Der Trabanteneffekt

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#581 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Di 26. Aug 2014, 10:03

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Gravitationsenergie aller Planeten gegenüber und ermittelst den sich daraus ergebenden mittleren Zyklus, der wie ich schon schrieb, im Endeffekt mit dem doppelten Sonnenfleckenzyklus übereinstimmt, wenn ich davon ausgehe, dass zwischen dem Kuipergürtel und der Oortschen Wolke irgendwo ein massereicher Begleiter der Sonne steckt, dessen Masse mindestens das Zehnfache Jupiters beträgt, und dessen Einzelwert ich hier mit hinzu füge.
Das Problem ist, Gravitationsenergie wird, so weit ich weiß nur in folgender Situation abgestrahlt wird.
Wikipedia hat geschrieben:Die Gravitationsenergie ist in der Astrophysik die Bezeichnung für die potentielle Energie, die bei der Kontraktion von Himmelskörpern frei wird. Sie ist neben der Kernfusion die Quelle für hochenergetische Strahlung von Sternen und Galaxien. Für leichte oder sehr ausgedehnte Himmelskörper spielt sie nur eine marginale Rolle.
So weit ich weiß, wurde Gravitationsenergie bei der Entstehung des Sonnensystems freigesetzt, aber heute nicht mehr.

Mir wird klar, dass wir hier offenbar wirklich nicht das gleiche meinen! Darum frage ich mal anders herum, was passiert denn mit jener einmal freigesetzten Gravitationsenergie nach eurem Modell? Denn bei meiner Gravitationsenergie, wie ich sie verwende, ist diese ja bereits im Umlauf und muss nicht erst neu entstehen. Sie wird bei mir immer dann frei gesetzt, wenn sie nicht wirklich umgesetzt werden kann. Also jenen Betrag, von dem ich schrieb, dass er einen "Überschuss" darstellt. Denn mein Reaktionsablauf bedingt ja bereits das Vorhandensein von Gravitationsstrahlung, nicht deren Entstehung.

ich möchte aber trotzdem noch einmal auf diese Strahlungsmasse eingehen, die der Strahlung zugrunde liegt. Es ist, wie ich schrieb, die relativistische Masse, einfach gerechnet 1/2 m v²/c² oder eben nach dem Einsteinchen Satz 1/ √(1-v²/c²) -1 * m oder auch m * (c2 / c²-v²) - m. Es handelt sich hier also stets um ein "Zuviel" an Masse und damit zugleich auch ein Zuviel an Energie. Dadurch ist die Balance zwischen potentieller und kinetischer Energie nicht mehr gewährleistet. Der Körper gibt somit diese Energie frei.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#582 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Zeus » Di 26. Aug 2014, 10:22

seeadler hat geschrieben:[...] werde ich dir selbsverständlich ebenso klar und detailliert meine Rechnung UNABHÄNGIG von deiner vorlegen. Dass sie etwas anders verlaufen wird, dürfte mittlerweile klar sein.

Zur Erinnerung:
Welche Fliehkräfte und welche Zugkräfte hier definitiv wirken, und wie groß die Geschwindigkeit der rotierenden Masse [m2] sein muss, damit das Seil derart in die Waagerechte kommt, dass sie lediglich den Krümmungsbogen der Erde bei gegebener Strecke von 1 m wiederspiegelt.


Großer Schnabel, nix dahinter. :(
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#583 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Scrypton » Di 26. Aug 2014, 10:25

seeadler hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:

