Der Trabanteneffekt

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#531 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Fr 22. Aug 2014, 22:59

Zeus hat geschrieben:Wie willst du feststellen, dass die Wohnung sich beschleunigt ausdehnt?
Keine Sorge, die ist durch die Nähe der Erde, und die drei anderen Naturkräfte gut "verkittet".

Scherz beiseite... Es ist keine leichte Frage.
Aber die dunkle Energie scheint tatsächlich nur in den gigantischen Räumen zwischen Galaxienhaufen wirksam zu sein. Im Innern einer Galaxis, wo die vermutlich sehr viel stärkere Gravitation herrscht, kann sie nichts anrichten. Wenn ich mich irren sollte, müssten sich doch auch schwarze Löcher ausdehnen. :o
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#532 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Halman » Sa 23. Aug 2014, 00:50

Meines Erachtens gibt es keinen erkenntnistheoretischen Grund, darüber zu spekulieren, dass ALLES gleichmäßig expandiert. Wäre dem so, so hätten wir, wie Darkside logisch gefolgert hatte, keine Möglichkeit, hierüber Kenntnis zu erlangen. So eine Annahme scheint mir überflüssig zu sein. Nach Ockhams Sparsamkeitsprinzip können wie so eine Spekulation daher getrost ignorieren.
Die Expansion des Raumes kann logisch nur relativ zu Objekten ermittelt werden, welcher dieser Expansion nicht unterliegen (Galaxien, Galaxienhaufen).
Die "Dichte" (sag man dies in diesem Fall so?) der Dunklen Energie ist sehr gering. Erst global wird sie dominant. Dies wird m. E. auch unmittelbar einsichtig, wenn wir uns vor Augen führen, dass etwa 90% des Universums aus leerem, intergalaktischem Raum (Voids) besteht. Nur etwa ein Zehntel wird von Supergalaxienhaufen erfüllt.
Bild
Grafikquelle
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#533 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Sa 23. Aug 2014, 01:44

Gut erklärt, Halman! :clap:
Wurde die dunkle Energie erst vor 5-6 milliarden Jahren dominant? War die Dichte des Universums zuvor zu hoch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#534 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Sa 23. Aug 2014, 06:10

Also, ich weiß, ja nicht, wie groß ihr euch eigentlich jene hypothetische Expansionsgeschwindigkeit vorstellt. Wenn ich dein Argument lese, Pluto, mit dem Wohnzimmer, dann erkenne ich daran, dass du hier von einer enormen Geschwindigkeit ausgehst.
Ich nehme dagegen lediglich den Analogwert von Hubble, und meine persönliche These dazu ist, dass das Universum von Anfang an sich mit Lichtgeschwindigkeit ausgedehnt hat, oder sagen wir besser ab einem bestimmten Stadium der Entwicklung geschah dies mit konstanten 300.000 km/s, aber verteilt stets auf die gesamte Länge des Universums. Das bedeutet, nicht irgend ein beliebiger Punkt des Universum stiebt hier mit c in irgend eine beliebige Richtung, sondern jeder Punkt des Universums, also auf 1m Abstand erfährt eine Expansionsgeschwindigkeit von c * 1m / a0 (wobei a0 die Ausdehnung des Universums ist. Das würde für die heutige zeit heißen, dass wir bei angenommenen 46 Milliarden Lichtjahren Ausdehnung, die du Pluto hier schon einmal nanntest, dann einen "realen" Wert der Geschwindigkeit von c * 1m / 4,35*10^26 m = 6,8*10^-19 m pro Sekunde, und dieser Wert ist dann stetig fallend.
ich glaube also nicht, dass du dies merken würdest. Und hinzu kommt dann das Phänomen, dass wir es ohnehin nicht merken können.

Jene schon damals von mir aufgestellte Annahme basiert auf der Expansionskraft von c^4/G, auf das gesamte Universum umgesetzt (was dann logischer Weise beinhaltet - zumindest nach meinem Verständnis - Dass die Wirkung jener gleichbleibenden Kraft um so mehr abnimmt, je weiter sich das Universum ausgedehnt hat). Allerdings kommt hier hinzu, dass ich von einem kontinuierlichen zuwachs an Masse für unser Universum ausgehe, vom Wert her 4,04*10^35 kg/s ≙ c³/G und einer damit zusammenhängenden hintergründigen Strahlungsleistung von c^5/G. Die Gesamt-Energie hat dann folglich zugenommen und entspricht c^5*T/G.

