Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#31 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von Pluto » Do 14. Aug 2014, 11:46

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:. Es handelt sich um einen Eingriff der den Organismus grundlegend verändert hätte, Hirnstruktur, Stimmbänder (zum sprechen), usw...
Zunächst gibt es einmal drei Möglichkeiten:
a) Der Mensch ist vom Wesen her Tier - dann gab es keinen Klick. - Insofern sind die Materialisten hier ockham-kongruent. ;)
b) Der Mensch war schon immer Mensch - dann gab es auch keinen Klick. - Dann hätte der Mensch den Keim des Geistig-Sein-Könnens im Gegensatz zu anderen Lebewesen schon immer in sich getragen.
c) Der Mensch war erst Tier und wurde dann per Be-Geistung Mensch - da braucht es einen Klick.
Dein Ideenreichtum ist großartig!
Zurzeit sprechen alle verfügbaren Evidenzen für Alternative (a).
Ob (b) oder (c) in Frage kommen, lässt sich vermutlich nur mit neuen Beobachtung beantworten. Aber bedenke:

Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können. — [Albert Einstein]

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Geht nicht. Epigenetische Veränderungen halten nur wenige Generationen vor.
Das ist der Stand der Wissenschaft - und vielleicht bleibt es auch dabei. - Unberücksichtigt bleibt, welche nächsten epigenetischen Veränderungen eine epigenetische Veränderung auslösen kann. - Man sollte da mit allen Möglichkeiten rechnen - darstellbar wäre es sicherlich.
Es steht dir natürlich frei, auf Beobchtung gründende Erweiterugen zu wissenschaftlichen Theorien vorzulegen, aber bitte nicht mit wilden Spekulationen die bestehende Theorie zumüllen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Sein Spruch "ghost in a machine" ging damals in akademischen Kreisen um die ganze Welt. Im Nu war der Dualismus mausetot.
Weil das dem Zeitgeist entsprach...
Das ist es ja gerade...
Der Zeitgeist in der Philosphie der 40er Jahre war pro-Dualismus. Ryles Aussage schlug wie ein Bombe ein und führte zu einem veränderten Zeitgeist.
closs hat geschrieben:"Rang" heisst nichts anderes als gesellschaftlich anerkannt. - Inhaltlich sagt das nichts aus.
Quark. Rang bedeutet einen wesentlichen Beitrag zur Erkenntnis in der Philosophie beigetragen zu haben. Damit meine ich Lehrkräfte die eine Professur an einer renommierten Universitäten (Top fifty?) in Anerkennung ihres Beitrags erhielten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#32 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von Scrypton » Do 14. Aug 2014, 11:51

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Ja, wenn
Genau so ist es gemeint
Dass du diesen Satz abschneidest und versuchst, diesen einen kleinen Satz in vier Teile zu zerlegen macht das deinen Unsinn nicht richtiger:
Ja, wenn; ist aber a) unplausibel und b) den Beobachtungen zu folge nicht gegeben.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:a) unplausibel
Aus Deinem System
Ich habe kein System; dennoch ist es unplausibel.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: b) den Beobachtungen zu folge nicht gegeben
Genau richtig formuliert.
Demzufolge du etwas behauptest, wovon du eh nichts wissen kannst.
Verwerfe diesen Quatsch doch besser, anstelle an ausgedachten, frei erfundenen Fantasien festzuhalten und dabei auch noch zu behaupten, diese würden der Realität entsprechen.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: Andernfalls steht es jedem frei, gegenteilige Beobachtungen, Messungen usw. vorzulegen
Stop. - Die diesbezüglichen neurowissenschaftlichen Beobachtungen sind GLEICHERMASSEN Argument für die Versionen 1)Geist aus Materie und b)Materie aus Geist.
Völlig falsch, da keine neurowissenschaftliche Beobachtung vorliegt welche metaphysische Inhalte bestätigt; du redest somit nachweislich Unsinn.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Und ab welcher Entwicklungsstufe hatte der Mensch eine Geist?
Das ist eine theologische/philosophische Frage
Irrelevant, ich fragte dich; bist du fähig zu antworten oder bist du es nicht?