@seeadler
Ich wäre auch an diesem Nachweis interessiert.
Das wird nicht passieren, seeadlerchen findet IMMER irgend eine Art von Ausreden... :D
ich hatte zu Halman diesbezüglich geschrieben, dass ich die näheren Daten zur Zeit in meinen Umzugskarton gelagert habe und ich deshalb da jetzt nicht heran komme.
Ich sagte doch, dass es dem seeadlerchen an Ausreden für seine völlig realitätsfernen Behauptungen nicht mangeln wird... :)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#584 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Janina » Di 26. Aug 2014, 10:26

seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:So weit ich weiß, wurde Gravitationsenergie bei der Entstehung des Sonnensystems freigesetzt, aber heute nicht mehr.
Mir wird klar, dass wir hier offenbar wirklich nicht das gleiche meinen! Darum frage ich mal anders herum, was passiert denn mit jener einmal freigesetzten Gravitationsenergie nach eurem Modell?
Es wird warm. Damit wird z.B. ein Stern oder eine Nova gezündet, oder Röntgenstrahlung bis hin zu einem Gammablitz emittiert.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#585 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Zeus » Di 26. Aug 2014, 11:13

seeadler hat geschrieben:ich hatte zu Halman diesbezüglich geschrieben, dass ich die näheren Daten zur Zeit in meinen Umzugskarton gelagert habe und ich deshalb da jetzt nicht heran komme.
Darkside hat geschrieben:Ich sagte doch, dass es dem seeadlerchen an Ausreden für seine völlig realitätsfernen Behauptungen nicht mangeln wird... :)
:lol:
Anscheinend war an seeadlers ursprüngliche Energiebilanz - Sonne vs. Planeten irgendwas sehr faul.
Jetzt fügt er einen UNBEKANNTEN Riesenplaneten hinzu zwischen dem Kuipergürtel und der HYPOTHETISCHEN Oortischen Wolke
So einfach ist das. :mrgreen:
seeadler hat geschrieben:Gravitationsenergie aller Planeten gegenüber und ermittelst den sich daraus ergebenden mittleren Zyklus, der wie ich schon schrieb, im Endeffekt mit dem doppelten Sonnenfleckenzyklus übereinstimmt, wenn ich davon ausgehe, dass zwischen dem Kuipergürtel und der Oortschen Wolke irgendwo ein massereicher Begleiter der Sonne steckt, dessen Masse mindestens das Zehnfache Jupiters beträgt, und dessen Einzelwert ich hier mit hinzu füge.
:o
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#586 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Di 26. Aug 2014, 11:28

ach zeus,

Zeus hat geschrieben:Anscheinend war an seeadlers ursprüngliche Energiebilanz - Sonne vs. Planeten irgendwas sehr faul.
Jetzt fügt er einen UNBEKANNTEN Riesenplaneten hinzu zwischen dem Kuipergürtel und der HYPOTHETISCHEN Oortischen Wolke
So einfach ist das

es handelt sich hierbei um eine Idee, wo die lediglich fehlenden 5*10^25 Watt, also gerade mal ein Achtel des Gesamtwertes herkommen könnten, damit dieser Vergleich exakt stimmt. Es ist einfach nur eine Idee, eine Hypothese, mehr nicht. Dass du dies gleich wieder durch den Dreck ziehen musst, obwohl die Theorie, dass die Sonne einen Begleiter dieser Größenordnung haben kann, die dabei heraus kommt, weder originell noch neu ist, würdest du normaler Weise jetzt sagen, um auch das in den Schmutz ziehen zu können.

ich verstehe dich wirklich nicht, Zeus? Du belächelst das Vorhandensein von dir nicht bekannter Energie, aber wendest unheimlich viel Energie auf, um andere dumm aussehen zu lassen. Ich denke, du stehst dir selbst im Weg! Zeus, sorry, aber deine Aversion mir gegenüber zeigt mittlerweile schon krankhafte Züge.

ich hatte übrigens aus biblischen Motiven heraus jenen Begleiter in einen Abstand von exakt einem Lichttag gesetzt, wo er für einen Umlauf 2300 biblische Jahre benötigt. Es ist dir sicherlich ein leichtes auf der Basis meiner bisherigen Berechnungen heraus zu bekommen, wie groß dessen Masse sein muss und wo sich deshalb dann der gemeinsame Mittelpunkt zwischen ihm und unserer Sonne befinden muss. Du kannst aber statt dessen auch weiter hier deiner Stammtischlaune nachkommen, einen Spezi hast du ja auf jeden Fall auf deiner Seite
Zuletzt geändert von seeadler am Di 26. Aug 2014, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#587 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Di 26. Aug 2014, 11:32

seeadler hat geschrieben:Mir wird klar, dass wir hier offenbar wirklich nicht das gleiche meinen! Darum frage ich mal anders herum, was passiert denn mit jener einmal freigesetzten Gravitationsenergie nach eurem Modell?
Wie Janina berits sagte, die Energie wird in Wärme umgesetzt und letztlich ins All abgestrahlt.

