Blabla-Unsinn-Quatsch-Kopfkino-Fantasie-Märchen-Eisegese

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#31 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Magdalena61 » Mi 27. Aug 2014, 15:26

Darkside hat geschrieben:Unabhängig davon aber ist dein unbiblischer Standpunkt, Jesus wäre Gott, schlicht nicht haltbar; im Gegenteil liegen dir ohnehin mehrere dutzend konkrete biblische Aussagen samt Kontext vor, der dir widerspricht.
Natürlich kann man eine saubere Beweisführung bringen für die Behauptung: Jesus = JHWH.

Und man könnte auch die "Beweisstellen" derjenigen, die die Gottheit Jesu leugnen genüßlich auseinandernehmen und widerlegen.

Bei 4religion wären durchaus einige User, die dazu fähig sind, solch anspruchsvolle Bibelarbeiten zu machen.

Problem ist nur: Nicht jeder, der über die nötige Kompetenz verfügt hat auch Lust dazu, sich auf einen wüsten Streit einzulassen.

closs scheint der Einzige zu sein, dem die Geduld noch nicht ausgegangen ist.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#32 Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 15:28

Salome23 hat geschrieben:Was bedeutet : geistig einsteigen?
Das man nicht Zitate atomistisch und automatistisch interpretiert, sondern VORHER einen eigenen Zugang zu geistigen Fragestellungen hat.

Das kann Fühlen sein ("Ich spüre, dass das Dasein nicht alles ist"), das kann Denken sein ("Woher komme ich? - Wohin gehe ich?"/"Ist die Existenz eine unendlicher Regress?"/"Was ist Beginn und Ende der Dialektik?"/etc.). - Beides, wie unterschiedlich es auch ist, peilt denselben Korridor an, nämlich die Transzendenz - was ja auf nichts anderes hinweist, als das unser Dasein nicht alles ist.

Ist man dergestalt geistig aktiviert (also - christlich gesprochen - ebenbildlich aktiviert), kann man in die Bibel einsteigen - vorher nicht. - Denn es bedarf eines Minimums an EIGENER transzendenz-fähiger Gefühls- oder Denk-Erfahrung, um sich mit Religionen in deren Sinne zu befassen. - Dabei ist es zunächst wurscht, ob ein ebenbildlich/geistig/transzendent aktivierter Mensch seine Erfahrungen am Buddhismus oder am Christentum abgleicht und weiter-entwickelt (irgendwann ist es nicht mehr wurscht, aber so lange sind wir noch lange nicht).

Ist man dergestalt NICHT geistig aktiviert, sollte man die Bibel erst gar nicht in die Hand nehmen - man könnte genauso die Tasten eines Klavieres betasten, ausmessen, vergleichen, um damit ein Stück von Mozart zu verstehen - funktioniert nicht. - Und deshalb weigere ich mich, 100.000fach durchdiskutierte Bibelstellen atomistisch zu diskutieren - weil das aus analogen Gründen auch nicht funktioniert. (Jetzt bitte keine Diskussion, dass Klaviertasten etwas anderes sind als Bibel-Zitate :devil: - wer verstehen will, versteht).

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#33 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Salome23 » Mi 27. Aug 2014, 15:36

@clösschen
Dann versteh ich aber nicht, warum du dich überhaupt auf Darki einlässt, wenn er sich nicht auf diese geistige Ebene begeben "kann" oder "will" oder wie auch immer...
Gibs zu, du machst es aus Freude am Schreiben und am Austausch- oder willst du doch überzeugen? :shock:

Aber damit wären wir wieder OT und es würde eher in den neuen Thread von Magda gehören ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#34 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 16:18

Salome23 hat geschrieben:Dann versteh ich aber nicht, warum du dich überhaupt auf Darki einlässt
Weil er sehr intelligent ist und seine Beschäftigung mit der Bibel ein Hinweis für geistiges Interesse sein könnte.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#35 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Hemul » Mi 27. Aug 2014, 18:23

Magdalena61 hat geschrieben: Natürlich kann man eine saubere Beweisführung bringen für die Behauptung: Jesus = JHWH.
LG
Der Witz ist gut. :thumbup: Wollte hätte Fahrradkette. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#36 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Aug 2014, 18:52

Magdalena61 hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Unabhängig davon aber ist dein unbiblischer Standpunkt, Jesus wäre Gott, schlicht nicht haltbar; im Gegenteil liegen dir ohnehin mehrere dutzend konkrete biblische Aussagen samt Kontext vor, der dir widerspricht.
Natürlich kann man eine saubere Beweisführung bringen für die Behauptung: Jesus = JHWH.
Nein, kann man nicht.
Was man machen kann ist - und das passiert bei solchen DIskussionen auch immer wieder - dass man einige Bibelstellen so auslegen KANN, doch daraus ergeben sich Widersprüche, da sich die Bibel ebenfalls und an vielen weiteren Stellen ganz klar DAGEGEN ausspricht.