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wie kann ein Geist (Gott) eine vom Geiste unabhängige Materie schaffen
Durch Ableitung
Schwache Antwort; eine Ableitung erschafft nichts neues.
Du darfst es noch mal versuchen. :)

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wenn man postuliert, dass das, was man behauptet, prinzipiell nicht und mit keiner Technik der Zukunft feststellbar/überprüfbar ist, dann ja; denn dann hast du deine Behauptung mit weiteren Behauptungen selbst immunisiert.
Das kann man auch per Logik abkürzen.
Das hat mit Logik nichts zu tun, sondern alleine mit deinen Behauptungen über Dinge, über die du prinzipiell nichts wissen kannst, diese aber mit weiteren Bebhauptungen einfach [selbst immunisierst[/b].

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Er wie du nimmt (selbstverständlich, wie du ebenfalls sagst) an, dass es das Dasein wirklich gibt, also dich, mich, dieses Forum.
Das ist mindestens ein Axiom
Sehe ich anders.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Du hingegen nimmst zusätzlich einfach an bzw. behauptest, es gäbe ein weiteres "Sein".
Eigentlich ist das keine Zusatzsetzung.
Doch, ist es.
Denn zusätzlich zu dem, was wir alle annehmen (die Welt und dieses Forum ist Real und nicht nur mein Traum) nimmst du noch weitere Seins-Ebenen mit auf, von denen du eben jene weder überprüfen noch bestätigen und somit nichts von ihnen wissen bzw. in Erfahrung bringen kannst. Also: Doch, es ist eine Zusatz-Setzung; und zwar eine willkürliche, denn ich kann beliebige weitere Zusatz-Setzungen setzen.
Ja, sogar einen Über-Über-Gott in einer NOCH höheren Dimension!

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Warum über etwas philosophieren, was auf uns ohnehin keinen Einfluss hat
Wie kommst Du darauf, dass Geistiges keinen Einfluss auf uns hat?
Etwas, das auf Dinge in unserem Dasein innerhalb unserer Naturgesetze Einfluss hat, kann völlig unmöglich metaphysisch sein, sondern ist mindestens in diesem Moment des Einflusses ein Teil unserer Welt. Dieser würde sich dann auch messen lassen.
Du sagst, dass das nicht geht; das schließt einen Einfluss aus. Es steht dir frei gegenteiliges zu belegen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Leg endlich deine Belege auf den virtuellen Labortisch des Forums
Bringt überhaupt nichts - denn mit "Belegen" meinst Du nicht geistige
Es gibt keine geistigen Belege!
Zuletzt geändert von Darkside am Do 14. Aug 2014, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#33 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von Scrypton » Do 14. Aug 2014, 11:58

closs hat geschrieben:a) Der Mensch ist vom Wesen her Tier - dann gab es keinen Klick. - Insofern sind die Materialisten hier ockham-kongruent. ;)
b) Der Mensch war schon immer Mensch - dann gab es auch keinen Klick. - Dann hätte der Mensch den Keim des Geistig-Sein-Könnens im Gegensatz zu anderen Lebewesen schon immer in sich getragen.
c) Der Mensch war erst Tier und wurde dann per Be-Geistung Mensch
Also c können wir verwerfen; denn nachweislich wurde der Mensch durch die Evolution zum Menschen (ist immer noch Tier) und nicht durch eine behauptete "Bei-Geistigung", die dann, wie weiter behauptet wird, auch noch von einem handelnden Wesen vollzogen wurde.
Der Mensch wird NICHT durch dessen Geist/Bewusstsein definiert; und das Tier "Mensch" wird nicht automatisch zum "Nicht-Tier", nur weil dieses eine Fähigkeit erlernt/entwickelt, die es von allen anderen unterscheidet.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#34 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von closs » Do 14. Aug 2014, 12:33

Pluto hat geschrieben:Ob (b) oder (c) in Frage kommen, lässt sich vermutlich nur mit neuen Beobachtung beantworten.
Wieso das? Das, was man beobachtet, entscheidet doch nicht über a,b oder c.

Pluto hat geschrieben:Es steht dir natürlich frei, auf Beobchtung gründende Erweiterugen zu wissenschaftlichen Theorien vorzulegen
Auch hier: Wir reden doch nicht darüber, dass solche Dinge beobachtbar wären - vielleicht theoretisch. - Beobachtet wird doch auch heute lediglich, dass man einzelne epigenetische Vorgänge nachweisen kann.

Stelle Dir mal vor, wieviele möglichen Verknüpfungen es geben kann - das müssen Billiarden sein, die wir als solche beobachten können (im Idealfall), aber deren Bedeutung wir doch deshalb noch lange nicht entschlüsseln können.

Pluto hat geschrieben:Der Zeitgeist in der Philosphie der 40er Jahre war pro-Dualismus. Ryles Aussage schlug wie ein Bombe ein und führte zu einem veränderten Zeitgeist.
Und irgendwann wird voraussichtlich wieder eine Bombe einschlagen, weil der Monismus aufgrund irgendeiner anderen Ausgangslage falsifiziert wird.

Zumal ja nicht mal klar ist, was Monismus und Dualismus sein kann - zur Erinnerung: Das Christentum versteht sich als monistisch, obwohl es aus materialistischer Sicht als dualistisch verstanden wird. - Im besten Fall haben beide Seiten auf Basis ihrer jeweiligen Ausgangslage sogar recht.

Pluto hat geschrieben: Damit meine ich Lehrkräfte die eine Professur an einer renommierten Universitäten (Top fifty?) in Anerkennung ihres Beitrags erhielten.
Die können ja alle brillant sien. - Aber kannst Du Dir vorstellen, dass jemand eine Professur an einer renommierten Uni bekommt, der NICHT zeitgeist-konform ist?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von closs » Do 14. Aug 2014, 13:31

Darkside hat geschrieben: ist aber a) unplausibel und b) den Beobachtungen zu folge nicht gegeben.
"Plausibilität" ist Folge eines Standpunkts - davon gibt es mehrere. - Den Beobachtungen zufolge ist Deine Version ebenfalls NICHT gegeben. - Bobachtung und Interpretation sind zwei paar Stiefel.

Darkside hat geschrieben:Ich habe kein System
Alles, was Du äußerst, ist Folge eines materialistischen Denksystems. - Insofern folgerichtig, aber nicht notwendigerweise zutreffend.

Darkside hat geschrieben:Demzufolge du etwas behauptest, wovon du eh nichts wissen kannst.
Das kannst Du doch auch nur INNERHALB Deines Standpunkts. - "Wissen" ist immer nur "System-Wissen".

Darkside hat geschrieben:Völlig falsch, da keine neurowissenschaftliche Beobachtung vorliegt welche metaphysische Inhalte bestätigt
Weder bestätigt noch widerlegt. - Naturwissenschaftler gucken, was sich da so alles tut und beschreiben es. - Die Grundsatz-Frage, ob das, was man materiell beschreibt, aus sich selbst oder geistiger Natur ist doch überhaupt nicht naturwissenschaftlich bewertbar - wenn man diszipliniert bleibt.

Darkside hat geschrieben: ich fragte dich
Und die Antwort ist dieselbe wie immer: Der Mensch ist ab DER Entwicklungsstufe ein geistiges Wesen, aber der er transzendent reflektieren kann (egal ob intellektuell oder emotional). - Ob diese Entwicklungsstufe evolutionistisch oder entwicklungs-psychologisch oder sonstwie definiert wird, ist zweitrangig. - Es geht zunächst um die geistige Definition von "Mensch", die nicht dadurch anders wird, dass man das WIE nicht fixieren kann.

Darkside hat geschrieben:Denn zusätzlich zu dem, was wir alle annehmen (die Welt und dieses Forum ist Real und nicht nur mein Traum) nimmst du noch weitere Seins-Ebenen mit auf
Nee - eigentlich nicht. - Da könnte der cartesianische Ansatz weiterhelfen - hier meines Erachtens gut zusammengefasst von S. Hollendung:

"Die beiden populärsten Formulierungen des Cogito, gemeint sind die Sätze Cogito, ergo sum und Ego sum, ego existo, verlangen nach einer Wesenbestimmung des ego. Descartes vollzieht diesen Schritt, indem er das denkende Ich als ausschließlich denkende Substanz kennzeichnet, die er res cogitans nennt. Dieses denkende Ding ist strikt vom rein körperlichen Dasein getrennt und kann als solches kein Attribut der Körperlichkeit auf sich beziehen. Es ist somit von allen materiellen Dingen getrennt, die im Körper als res extensa auftreten. Die bloße Materie als res extensa ist somit auch streng getrennt von der denkenden Substanz."

Demnach ist die einzige Annahme das "Cogito ergo sum". - Alles andere sind "Zusatz-Annahmen" (dass etwa dieses Forum "real" ist).

Darkside hat geschrieben: eine Ableitung erschafft nichts neues.
Materie ist auch nichts Neues - es ist eine Ausdrucksform von Geist (Peter Dürr nennt Materie "verdünnten Geist").

Darkside hat geschrieben: über die du prinzipiell nichts wissen kannst
Man kann PRINZIPIELL nichts wissen - außer innerhalb selbst-gemachter Systeme (welche ja sehr sinnvoll sein können).

Darkside hat geschrieben:Etwas, das auf Dinge in unserem Dasein innerhalb unserer Naturgesetze Einfluss hat, kann völlig unmöglich metaphysisch sein, sondern ist mindestens in diesem Moment des Einflusses ein Teil unserer Welt. Dieser würde sich dann auch messen lassen.
Ja - aber wahrscheinlich meinen wir wieder Unterschiedliches.

Natürlich hinterlässt das Geistige in seiner Präsenz im Dasein materielle Spuren. Untersucht man diese Spuren, wird man als Materialist selbige materialistisch interpretieren (also NICHT geistig interpretieren). - Somit wird der Materialist sagen: "Ich kann keine Spuren des Geistes im Dasein erkennen". - Hornberger Schießen.

Darkside hat geschrieben:Es gibt keine geistigen Belege!
Es gibt keine geistigen Belege naturwissenschaftlicher Art. :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#36 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von closs » Do 14. Aug 2014, 13:32

Darkside hat geschrieben:denn nachweislich wurde der Mensch durch die Evolution zum Menschen
Biologisch gesehen absolut richtig.

Darkside hat geschrieben:Der Mensch wird NICHT durch dessen Geist/Bewusstsein definiert
Biologisch nicht, geistig schon.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#37 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von Scrypton » Do 14. Aug 2014, 14:37

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ob (b) oder (c) in Frage kommen, lässt sich vermutlich nur mit neuen Beobachtung beantworten.
Wieso das? Das, was man beobachtet, entscheidet doch nicht über a,b oder c.
Doch, natürlich.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ab wann Wasser kochen könnte. Wenn man nun feststellt, dass es bei unseren Druckverhältnissen bei 100C°zu kochen beginnt dann ist es so; weitere Alternativen (b, c, d, ...) sind somit ausgeschlossen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es steht dir natürlich frei, auf Beobchtung gründende Erweiterugen zu wissenschaftlichen Theorien vorzulegen
Auch hier: Wir reden doch nicht darüber, dass solche Dinge beobachtbar wären
Über was dann? Was sich ein Kurt ausdenken kann?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#38 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von Scrypton » Do 14. Aug 2014, 14:43

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: ist aber a) unplausibel und b) den Beobachtungen zu folge nicht gegeben.
"Plausibilität" ist Folge eines Standpunkts - davon gibt es mehrere.
Es gibt viele subjektive Plausibilitäten, doch objektiv ist dein Standpunkt sicherlich nicht plausibel.
Das lässt sich bereits an all jenen dutzenden Problemen auf deiner Seite aufzeigen... du kannst ja nicht mal deine Behauptungen beweisen, unabhängig davon ob naturwissenschaftlich oder geistig.

Andernfalls: Tu es doch endlich! ^_-

closs hat geschrieben:Den Beobachtungen zufolge ist Deine Version ebenfalls NICHT gegeben.
Doch, ist sie:
Überall dort, wo ein zentrales Nervensystem zutage tritt und eine gewisse Komplexität erreicht hat finden wir "Geist/Bewusstsein" - andernorts nirgendwo.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Ich habe kein System
Alles, was Du äußerst, ist Folge eines materialistischen Denksystems
Nein, realitätsgebundenes Denksystem.
Da kannst du herum jammern so viel du willst: Dein ausgedachtes, erträumtes "Fantasie-System" werde ich mir nicht aufsetzen. Völlig egal wie lange und viel wir diskutieren werden, Unsinn bleibt Unsinn.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Demzufolge du etwas behauptest, wovon du eh nichts wissen kannst.
Das kannst Du doch auch nur INNERHALB Deines Standpunkts.
Nein, kann ich nicht.
Darauf bin ich auch schon ausführlich im Thread "Wahrnehmung" und "Realität" eingegangen. Bist du so vergesslich?

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Völlig falsch, da keine neurowissenschaftliche Beobachtung vorliegt welche metaphysische Inhalte bestätigt
Weder bestätigt noch widerlegt.
Nochmal: Die Neurowissenschaft bestätigt deinen Quatsch nicht. Und weiter: Nicht-Existenz lässt sich nicht belegen, sie wird deine Metaphysik so sie nicht existiert also auch zukünftig nicht widerlegen.
Das selbe gilt für jeden weiteren Unsinn, den du dir ausdenkst.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: ich fragte dich
Und die Antwort ist dieselbe wie immer: Der Mensch ist ab DER Entwicklungsstufe ein geistiges Wesen, aber der er transzendent reflektieren kann
Du hast die Frage noch immer nicht beantwortet.
Die Frage war: Und ab welcher Entwicklungsstufe hatte der Mensch eine Geist?

Du postulierst ununterbrochen "irgendeine", ab der er etwas konnte - du kannst aber nun zum zweiten mal nicht beantworten, ab welcher Entwicklungsstufe!

closs hat geschrieben:Es geht zunächst um die geistige Definition von "Mensch"
Es gibt keine geistige Definition von "Mensch", ebenso wenig von "Auto".

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Denn zusätzlich zu dem, was wir alle annehmen (die Welt und dieses Forum ist Real und nicht nur mein Traum) nimmst du noch weitere Seins-Ebenen mit auf
Nee - eigentlich nicht.
Doch, natürlich; warum lügst du?
Du behauptet weitere Seins-Ebenen; ich tu das nicht. Ich nehme das Dasein an, auf deine zusätzlichen Annahmen verzichte ich!

closs hat geschrieben:Demnach ist die einzige Annahme das "Cogito ergo sum".
Demnach, das heißt innerhalb der zitierten Behauptung.
Behauptung -> irrelevant.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: eine Ableitung erschafft nichts neues.
Materie ist auch nichts Neues
Gab es Materie schon immer?
Wenn nicht, wiedersprichst du dir ganz konkret. *grins*

closs hat geschrieben:es ist eine Ausdrucksform von Geist
Geist -> nicht materiell, sondern metaphysisch.
Nun versuchst du zu implizieren, Materie wäre Geist (in einer anderen Form); bist du verwirrt?