seeadler hat geschrieben:Denn bei meiner Gravitationsenergie, wie ich sie verwende
Es wäre interessant, zu verstehen, wie du sie verwendest.
Kannst du das mal genauer beschreiben?

seeadler hat geschrieben:...ist diese ja bereits im Umlauf und muss nicht erst neu entstehen. Sie wird bei mir immer dann frei gesetzt, wenn sie nicht wirklich umgesetzt werden kann. Also jenen Betrag, von dem ich schrieb, dass er einen "Überschuss" darstellt. Denn mein Reaktionsablauf bedingt ja bereits das Vorhandensein von Gravitationsstrahlung, nicht deren Entstehung.
Ich weiß nicht, wie du zu einem Überschuss an Energie gelangst. Was ist die Quelle dieser Energie, und warum versiegt sie nicht?
Mir scheint du hast dir so was wie ein Perpetuum mobile ausgedacht, was es natürlich nicht geben kann.
seeadler hat geschrieben:Dadurch ist die Balance zwischen potentieller und kinetischer Energie nicht mehr gewährleistet. Der Körper gibt somit diese Energie frei.
Es ist leicht solches zu behaupten. Aber wie kann man diese Energieabgabe messen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#588 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Scrypton » Di 26. Aug 2014, 11:37

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Anscheinend war an seeadlers ursprüngliche Energiebilanz - Sonne vs. Planeten irgendwas sehr faul.
Jetzt fügt er einen UNBEKANNTEN Riesenplaneten hinzu zwischen dem Kuipergürtel und der HYPOTHETISCHEN Oortischen Wolke
So einfach ist das
es handelt sich hierbei um eine Idee, wo die lediglich fehlenden 5*10^25 Watt, also gerade mal ein Achtel des Gesamtwertes
Aha, nur ein achtel. Also etwa 12,5%... "nur"? ;D

seeadler hat geschrieben:herkommen könnten, damit dieser Vergleich exakt stimmt
Deine nun seit Tagen/Wochen wiederholte Behauptung, zwischen den Planeten und den Energien blabla würde es einen Zusammenhang geben stimmt eben um welten NICHT exakt, nicht einmal annähernd!
Kein Wunder, dass du dich so lange herum gewindet hast; du konntest deine unsinnige Behauptung eben mit nichts untermauern. Dein nun kläglicher Versuch machts nicht besser.

Fazit: Die seeadlerischen Behauptungen können auch in diesem Thread einmal mehr als Nonsens in die Tonne geklopft werden.

seeadler hat geschrieben:ich verstehe dich wirklich nicht, Zeus? Du belächelst das Vorhandensein von dir nicht bekannter Energie
Sie ist ja auch nicht vorhanden; sie wird von dir nur postuliert. *grins*

seeadler hat geschrieben:aber wendest unheimlich viel Energie auf, um andere dumm aussehen zu lassen.
Och, das erledigst du selbst bereits ausgezeichnet, da braucht es kein Zutun anderer mehr.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#589 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Di 26. Aug 2014, 20:27

Darkside, statt ständig nur unsachliches Blabla zu reden, solltest du dir schon die Mühe machen, mir faktisch nachzuweisen, wo ich falsch liegen könnte - und zwar auf fachlicher Ebene und nicht mit irgendwelchen Stammtischgehabe. Bisher habe ich da von dir nie wirklich etwas gelesen; während das, was Janina hier einbringt, so wenig wie sie zugegen ist, hochbrisant und klar ausgedrückt ist. Sie müsste dies auch nicht tun! Was hält dich also davon ab, sich an ihr oder an Thomas und Halman ein Beispiel zu nehmen. Dass du so ein Könner dieses Gebietes sein sollst, blieb mir jedenfalls bisher verborgen.

