seine Bücher? Als ehemaliger Direktor des MPI oder als Privatmann?
Als Privatmann hat er sich geschrieben, konnte sie aber nur vermarkten, weil er MPI-Direktor gewesen war.

Pluto hat geschrieben:Würde man deine Regeln anwenden, hätte er seine Bücher nicht schreiben dürfen.
Warum nicht? - Solange er offenlegt, in welcher Funktion er schreibt, ist die Lage ja klar.

Wenn einerseits ein Mensch sagt "Aus meinen Erkenntnissen aus der Naturwissenschaft schließe ich weltanschaulich, dass Geist seine Ursache in Materie hat", ist das vollkommen ok - er darf ja privat denken und sagen was er will. - Wenn andererseits ein Mensch sagt "Aus meinen Erkenntnissen aus der Naturwissenschaft schließe ich weltanschaulich, dass Materie ihre Ursache in Geist hat", ist das ebenfalls vollkommen ok.

Wenn allerdings einerseits ein Mensch sagt "Aus meinen Erkenntnissen aus der Naturwissenschaft schließe ich wissenschaftlich, dass Geist seine Ursache in Materie hat", ist das gar nicht ok - er darf Weltanschauliches nicht mit Wissenschaftlichem vermengen. - Wenn andererseits ein Mensch sagt "Aus meinen Erkenntnissen aus der Naturwissenschaft schließe ich wissenschaftlich, dass Materie ihre Ursache in Geist hat", ist das ebenfalls gar nicht ok.

Frage mal Janina, was sie dazu meint - in bisherigen Äußerungen sieht sie das ähnlich.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von Pluto » Do 4. Sep 2014, 02:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Hubble war ein erfolgreicher Jurist, bevor er sich der Astronomie widmete.
Aber nicht, WEIL er Jurist war.
Nicht schon wieder die Torpfosten verschieben. Auch das passt nicht zu deiner früheren Aussage.
closs hat geschrieben:Das heisst nicht, dass jemand ein großes architektonisches Projekt leiten darf, weil er ein glänzender Biologe ist.

closs hat geschrieben:Wenn Du in Deiner Eigenschaft als Fahrlehrer sagst, dass Fahren mit Alkohol bis 2 Promille kein Problem ist, ist es etwas anderes, als wenn Du es am Stammtisch zu Freunden sagst.
Wenn die Stammtischkumpel wissen dass ich Fahrlehrer bin, dann darf ich das unter keinen Umständen sagen. Punkt.

closs hat geschrieben:Solange er offenlegt, in welcher Funktion er schreibt, ist die Lage ja klar.
Nimm an, er hat es offen gelassen.
Darf er es schreiben oder nicht?
closs hat geschrieben:Wenn allerdings einerseits ein Mensch sagt "Aus meinen Erkenntnissen aus der Naturwissenschaft schließe ich wissenschaftlich, dass Geist seine Ursache in Materie hat", ist das gar nicht ok - er darf Weltanschauliches nicht mit Wissenschaftlichem vermengen. - Wenn andererseits ein Mensch sagt "Aus meinen Erkenntnissen aus der Naturwissenschaft schließe ich wissenschaftlich, dass Materie ihre Ursache in Geist hat", ist das ebenfalls gar nicht ok.
Du konstruierst phantasievolle aber irrelevante Alternativen.
Es geht nicht um die Eigenschaft in der Jemand etwas sagt, sondern um die Aussage an sich. Ist sie rational begründbar oder nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#100 Re: Spirituelle Erfahrungen.

Beitrag von closs » Do 4. Sep 2014, 02:43

Pluto hat geschrieben:Auch das passt nicht zu deiner früheren Aussage.
--???--

Pluto hat geschrieben:Wenn die Stammtischkumpel wissen dass ich Fahrlehrer bin, dann darf ich das unter keinen Umständen sagen. Punkt.
Jetzt kommst Du mit Verboten. :lol:

Pluto hat geschrieben:Nimm an, er hat es offen gelassen. Darf er es schreiben oder nicht?
Aus meiner Sicht nein, weil er dann genau das machen würde, was Kardinal Schönborn umgekehrt kritisiert. - Es muss sinngemäß sagen: "Ich bin von Beruf Naturwissenschaftler. Das hat bei mir zu folgender persönlichen Weltanschauung geführt". - Dann sind die Fronten klar.

Pluto hat geschrieben:Es geht nicht um die Eigenschaft in der Jemand etwas sagt
Dochdoch - weil der Hörer damit informiert wird, in welchem Wahrnehmungs-System jemand etwas sagt.

Pluto hat geschrieben: die Aussage an sich. Ist sie rational begründbar oder nicht?
Beide Aussagen sind rational begründbar - wenn man Logik als rational anerkennt.

Antworten