Magdalena61 hat geschrieben:Und man könnte auch die "Beweisstellen" derjenigen, die die Gottheit Jesu leugnen genüßlich auseinandernehmen und widerlegen.
Nein, eben nicht; solche Diskussionen hatte ich schon öfter und in keinem Forum ist das irgend jemanden gelungen! ;)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#37 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Aug 2014, 18:53

closs hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben: Gott war das Wort
Wenn "das Wort" - wie oft interpretiert wird - für Jesus steht, steht hier, dass Gott Jesus ist.
Völlig falsch. Wird zwar von Trinitarian gerne verwendet und auch in Debatten unter Theologen wird darauf zurück gegriffen, doch wenn man den Grundtext heran zieht steht deine Sippe schlicht immer verloren da.

Es geht dabei im Grunde um folgenden Vers aus Johannes 1, 1:
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
Weiter heißt es (wir wollen ja den Kontext nicht außer acht lassen) in Johannes 1, 14:
Das Wort wurde Mensch und wohnte unter uns
Es wird nun wie von dir ebenfalls dargelegt folgende Gleichung aufgestellt: "Gott = das Wort = Jesus", also "Gott = Jesus". Kann das stimmen? Kann man so mit Sprache umgehen?
Im Grundtext steht "theos" (Gott) im letzten Teil von Vers 1 ohne Artikel und vor dem Verb "war", was im Griechischen ausschließlich heißt, dass es als Prädikatsnomen benutzt wird, also im Sinn von "göttlichen Wesens". Das ist eine Tatsache und kann NICHT einfach wegignoriert werden. Das Wort ist also gottgleich und nicht etwa der Gott über alle - das ist also nicht austauschbar. Was die Bibel über das Wesen Gottes aussagt, darauf komme ich ohnehin im nächsten Beitrag.

Die "Gute Nachricht" sowie die Übersetzung nach Hermann Menge übersetzen dies dem Grundtext getreu und sollten eher herangezogen werden.
Übrigens: Der Ausdruck "das Wort" (griechisch: Logos) bezeichnet hier (wie auch Johannes 1, 14 und Offenbarung 19, 13) den Gottessohn als den Offenbarer und Willensvollstrecker Gottes. Die Paralellstelle zu Johannes 1:1 ist Philipper 2, 5. Dennoch war er nie der Gott.
Um einen unvollständigen Vergleich zu machen: Auch wenn jemand in allem dem Bundespräsidenten gleichen würde, von ihm persönlich alle Vollmacht erhalten hätte und auch genauso denken würde, wäre er immer noch nicht der Bundespräsident. Gleichwohl wäre er aber ein perfekter Repräsentant.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Fehlende Argumentation liegt vor, weil du weder jene biblischen Inhalte, die gegen dein Trinitätsmärchen sprechen für dich auflösen kannst ohne Widersprüche zu bilden
Das ist umgekehrt doch genauso.
Falsch; und da ohnehin nur eine Behauptung deinerseits nicht relevant! :)

closs hat geschrieben:Sowohl die unitarische als auch die trinitarische Version führt zu Widersprüchen
Falsch.
Dir wurden hier mittlerweile 47 Bibelstellen dargelegt, die sich mal mehr mal weniger konkret, einige davon sogar unmissverständlich gegen die Trinitätslehre aussprechen. Diese konntest du für deinen unbiblischen Standpunkt bisher NICHT ausführend darlegen, ebenfalls konntest du KEINE Widersprüche aufzeigen.
Weiter ist es dir bisher NICHT gelungen, deine Behauptungen mit biblischen Inhalten zu untermauern.

Es bleibt demnach lediglich bei albernen, kurtischen Behauptungen, auch dann, wenn du weiterhin behauptest dass es "umgekehrt" doch genau so wäre. Eine Behauptung folt - mal wieder - einer Behauptung... folgt einer Behauptung.

closs hat geschrieben:a) Was bedeutet es, wenn Jesus nur Mensch ist?
b) Was bedeutet es, wenn Jesus Gott ist?
Was es für dich persönlich bedeuted interessiert mich im Grunde nicht, du kannst glauben was du willst, ob an dein eigenes Märchen oder an das der Bibel.
Hier geht es aber um die Bibel und die sagt nicht, dass Jesus Gott ist.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:icht in der Bibel, sondern weiterhin alleine in deinem Kopfkino.
Biblisch begründen kannst du deine Behauptung - wie immer - jedenfalls nicht.
Bibel-Text ungleich Bibel-Interpretation
Inhalte in die Bibel hinein zu träumen, die da nicht drin stehen und gewissen Inhalten gar widersprechen hat mit Interpretation überhaupt gar nichts zu tun! ;)

Was sagt die Bibel über Gott und Jesus Christus grundsätzlich aus?
Johannes 4, 24, Jesaja 31, 3, Kolosser 1, 15
Gott ist Geist
Geist ist weder sichtbar noch hörbar. So sagt Jesus auch "Weder habt ihr jemals des Vaters Stimme gehört, noch Sein Aussehen wahrgenommen" (Johannes 5, 37). "Niemand hat Gott jemals gesehen" (Johannes 1, 18).

Weiter heißt es in der Bibel ganz konkret und unmissverständlich sowie ohne Interpretationsspielraum, dass Gott unwandelbar ist (Jesaja 41, 4, Jakobus 1, 17, ...). Er war Geist, ist Geist und wird immer Geist bleiben.

Jesus Christus existierte außerdem nicht etwa erst nach der Geburt durch Maria, sondern er änderte lediglich seine Gestalt (Markus 16, 12), von der Gestalt Gottes (also Geist) wurde er dem Menschen gleich (Philipper 2, 6-7):
Denn diese Gesinnung sei auch in euch, die auch in Christus Jesus ist: der, als Er in der Gestalt Gottes war [also Geist], es nicht als ein Rauben erachtete, ebenso wie Gott zu sein; sondern Er entäußerte Sich Selbst, nahm die Gestalt eines Sklaven an, wurde den Menschen gleich gestaltet.
Jesus Christus existierte von Anfang an (Johannes 1, 1), Gott schuf durch Ihn die Welt (Johannes 1, 3, Johannes 1, 10, Kolosser 1, 16, 1. Korinther 8, 6, Hebräer 1, 2).
Die so genannte "Präexistenz" von Jesus Christus (vor der Geburt auf der Erde durch Maria) ist also klar biblisch bezeugt!

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Weshalb stimmt beides?
Der hebräische Begriff bedeuted DURCH - die Übersetzung liefert dementsprechend richtig ebenfalls "DURCH".

Wie kommst du jetzt darauf behaupten zu können, es würde beides stimmen? "IN" wäre ein ANDERES hebräisches Wort.
Was du hier also behauptest ist lediglich, dass deine frei erfundene Märchenbehauptung ebenfalls stimmt, obwohl es so NICHT in der Bibel steht.
Weil sowohl das eine als auch das andere richtig sein kann
Wenn "Gott DURCH Jesus" richtig ist, kann "Gott IN Jesus" NICHT ebenfalls richtig sein. Deine Variante, die du dir zusammen träumst, wurde von den Bibelschreibern NICHT verfasst. Ob dir das in den Kram passt oder nicht spielt dabei überhaupt keine Rolle, damit musst du dich eben abfinden, auch wenn du dich sicherlich weiter in Ausreden winden kannst.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#38 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von closs » Mi 27. Aug 2014, 20:02

Darkside hat geschrieben: Das Wort ist also gottgleich und nicht etwa der Gott über alle
No problem - insofern würde ich ebenfalls eine Differenzierung machen, die da heisst: Jesus "ist" nicht Jahwe, sondern wesensgleich mit Gott, also von göttlichem Wesen (was der Mensch ja NICHT ist - der Mensch ist menschlichen, ebenbildlichen Wesens).

Diese Differenzierung passt (mir) deshalb, weil es meiner Version sehr nahe kommt, dass Vater, Sohn und HG göttliche Selbst-Offenbarungen sind von JAHWE (der nicht benennbar ist) - benennbar sind lediglich die Wahrnehmungs-Chiffren "Vater", "Sohn" und "HG", unter denen die menschliche Wahrnehmung sich etwas vorstellen kann.

Natürlich sind Vater, Sohn und HG letztlichdann doch wieder Gott, weil Gott sich ja in diesen benennbaren Größen "Vater", "Sohn" und "HG" selbst benennbar macht - insofern ist es nicht falsch, zu sagen: "Vater=Gott"/"Sohn=Gott"/"HG=Gott". - Aber wenn man schon so differenziert zwischen "Gott" und "göttlichem Wesen", kann man es auch umformulieren in "Vater, Sohn und HG sind gott-wesensmäßige Selbstoffenbarungen Jahwes".

Allerdings gilt das dann gleichermaßen für alle Drei - selbst wenn deren Selbst-Offenbarungs-Funktionen untereinander unterschiedlich sind - denn da steht "Vater" über "Sohn" und "HG".

Darkside hat geschrieben:Inhalte in die Bibel hinein zu träumen, die da nicht drin stehen und gewissen Inhalten gar widersprechen hat mit Interpretation überhaupt gar nichts zu tun!
Denn Rest können wir uns weitgehend sparen, weil er seit Aber-Jahrhunderten ohne einvernehmliches Ergebnis ausdiskutiert ist. - Da stehen sich halt zwei inner-christliche Fraktionen gegenüber, die jeweils ihre Gründe haben - Folge davon sind erhebliche Unterschiede bei der Antwort auf die Frage, was eigentlich Christentum ist.

Deshalb immer wieder mein Appell: Wir müssen uns vorrangig auf die Glaubens-INHALTE konzentrieren - die man dann gegebenenfalls mit Bibel-Zitaten untermauern kann.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#39 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Salome23 » Mi 27. Aug 2014, 20:31

Darkside!!!! Closs!

Seids ma ned bös-aber des is jetz echt respektlos
Magdalena hat dies bereits in den Jesus= Gott-Thread verschoben
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=88424#p88424
[color=#BF0000]Magdalena61[/color] hat geschrieben:Beiträge zur Diskussion um die Identität Jesu abgetrennt (wenigstens einige davon, macht mehr als drei Seiten.... ) und in den Thread die Serie: Dreifaltigkeit .....Jesus= Gott ?? integriert

und ihr machts hier trotz des Hinweises....



Magdalena61 hat geschrieben:
... und das werde ich jetzt so lange durchziehen, bis auch der Letzte begriffen hat, dass es in DIESEM Thread um das Thema HEILIGER GEIST = Gott? geht und um nichts anderes.

...munter weiter

:thumbdown:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#40 Re: Aus Serie: die Dreifaltigkeit : Heiliger Geist = Gott

Beitrag von Scrypton » Mi 27. Aug 2014, 20:53

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Das Wort ist also gottgleich und nicht etwa der Gott über alle
No problem - insofern würde ich ebenfalls eine Differenzierung machen, die da heisst: Jesus "ist" nicht Jahwe, sondern wesensgleich mit Gott, also von göttlichem Wesen
Wesensgleich mit Gott -> nämlich Geist. Er war Geist, so wie auch Gott Geist ist, war und immer bleiben wird - unwandelbar! ;D

closs hat geschrieben:Diese Differenzierung passt (mir) deshalb, weil es meiner Version sehr nahe kommt, dass Vater, Sohn und HG göttliche Selbst-Offenbarungen sind
Sind sie aber nicht; und ich habe das in meinem letzten Beitrag auch biblisch begründet ausgeführt.
Es steht dir frei, gegenteiliges darzulegen! ;)

closs hat geschrieben:Natürlich sind Vater, Sohn und HG letztlichdann doch wieder Gott
Nein - ausschließlich der Vater ist Gott. Der Heilige Geist steht zu Gott, wie unser jeweiliger Geist zu uns steht - auch das habe ich bereits biblisch ausgeführt.

closs hat geschrieben:insofern ist es nicht falsch, zu sagen: "Vater=Gott"/"Sohn=Gott"/"HG=Gott".
Doch, es ist falsch, denn weiterhin wird Gott in der Bibel ausnahmslos als Vater bezeichnet, an keiner Stelle aber als Sohn oder als heiliger Geist. Ebenfalls steht nirgendwo in der Bibel - und Jesus sagt dies auch nicht von sich - dass Jesus Gott sei!

closs hat geschrieben:Aber wenn man schon so differenziert zwischen "Gott" und "göttlichem Wesen", kann man es auch umformulieren in "Vater, Sohn und HG sind gott-wesensmäßige Selbstoffenbarungen Jahwes".
Falsch.
Satan war (und ist) übrigens ebenfalls... deine "Argumentation" passt hinten und vorne nicht zusammen.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Inhalte in die Bibel hinein zu träumen, die da nicht drin stehen und gewissen Inhalten gar widersprechen hat mit Interpretation überhaupt gar nichts zu tun!
Denn Rest können wir uns weitgehend sparen, weil er seit Aber-Jahrhunderten ohne einvernehmliches Ergebnis ausdiskutiert ist. - Da stehen sich halt zwei inner-christliche Fraktionen gegenüber
Stimmt; aber nur eine von beiden kann ihren Standpunkt biblisch begründen. Deine ist es nicht! *grins*,

Antworten