Im übrigen hatte ich mittlerweile die Daten nachgeliefert und noch einmal dazu recherchiert, wo du und Zeus doch großkotzig behauptet habt, ich würde dies ohnehin nicht tun, weil ich nur leere Worte von mir geben würde. Euch beide kann ich wirklich nicht mehr ernst nehmen. Ich habe meine Unterlagen und diversen Berechnungen wirklich in Umzugskarton, weil wir übermorgen umziehen mit samt dem Labor meiner Frau.....

Dies waren nunmehr meine letzten Worte an dich
Zuletzt geändert von seeadler am Di 26. Aug 2014, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#590 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Di 26. Aug 2014, 20:53

Hallo Pluto,

abgesehen davon, dass Janina, so glaube ich, etwas ganz anderes meinte, als sie feststellte, das es "warm" werden würde (hier hätte eventuell ein Smilie hingehört) finde ich euer beider Aussagen doch jetzt etwas überraschend. Denn ihr behauptet offensichtlich dass durch die Gravitationsstrahlung thermonukleare Prozesse ausgelöst werden würden:
Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Mir wird klar, dass wir hier offenbar wirklich nicht das gleiche meinen! Darum frage ich mal anders herum, was passiert denn mit jener einmal freigesetzten Gravitationsenergie nach eurem Modell?
Wie Janina berits sagte, die Energie wird in Wärme umgesetzt und letztlich ins All abgestrahlt.

sowie Janina :
Janina hat geschrieben:Es wird warm. Damit wird z.B. ein Stern oder eine Nova gezündet, oder Röntgenstrahlung bis hin zu einem Gammablitz emittiert.

anderseits wird aber umgekehrt offenbar abgelehnt, wenn ich wiederum die Vermutung aufstelle, dass man der Gravitationsstrahlung keinen separaten Charakter zusprechen sollte, sondern sie ebenfalls Teil der Gesamtstrahlung sein, die von allen Körpern emittiert wird. Denn wenn die Gravitationsstrahlung Prozesse, wie ihr sie beschreibt, initiieren kann, dann liegt es doch nahe, dass sie ebenfalls Teil jener Strahlung ist und man sie nicht in einer anderen Form suchen muss. Dies entspricht ja genau dem, was ich annehme und auch geschrieben habe.

Was heißt dies eigentlich genau : ..." sie wird in Wärme umgesetzt" ? Denn was ist denn Wärme eigentlich? Es ist doch lediglich ein Empfinden. Hierbei geht es doch "nur" um mindestens zwei Teilchen, die in unterschiedlicher Geschwindigkeit aufeinander einwirken und damit eine Reaktion auslösen, was wiederum zur Folge hat, dass andere Teilchen mit einer resultierenden Geschwindigkeit umher schwirren. Der Unterschied der Geschwindigkeiten, gekoppelt mit der Anzahl und somit Dichte der Teilchen. scheint mir dabei ein Maß der Temperatur zu sein. kinetische Energie wird hier lediglich in eine andere kinetische Energie versetzt, so, wie ich schon mehrfach m´c² mit m v² gleichsetzte. Die Energie bleibt die gleiche, verändert hat sich hier lediglich die Geschwindigkeit und dabei auch der Zustand der Masse. Für mich ist potentielle Energie im Grunde ebenso kinetische Energie mit erheblich weniger Bewegung, eingesperrt in einem Quantum, einem Raum. Mit ein Grund, warum ich hier zwischen schwingender und bewegter Materie unterscheide. Ein rotierendes System ist innerlich ein Sytem mit permanenter Schwingung in Bezug auf einen äußeren Fixpunkt.

Übrigens jene Grafik Bild
zeigt sehr schön, warum ich eine Rotation für eine Schwingung halte.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten