Wie gesagt, vielleicht handelt es sich hier um ein Verständnis-Problem, was den Begriff "Zufall" betrifft.Darkside hat geschrieben:doch ... behaupten Wissenschafler NICHT dass alles von etwas "gesteuert" werden würde und auch nicht, dass Leben und alles sonstige aus dem Zufall hervor gegangen ist.
Warum "FALSCH", Darkside?Darkside hat geschrieben:Falsch.W.Bodensee hat geschrieben:ETWAS muss das Ganze ANTREIBEN.
Irgendeine treibende Kraft muss es geben — nihil fit sine causa, nicht wahr? Wir leben nun mal in einer kausalen Welt.
Meine Frage wäre, warum man gleich zur Vorstellung einer "höheren Macht" greift, wenn man die Antwort auf eine Frage nicht weiß. Warum kann man nicht einfach innehalten, und sagen, "Ich weiß es nicht"?
Da stimme ich dir zu, Darkside; mir ist auch kein Wissenschaftler namentlich bekannt, der so was postuliert.Darkside hat geschrieben:Es steht dir frei, Wissenschaftler zu benennen und von diesem ein solches angebliches Postulat zu zitieren.W.Bodensee hat geschrieben:Es wird - mit verschied. Namen - auch von Wissenschaftlern postuliert.
Ich ziehe hier das Wort "Unordnung" vor, aber ich verstehe was du sagen willst. Vielleicht kann man das anhand eines Beispiels erklären.W.Bodensee hat geschrieben:Wissenschaftler beobachten: "Ungesteuerte Vorgänge neigen zum Chaos"
Das Zimmer des kleinen Max ist am Morgen ordentlich aufgeräumt. Wenn er anfängt zu spielen, wird es immer unordentlicher. Am Abend ist das Zimmer ein einziges Durcheinander (Chaos). Appelle der Mutter ignoriert der kleine Max, weil er zu faul ist aufzuräumen — Aufräumen bedeutet für ihn ein riseiger Aufwand an Energie, Energie die er lieber ins Fernsehschauen steckt.
Der Weg aus dem Dilemma, ist klar: Mama muss her und aufräumen, damit es wieder ordentlich wird.
Und die Moral...?
Die Mutter liefert die notwendige Energie von Außen, damit das Zimmer aufgeräumt bleibt.
So ist es auch auf der Erde: Die Sonne liefert die Energie von Außen, welche Lebewesen nutzten, um sich selbst in einem Zustand hoher Ordnung (niedriger Entropie) zu halten.
Du sagst, "Geht nicht"?
Dann schau doch bitte genauer hin!