Abgesehen davon: Eh nur eine (weitere) Behauptung eines Kurt, daher nicht relevant, da sich die Realität nicht nach dem richtet was ein Kurt sich ausdenkt.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben: über die du prinzipiell nichts wissen kannst
Man kann PRINZIPIELL nichts wissen
Doch; schlage den Begriff "Wissen" im Duden nach, wenn du ihn nicht verstehst.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Etwas, das auf Dinge in unserem Dasein innerhalb unserer Naturgesetze Einfluss hat, kann völlig unmöglich metaphysisch sein, sondern ist mindestens in diesem Moment des Einflusses ein Teil unserer Welt. Dieser würde sich dann auch messen lassen.
Ja
Nun widersprichst du deinem davor breitgetretenen Quark schon wieder.
Niedlich.

closs hat geschrieben:Natürlich hinterlässt das Geistige in seiner Präsenz im Dasein materielle Spuren.
Nein, tut es nicht; doch da du nun zum tausendsten mal eine völlig unfundierte, frei erfundene Behauptung in den Raum stellst steht es dir frei, dies zu belegen. Wie interessiert mich überhaupt nicht, ist ja auch nicht mein Problem. 8-)
Entweder du kannst diesen Käse nun untermauern oder wir halten als Fazit fest, dass Kurt viel Fantasie hat, diese sogar für real hält, es diese jedoch nicht real macht!

Sicherlich wirst du nun wieder jammern, dass das doch von Anfang an klar ist; und dann wirst du wieder eine esoterische/metaphysische Tatsachenbehauptung aufstellen (Natürlich hinterlässt... Spuren...), als würdest du von deinen Fantasien WISSEN.
Du bist ein Clown, Kurt - sicherlich kein dummer, aber trotzdem ein Clown.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Es gibt keine geistigen Belege!
Es gibt keine geistigen Belege naturwissenschaftlicher Art.
Es gibt auch keine Belege geistiger/spiritueller Art. ^_-
Andernfalls steht es dir natürlich frei, dem Buddhismus beispielsweise - einer spirituellen Lebenseinstellung OHNE Gott - deinen spirituellen Standpunkt geistig zu belegen.
Auch dazu habe ich dich bereits mehrmals aufgefordert, worauf hin immer wieder klar zu erkennen war, dass du schlicht keine Belege hast. Völlig gleichgültig welcher Art.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Der Mensch wird NICHT durch dessen Geist/Bewusstsein definiert
Biologisch nicht, geistig schon.
Nein, selbst geistig nicht.
Dass du es geistig trotzdem tust ist belanglos; du kannst "geistig" alles ganz nach eigenem Gutdünken neu definieren - doch die Aussage dann, dass dies die geistige Definition sei ist schlichter Schwachsinn.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#39 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von Pluto » Do 14. Aug 2014, 14:56

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ob (b) oder (c) in Frage kommen, lässt sich vermutlich nur mit neuen Beobachtung beantworten.
Wieso das? Das, was man beobachtet, entscheidet doch nicht über a,b oder c.
Meinungsunterschiede ließen sich mit neuen Erkenntnissen zwar entscheiden; zu diesen Erkenntnissen kommt man nicht durch metaphysische Träumerei, sondern nur durch die Beobachtung der Welt.
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es steht dir natürlich frei, auf Beobchtung gründende Erweiterugen zu wissenschaftlichen Theorien vorzulegen
Auch hier: Wir reden doch nicht darüber, dass solche Dinge beobachtbar wären - vielleicht theoretisch.
Alles was durch Beobachtung nicht bestätigt werden kann, ist von Beliebigkeit nicht zu unterscheiden.
(he-he... den Spruch finde ich so gut, dass ich ihn am Liebsten in meine Signatur einbauen möchte.)

closs hat geschrieben:Stelle Dir mal vor, wieviele möglichen Verknüpfungen es geben kann - das müssen Billiarden sein,
Wenn du meinst... aber so viel Willkür hätte ich nicht erwartet. :shock:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Der Zeitgeist in der Philosphie der 40er Jahre war pro-Dualismus. Ryles Aussage schlug wie ein Bombe ein und führte zu einem veränderten Zeitgeist.
Und irgendwann wird voraussichtlich wieder eine Bombe einschlagen, weil der Monismus aufgrund irgendeiner anderen Ausgangslage falsifiziert wird.
Man ist schon viel weiter... Der neue Monismus lässt sich ebenso wie Dualismus geistlich interpretieren.