Dies wollte ich nur noch einmal in Bezug auf meine persönliche Meinung dazu klar stellen.

Na ja, und dann kommt hier meine andere These ins Spiel, um die es mir im Rahmen meines Gravitationseffektes geht, dass sich die Körper eben jener Expansion entziehen können, indem sie eine entsprechende Energie abgeben. Das heißt wiederum, diese Körper dehnen sich nicht aus, weil sie die Energie der Expansion frei setzen. der Raum zwischen ihnen kann sich dagegen ausdehnen.... es sei denn, man berücksichtigt die zweite Stufe meiner These, dass zwischen den Massen durch die jeweilige Abgabe ihrer Energie neue Gravitationsfelder entstehen, in denen wiederum neue Massen entstehen, die ihrerseits ebenfalls die geforderte Energie abgeben. Auf diese Weise kann ich schon mal behaupten, dass die Expansion weder auf die Erde noch den Mond und somit auch nicht auf das gemeinsame Feld zutreffen, welches zwischen ihnen besteht, ebenso wenig dann folglich auch nicht zwischen der Sonne und der Erde...usw... Oder hier korrigierend genannt, die Expansionswirkung nimmt um den Wert der aus der abgegebenen Strahlung erkennbaren Gravitationswirkung (Gravitationseffekt) ab. Womit wir dann wiederum in die Bereiche kommen, die Halman mit seiner dunklen Energie und dunklen Materie abdeckt, was er (sie?) sehr ausführlich dargelegt hat.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#535 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Sa 23. Aug 2014, 12:04

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Wie willst du feststellen, dass die Wohnung sich beschleunigt ausdehnt?
Keine Sorge, die ist durch die Nähe der Erde, und die drei anderen Naturkräfte gut "verkittet".

Scherz beiseite... Es ist keine leichte Frage.
Aber die dunkle Energie scheint tatsächlich nur in den gigantischen Räumen zwischen Galaxienhaufen wirksam zu sein. Im Innern einer Galaxis, wo die vermutlich sehr viel stärkere Gravitation herrscht, kann sie nichts anrichten. Wenn ich mich irren sollte, müssten sich doch auch schwarze Löcher ausdehnen. :o

sehe ich auch so, siehe mein voriges Post. Allerdings bei den SL habe ich ebenfalls eine etwas differenziertere Meinung - die ich alleerdings auch schon beschrieben habe : Ich hatte schon vor vielen Monaten auf eine Eigenschaft des Schwarzen Lochs aufmerksam gemacht, als ich schrieb, wenn ein Schwarzes Loch im SR mit c rotieren würde, so würde nur jene Energie von jenem SL ausgehen, bzw entweichen können: c^6 /G*2*Pi*Rs. Dagegen gibt ein absolut ruhendes SL die gesamte Energie in einer Sekunde ab, also c^5/G

ich denke die SL kann man nicht mehr mit normalen Massen vergleichen, was ihre Strahlungsintensität und somit auch ihre Expansion angeht.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#536 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Zeus » Sa 23. Aug 2014, 12:16

seeadler hat geschrieben:Halman, ich liebe deine Beiträge an mich. Auch wenn ich mir sehr wohl vorstellen kann, dass dir ebenfalls die nicht vorhandenen Nackenhaare zu Berge stehen angesichts dieser unwissenschaftlichen Aussagen meinerseits, so bemühst du dich doch um einen angemessenen Ton und gehst sehr gut erklärend auf meine Beiträge ein. Danke dafür, es tut gut!
Hallo liebe Halman!
Ich habe eine Bitte an dich.
Erkläre doch bitte dem seeadler auf deine übliche diplomatische Art und Weise - schonungsvoll -, dass folgende von ihm wiederholt geäußerte Behauptung...
seeadler hat geschrieben:es sei denn, man berücksichtigt die zweite Stufe meiner These, dass zwischen den Massen durch die jeweilige Abgabe ihrer Energie neue Gravitationsfelder entstehen, in denen wiederum neue Massen entstehen, die ihrerseits ebenfalls die geforderte Energie abgeben
...Schwachfug mit Soße ist. :lol:

Gruß
Zeus
Zuletzt geändert von Zeus am Sa 23. Aug 2014, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#537 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Pluto » Sa 23. Aug 2014, 12:23

seeadler hat geschrieben:Also, ich weiß, ja nicht, wie groß ihr euch eigentlich jene hypothetische Expansionsgeschwindigkeit vorstellt.
Wurde in diesem Zusammenhang nicht schon die Hubble-Konstante erwähnt? Ho = 74.3 +/- 2.1 km/s.Mpc
Dabei entspricht ein Megaparsec (Mpc) einer Distanz von 3.26 millionen Lichtjahre.
Wenn ich dein Argument lese, Pluto, mit dem Wohnzimmer, dann erkenne ich daran, dass du hier von einer enormen Geschwindigkeit ausgehst.
Hä? :o
Diese Geschwindigkeit ist doch durch die Hubble-Konstante und die Entfernung von der Erde (in Megaparsec) gegeben.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#538 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Sa 23. Aug 2014, 13:04

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Also, ich weiß, ja nicht, wie groß ihr euch eigentlich jene hypothetische Expansionsgeschwindigkeit vorstellt.
Wurde in diesem Zusammenhang nicht schon die Hubble-Konstante erwähnt? Ho = 74.3 +/- 2.1 km/s.Mpc
Dabei entspricht ein Megaparsec (Mpc) einer Distanz von 3.26 millionen Lichtjahre.
Wenn ich dein Argument lese, Pluto, mit dem Wohnzimmer, dann erkenne ich daran, dass du hier von einer enormen Geschwindigkeit ausgehst.
Hä? :o
Diese Geschwindigkeit ist doch durch die Hubble-Konstante und die Entfernung von der Erde (in Megaparsec) gegeben.
um so mehr war ich dann durch diene Reaktion verwundert. Denn es ist ja nun ein Wert, der nicht wirklich sofort erkennbar ist und zudem dann auch noch durch andere Prozesse erklärt werden könnte. Aber ich denke, ich habe auch beschrieben, warum es bei den Massen selbst nicht dazu kommt, und somit auch nicht bei jenen Feldern, die zwischen den Massen existieren. Wo sich nun schon wieder Zeus lustig machen muss, obwohl er gar nicht verstanden hat - ganz offensichtlich - was ich damit gemeint habe.

ich kenne jenen Wert von Hubble, dieser bezieht sich aber nur auf eine Ausdehnung von 13 Milliarden Lichtjahre. Ich hatte den von dir damals postulierten Wert von 46 Milliarden Lichtjahre angesprochen, wenn sich die Expansion auf das gesamte Universum beziehen soll. Vielleicht erinnerst du dich ja daran, dass ich selbst damals sogar noch im Vorgängerforum von Dave schrieb, dass die Expansionsgeschwindigkeit pro Meter aus dem Hubblewert abgeleitet wird, respektive einfach aus dem relativen Alter des Universums multipliziert mit der Lichtgeschwindigkeit. Und daraus dann geschlussfolgert, dass sich das Universum immer nur mit c ausdehnt, verteilt auf die gesamte Ausdehnung

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#539 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von seeadler » Sa 23. Aug 2014, 13:10

Zeus hat geschrieben:......
Hallo liebe Halman!
Ich habe eine Bitte an dich.
Erkläre doch bitte dem seeadler auf deine übliche schonende Art und Weise, dass folgende von ihm wiederholt geäußerte Behauptung...
seeadler hat geschrieben:es sei denn, man berücksichtigt die zweite Stufe meiner These, dass zwischen den Massen durch die jeweilige Abgabe ihrer Energie neue Gravitationsfelder entstehen, in denen wiederum neue Massen entstehen, die ihrerseits ebenfalls die geforderte Energie abgeben
...Schwachfug mit Soße ist. :

