2Lena: Säkular erzogen: Das heißt, es entgingen gingen dir eine Menge Schlüsselbegriffe.
---
Münek: REPLIK Mit Sicherheit nicht! Aber sprich: Welche meinst Du könnten mir entgangen sein?
Diese schlaue Beobachtung brachte ein Spiegelreporter, der über Religionsfragen berichtete. Infiziert vom "Romvirus" würden alle Theologen, wenn sie einige Zeit dort weilen. Na, wie kommt das wohl? Tausende heilige Stätten, deren Entstehung und Geschichte sie interessiert, wird sie wohl damit angesteckt haben. Dann wirkt so ein Virus, indem es die Drähte wesentlich anders im Hirn setzt, als bei "säkular Erzogenen".
Dazu kommt noch die Ansteckungsgefahr durch Einheimische. Die haben durch ihre Gastfreundschaft, ihre Eltern und Vorfahren etwas "in Fleisch und Blut". So sagt man es doch, wenn es zur Selbstvertändlichkeit wurde und die übertragen es bei leichter Berührung.
Münek: Schau genau hin: Eine "unglaubliche Begeisterung" und ein "unglaubliches Gegeneinander" der verschiedenen urchristlichen Strömungen.
Tja Müneki, schau genau hin... Wenn sich Enten paaren, sieht das aus wie ein Gemetzel. Da fliegen die Federn! Da will schon mal, wer sie nicht kennt, sie fangen und besänftigen. Das "Gefetze" hast du nur nicht richtig eingeschätzt.
Münek hat geschrieben:Siehe die hässlichen Auseinandersetzungen zwischen Paulus und der Jerusalem-Fraktion.
Die verwenden die den AT-Schreibstil, heißt sie sagen "ra" und man weiß nicht, ist es nun übel oder ein Freund. Das bedeutet,
der Leser überlegt zwei Seiten. Tust du aber nicht ... Sie zeigen Lehren zur Bewältigung der Weltanschauungen.
Münek: Betrachte die von mir "beklopften Puzzle-Teile" als tragende Steine des Glaubensgebäudes.
Da hast du die Soße....
Vielleicht meinen welche, WIR hätten uns bekloppt. Stimmt das Müneki?
Aber ganz ehrlich, was soll das mit dir werden?
Die ganze Brühe
ist doch nur entstanden, weil man die Bibel nicht verstand.
Wieso willst du den Umweg gehen, den Leuten ihren "Unglauben" beizubringen und ihn einzuflößen. Sie haben den Glauben, oder auch nicht - und was soll dann die Aufklärung?
Wo es den schlichten Glauben gibt, ist das richtiger als deine Ansicht. Das kann ich nach mühseligen Forschungen bestätigen.
Münek: Die biblischen Schriften von der Genesis bis zur Offenbarung des Johannes entpuppen sich bei genauester, nüchterner Betrachtung als absolut bröseliges, nicht standfestes Fundament.
Im verkaterten Zustand, ja. Wieviel Bier hast du zuvor getrunken?
Deine Ehrlichkeit ist so was von korrupt! Ich dachte du bist gegen die Dogmatik. Mach doch nicht aus DEINER ANSICHT ein Fundament. Die Welt ist anders.
Die erste Kirche ging von ganz anderen Sichtweisen aus. Ihre Dogmen sind richtig, waren nur eben nicht nachvollziehbar.
Münek: Natürlich kann man sich Augen und Ohren zuhalten und sich weigern, diese Bröseligkeit und Mürbigkeit des Glaubensfundamentes zur Kenntnis zu nehmen!
Das Fundament ist auf einer festen Basis - nur deine Sicht "bröselt". Kann es sein, dass du verkalkt bist und andere Voraussetzungen nicht akzeptieren willst?
Pass auf, iss nicht zuviel Knoblauch, bitte, auch wenn das Gericht dann lecker schmeckt und beruhigt. Der macht schläfrig - wach auf, wach auf....