Nein, wären sie nicht.closs hat geschrieben:Dieses völlig ungeeignete Beispiel hast Du jetzt schon mehrfach gebraucht - die Antwort war immer dasselbe: Die Folgen wäre für das "Ich-bin" diesselben.Pluto hat geschrieben:Du solltest wirklich mal dein Auto gegen eine Mauer fahren, damit du die Wirklichkeit kennen lernst.
Aber: Mach doch nur mal!

Welche Folgen wären es denn?closs hat geschrieben:WEIL die Folgen dieselben wären.Pluto hat geschrieben:Wenn du das meinst, warum zögerst du dann noch?

Demnach ist es in unseren Diskussionen auch weiterhin nicht relevant (weil dasselbe), ob diese Diskussion real ist innerhalb des Forums und der Welt, die real sind, oder ob diese Diskussion, die Welt usw. alles nur ein (mein!) Traum ist, da nicht unterscheidbar.closs hat geschrieben:Nochmal: Es wäre dasselbe, weil man nicht unterscheiden kann, ob man durch ein "res extensum" die Schmerzstufe 10 zugefügt bekommt oder im "res cogitans".Pluto hat geschrieben:Allein schon deine Weigerung, es zu tun, ist schon ein Beleg für die Schwäche deiner Argumentation.
Daher kann dieser Einwurf deinerseits zukünftig immer zurückgewiesen werden. Ob nun deine "spirituellen Behauptungen" über die Realität innerhalb der Realität aufgestellt werden, oder ob du diese innerhalb eines Traums behauptest macht keinen Unterschied, denn die Diskussion findet HIER (was auch immer es ist) statt. Erträumte Gegenstände können innerhalb des Traums vorgelegt und "belegt" werden; reale Gegenstände innerhalb der Realität ebenfalls. Es nimmt sich also nichts.
Derartiges "Wissen" gibt es in der (deiner) Glaubensebene jedoch nicht.closs hat geschrieben:Wenn "wissen" bedeutet, auf Basis einer Annahme (wie es auch Popper tut) ein Erkenntnis-System (bspw. KR) zu schaffen, das sichere Ergebnisse bringt, dann hast Du recht.Pluto hat geschrieben: ICH weiß dass die Welt existert.
... der in die "spirituellen" Sphären abtaucht...closs hat geschrieben:Diese Gefahr besteht bei jedem...Scrypt0n hat geschrieben:Also ist bei Kurt das, was nicht sein darf?

Mhm, und jeder prüft seine eigenen Geister selbst - oder beruft sich auf Dritte, dessen Geister die selben sind... Zirkelschlüsse wo man hinsieht...closs hat geschrieben:Unter geistigen Menschen gibt es dazu den Begriff der "Unterscheidung der Geister".
Dann steht es dir frei eben das zu begründen; der Aufforderung bist du nicht nachgekommen:closs hat geschrieben:Grandioses MissverständnisScrypt0n hat geschrieben:Dann ist Gott eine gedankenlose, unpersönliche Marionette
Dann ist Gott eine gedankenlose, unpersönliche Marionette seiner eigenen "Natur" und damit nicht mehr das, was du und andere in "Gott" hinein impliziert, sondern wäre augrund einfacher (wenn gleich auch trotzdem völlig unbekannter) Gesetzmäßigkeiten nichts weiter als physikalische Ereignisse hier in unserer Welt. Nenne mir bitte einen plausiblen, gerne auch ontologischen Grund, der dagegen spricht!