Gruß
Zeus

Zeus, du solltest nicht von vornherein etwas dementieren, was sehr wohl irgendwann nachgeprüft werden kann. Nur weil du es nicht nachvollziehen kannst, musst du andere nicht auf deine dir unangenehme Art und Weise für Schwachsinnig hinstellen. Eventuell hast du überlesen, dass ich dir gerade recht gegeben habe. Dies wertest du dann natürlich ebenso negativ, nicht wahr.... es ist echt zum Kotzen, wie hier einige andere immer wieder hin zu negativen Reaktionen verleiden müssen oder ihnen durch die Blume klar zu machen versuchen, wenn du dich mit jenem verstehst, dann bist du bei mir auch unten durch.

Lies gefälligst meine Beiträge etwas genauer, dann würdest du sie auch besser verstehen! Ansonsten bitte ich dich darum, endlich mal deinen Ton zu mäßigen, ansonsten werde ich mit dir genauso umgehen. Vielleicht bist du ja zu klein geraten und musst dich deshalb ständig auf ein Podest stellen, damit du umgekehrt proportional größer wirkst.

Dass Halman eine Frau sein soll, ist mir bis dato nicht bewusst gewesen. Kann ja sein, dass für dich dieser Unterschied wesentlich ist, für mich ist er es nicht, wiel ich mir erhoffe, dass auch Männer genauso freundlich sein können und respektvoll.... aber das scheint dann wohl zu viel erwartet zu sein. Jedenfalls zählst du für mich in der Beziehung eher zu den Stammtischbrüdern

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#540 Re: Der Trabanteneffekt

Beitrag von Scrypton » Sa 23. Aug 2014, 14:53

seeadler hat geschrieben:Zeus, du solltest nicht von vornherein etwas dementieren, was sehr wohl irgendwann nachgeprüft werden kann.
Du solltest nicht von etwas träumen, was unsinnig ist und darauf hoffen, dass dieser irgendwann nachgeprüft werden kann.
Da kann man ja alles mögliche behaupten so unsinnig es auch ist... und dann darauf hinweisen, dass dies zukünftig bestätigt werden würde.

Nochmal:
seeadler hat geschrieben:sondern allenfalls aus dem Potential, welches ein Körper abstrahlt herausrechnen.
Ein Körper strahlt kein Potential aus; was für ein Potential bitte wird denn wie wohin abgestrahlt?
Ich meine, du wunderst dich wenn meine Formulierungen etwas schroff werden wenn du die abenteuerlichsten Quacksalbereien von dir gibst und diese dann mit weiteren abenteuerlichen Behauptungen und Ausreden zu "erklären" versuchst...

seeadler hat geschrieben:Das heißt, die Energie, von der ich spreche
Ja, von welcher Energie sprichst du denn nun konkret?
Wo kommst sie her?
WARUM wird sie abgegeben?
WIE wird sie abgegeben?
WESHALB bzw. WOZU ist sie nötig?

seeadler hat geschrieben:Im Gegensatz zu euch glaube ich nicht wirklich, dass es Gravitonen gibt
Ob es Gravitation gibt steht überhaupt nicht zur Diskussion.
Dass du Fakten weg ignorierst und die best bestätigsten Theorien überhaupt mit Behauptungen und weiteren Behauptungen sowie haltlosen und unplausiblen Annahmen übergehst zeigt eigentlich doch nur, wie wenig du von dem verstehst wovon du sprichst. Immer wieder kommt es deinerseits zu ausufernden Rechtfertigungsbeiträgen, in denen du immer wieder maßlos darstellst mit wie viel Arbeit du über ach so viele Jahre hinweg alles selbst angeeignet hast und darlegst, hier auch lernen zu wollen. Das passt mit dieser meiner Meinung nach ekligen Selbstüberschätzung nicht zusammen, die dazu führt, dass du Tatsachen einfach als nicht richtig abtust und du dich nicht nur über alle hier, sondern über alle (Physiker) allgemein der letzten paar hundert Jahre stellst.

Antworten