Manche Leute wie z. Bsp. der australische Philosoph David Chalmers (The Hard Problem of Consciousness) haben ganze Bücher darüber verfasst. Chalmers' kritisiert in seinem Buch, dass Geist nicht Folge von Materie sein könne und behauptet, es fehle ein "gewisses etwas" um Geist in der Materie zu schaffen. Leider bringt er es aber nicht ein einziges mal auf über 300 Seiten fertig, vorzuschlagen was dieses ETWAS sein könnte.
Er scheint durch sein selbstgemachtes "Hard Problem" überfordert zu sein — was für ein Armutszeugnis für die Philosphie des Geistes!

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Damit meine ich Lehrkräfte die eine Professur an einer renommierten Universitäten (Top fifty?) in Anerkennung ihres Beitrags erhielten.
Die können ja alle brillant sien. - Aber kannst Du Dir vorstellen, dass jemand eine Professur an einer renommierten Uni bekommt, der NICHT zeitgeist-konform ist?
Das ist eine zirkelreferente Tautologie. Ryle hat den Zeitgeist seiner Zeit nachhaltig beeinflusst und verändert.
Was bestimmt den heutigen Zeitgeist, wenn nicht die Summe aller Meinungen und Veröffentlichungen der aktuellen "Philosophen von Rang"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#40 Re: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Beitrag von closs » Do 14. Aug 2014, 16:18

Darkside hat geschrieben: Wenn man nun feststellt, dass es bei unseren Druckverhältnissen bei 100C°zu kochen beginnt dann ist es so; weitere Alternativen (b, c, d, ...) sind somit ausgeschlossen.
Wenn es nur so wäre. - Wie willst Du anhand eines neurowissenschaftlich beobachtbaren Phänomens wissen, ob es etwas mit Geist (im spirituellen Sinne) zu tun hat?

Deine Fraktion sagt: "Hier handelt es sich um ein materielles Geschehen - das zeigt, dass Geist von Materie kommt". - Meine Fraktion sagt: " "Hier handelt es sich um ein materielles Geschehen - das zeigt, dass Geist sich in Materie abbildet". - Sehen tun wir dasselbe.

Darkside hat geschrieben:Über was dann?
Wie sie zu interpretieren sind.

Darkside hat geschrieben: doch objektiv ist dein Standpunkt sicherlich nicht plausibel.
Was "objektiv" innerhalb der naturwissenschaftlichen Methodik ist, wissen wir. - Aber was ist "objektiv" im geistigen Sinne? Eigentlich nur "das Objekt betreffend" (res extensa).

Darkside hat geschrieben:Überall dort, wo ein zentrales Nervensystem zutage tritt und eine gewisse Komplexität erreicht hat finden wir "Geist/Bewusstsein" - andernorts nirgendwo.
Vermute ich auch - nur: Was sagt das aus? - Deine Fraktion sagt: "Hier handelt es sich um ein materielles Geschehen - das zeigt, dass Geist von Materie kommt". - Meine Fraktion sagt: " "Hier handelt es sich um ein materielles Geschehen - das zeigt, dass Geist sich in Materie abbildet". - Sehen tun wir dasselbe.

Darkside hat geschrieben:Nein, realitätsgebundenes Denksystem.
Was ist "Realität"? - Streng genommen ist die einzige unstrittige Realität das "Cogito ergo sum" - alles andere gehört zu den "Res extensa". - Selbige können wir durch unser "Cogito" als "Realität" verstehen - aber bereits das ist eine Bewusstseins-Entscheidung.