Eben nicht, da alleine du hier die Behauptungen aufstellst.closs hat geschrieben:Das gilt doch umgekehrt auch.Scrypt0n hat geschrieben:Behauptungen widerlegen per Definition nichts!
Nein, doch der Begriff "zusätzlich" sagt etwas darüber aus, ob eine Annahme (Sein) zusätzlich zu einer weiteren (ersten) Annahme (Dasein) besteht.closs hat geschrieben:Ob eine Setzung unwillkürlich erfolgt oder bewusst erfolgt, sagt doch nichts über den Begriff "zusätzlich" aus.Scrypt0n hat geschrieben:Denn, wie auch Popper, gehst du, gehe ich und geht jedes Lebewesen zwingend und automatisch davon aus, dass die Welt existiert.
Doch zusätzlich zu dieser von jedermann vertretenen Sichtweise postulierst du weitere Dinge hinzu!
Wir alle, jedes Lebewesen geht zwingender- bzw. lebensnotwendigerweise automatisch davon aus, dass die Welt, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, existiert. Als Analogie dazu ein Kind, das blind Süßigkeiten aus dem Sack vom Nikolaus zieht und einen Lebkuchen ergreift. Anschließend könnte das Kind noch einmal in den Sack hinein greifen um - im Gegensatz zu den anderen Kindern - zusätzlich eine weitere Süßigkeit zu erhaschen.
Deine zusätzlichen Annahmen einer weiteren Seins-Welt neben der unsrigen sind weder nötig, noch zwingend sondern völlig willkürlich und beliebig... und liegen ZUSÄTZLICH zu der ohnehin von jedem akzeptieren Annahme, dass die Welt real ist!
Ja, sagte ich doch! ;Dcloss hat geschrieben:Es ist auch keine EinschränkungScrypt0n hat geschrieben: wenn gleich es sich dabei auch um keine Einschränkung handelt.
Siehe oben! ;0)closs hat geschrieben:Siehe obenScrypt0n hat geschrieben:Eben; und erst DANACH (und mit der wachsenden Intelligenz durch das älter werden) kannst du dich fragen, ob es denn NOCH mehr gibt - deine Annahme bauen also ZUSÄTZLICH auf jener auf, das die Welt existiert.
Da wird nichts ignoriert; außer natürlich deine Wunschträumereien, das ist wahr.closs hat geschrieben:Wenn man seine eigenen Setzungen ignoriertScrypt0n hat geschrieben: dein immer wieder eingeworfener Hinweis ist demzufollge völlig irrelevant!
Weder für das eine Thema noch für das andere benötigt es irgendwelche ausgemalten Postulate.closs hat geschrieben:Aber dann müssen wir uns entscheiden, ob wir hier über konkrete Problemlösungen im Alltag sprechen wollen oder über Grundlagenfragen der menschlichen Existenz.
Nein!closs hat geschrieben:DochScrypt0n hat geschrieben:Ist es eben nicht.

Die Aussage, wir können von der Welt (dem Mond, dem Forum usw.) nicht mehr wissen wie von den Dingen, die du behauptest und andere behaupten (Gott, Feen, Lichtwesen, ...) ist schlicht nicht korrekt.
Daher: Behauptung irrelevant - auch dann, wenn die Nicht-Existenz durch das Fehlen von Belegen der Existenz nicht belegt ist! ^.^closs hat geschrieben:Im Sinne des naturwissenschaftlichen Belegs ist das NICHT möglichScrypt0n hat geschrieben:Im ersten Schritt postulierst du "geistige Sinne" - diese als gegeben zu belegen steht dir jederzeit frei.
Behauptung, daher nicht relevant.closs hat geschrieben:Die Korrelation zwischen Neuronen und Geist sind sowohl als neuronen-(also materie-) gesteuert als auch als geist-gesteuert zu interpretieren.
1. Du behauptest eine Korrelation zwischen Neuronen und Geist - diese Behauptung baut auf dem Postulat auf, dass Geist existiert!
2. Geist unterliegt keiner Beobachtung; etwas, das in einer Beobachtung nicht vorkommt kann auch in der Interpretation der Beobachtung nicht vorkommen.
Aber ja; eindeutig. Auch die Gefühle wie "Liebe" usw. sind alleine darauf zurück zu führen.closs hat geschrieben:Meinst Du, das "Ich-bin" sei von den 5 Sinnen abhängig?
Ohne Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und Sehen hättest du keine Möglichkeit, etwas wahrzunehmen. Dich selbst übrigens ebenfalls nicht!
Die Beobachtungen bestätigen dies! Dagegen ist die Aussage, Geist würde davon unabhängig existieren lediglich eine Behauptung; und wer eine Behauptung aufstellt liegt in der Beweispflicht.closs hat geschrieben:Nix neues. - Die Annahme des Materialisten, Geist sei Folge von Materie, ist ebenfalls nicht falsifizierbarScrypt0n hat geschrieben:Na also.closs hat geschrieben:Stimmt
Nein, richtig, denn: Auch wenns dir natürlich nicht passt ändert sich daran nichts, da weiterhin nicht relevant, ob diese Welt mein (der ich bin) Traum ist oder Realität, in der (oder in dem) ich bin und diskutiere.closs hat geschrieben:Falsch.Scrypt0n hat geschrieben:Naturwissenschaft.