Darkside hat geschrieben: Unsinn bleibt Unsinn.
Es ist immer wieder schön, sich zwischendrin mal einig zu sein. - Dieser Dein Satz ist untrittig. :geek:

Darkside hat geschrieben:Darauf bin ich auch schon ausführlich im Thread "Wahrnehmung" und "Realität" eingegangen.
Allerdings mit wenig Erfolg - siehe Descartes (mein neuer Schutzpatron :lol: ).

Darkside hat geschrieben: Und ab welcher Entwicklungsstufe hatte der Mensch eine Geist?
Antwort:
closs hat geschrieben: Der Mensch ist ab DER Entwicklungsstufe ein geistiges Wesen, aber der er transzendent reflektieren kann
Vermutlich war das irgendwann vor 50 oder 100.000 Jahren - ich weiss es nicht. - Da könnten evt. Anthropologen weiterhelfen.

Darkside hat geschrieben:Es gibt keine geistige Definition von "Mensch", ebenso wenig von "Auto".
In der geistigen Fraktion gibt es diese Definition. - Dass diese Definition in der Biologie NICHT relevant ist, ist naheliegend - eben weil aus geistiger Sicht Materie die Folge von Geist ist.

Darkside hat geschrieben: Ich nehme das Dasein an
Genau das tut Descartes (und somit ich) auch: Das "Res cogitans" ist das Ausgangs-Bewusstsein, das die "Res extensa" als Realität annimmt - es ist eine Annahme (deutsch ist wirklich eine reiche Sprache - fällt mir wieder mal auf). - Du kommst um den Dualismus "Res cogitans" und "Res extensa" nicht rum - selbst wenn Pluto meint, dieser sei falsifiziert.

Darkside hat geschrieben:Gab es Materie schon immer?
Wenn Du "immer" als Wort verstehst, das nur auf die Zeit (AT: Weltzeit) anwendbar ist. gibt es Materie schon "immer". - Materie und Zeit sind siamesische Zwillinge.

Darkside hat geschrieben:Materie wäre Geist
Ableitung davon - "verdünnter Geist", wie Dürr sagt - "Abfallprodukt" wäre zu hart. :lol:

Darkside hat geschrieben:dass du schlicht keine Belege hast
Alle "Belege" der letzten 2000 Jahre incl. der Erfahrungs-Welt spiritueller Menschen sind für Dich per definitionem "keine Belege". - Fleißarbeiten meinerseits machen da keinen Sinn.

Darkside hat geschrieben: schlage den Begriff "Wissen" im Duden nach
Der Duden ist für Grundsatzfragen nicht zuständig - dort geht es um den allgemeinen Sprachgebrauch. - Demgemäß sage auch ich: "Ich weiss, dass ich Hunger habe".

Darkside hat geschrieben:Nun widersprichst du deinem davor breitgetretenen Quark schon wieder.
Nein - es besteht kein Zweifel daran, dass das Geistige im menschlichen Dasein vom Grundsatz her in neurologischen Phänomenen niederschlägt.

Darkside hat geschrieben:Entweder du kannst diesen Käse nun untermauern
Du kannst doch Deinen Käse auch nicht mehr untermauern als ich. - Wir beide sehen neurologische Phänomene und interpretieren sie - einmal materialistisch, einmal geistig. - Beide Interpretationen sind Transfers, die Folge von wissenschaftlichen Beobachtungen sind, nicht aber Teil der Naturwissenschaft.

Darkside hat geschrieben:Du bist ein Clown, Kurt
Heiliger Josef und Maria - Jösses, na. :lol:

Darkside hat geschrieben:Nein, selbst geistig nicht.
Doch, schon. - Woher weisst Du, dass "Mensch" NICHT geistig definiert ist?

Antworten