Hemul: Dann erkläre uns doch einmal Gottes Prophezeiung aus Hosea1:6+9. Wie vereinbart sich diese Prophezeiung mit deiner privat Auslegung?
Hosea1:6+9
6 Gomer wurde wieder schwanger und brachte ein Mädchen zur Welt. Da sagte er zu ihm: "Nenn sie Lo-Ruhama, 'Kein-Erbarmen', denn ich habe jetzt kein Erbarmen mehr mit den Leuten von Israel, sondern verwerfe sie völlig. 9 Da sagte Jahwe: "Nenn ihn Lo-Ammi,
'Nicht-mein-Volk', denn ihr seid nicht mehr mein Volk, und
ich bin nicht mehr für euch da!"
Galater 6,16 (Gute Nachricht) Allen bei euch, die sich an diesen Grundsatz halten, schenke Gott seinen Frieden und sein Erbarmen, ihnen und dem ganzen Israel Gottes.
Lo-Ammi, kann neben "nicht mein Volk" heißen - "nicht mit mir". Ausgesprochen als Wunsch, Ach wenn ... wäre es das Gegenteil...
Israel ישר×ל ist der Begriff für ein Land, aber damit geht das Kapitel nicht richtig zu verstehen. Da wird *ausgelegt. ישר×ל teilt sich in ישר ehrlich,
geradeaus oder in ein anders abgeleitetes Wort ישר und wird Zukunft von
ringen, kämpfen. Das muss man, wenn es nicht geradausgeht oder bei Unehrlichkeit.
Für ×ל gibt es einige Bedeutungen. Eine heißt "Gott", gleichzeitig ist es Kraft oder zeigt eine Richtung an.
In der Bibel, die ein "Gesetzbuch" ist, steht doch keine Unmoral!Deshalb betont Galater 6 (bei dem es um die richtige Bewegung geht)
wie mit den besten Prinzipien Frieden und eine "grade Linie" entstehen wird.
Hosea ist kein Prophet. Das sind
Logiklehren!
Hosea hat den gleichen Wortstamm wie "Jesus".
Es geht um retten.
Gelesen wird nach verschiedenen Richtungen.
Wie es ist, wie es sein soll und was Unglück wäre.
"Hosea" nahm eine "Hure", er machte etwas außerhalb.
"Sie" hieß ×’×ž×¨ Gomar, גמר gamar ist fertigmachen, Ende. War eine "Tochter von Diblaim. Sucht euch selber das Negative aus dem verdünnten, bisschen schwachsinnig. Vorsicht - das ist weiter flexibel!
Hervor kam erst ein Sohn יזרע×ל (übersetzt Israel). Das ist aber nicht das gleiche wie Israel bei ישר×ל. Dieses andere geschriebene Wort יזרע×ל erlaubt zu denken, wie die זרע Saat geht. זרע ist Teil des Wortes. Über etliche Hinweise (ebenfalls verschlüsselt) wird überlegt - se ra, ist dies
übel oder se ra - wäre hier
Freundschaft.
Insgesamt lässt sich die Geschichte noch weiter aufschließen. Überlegt wird zudem befremdliches. Das ist bei anderer Wortteilung der Fall. Falls was verschleiert ist, isch rael (gibt's verschleiert? könnte man bei verkehrter Aussprache denken) wird weiter nach Lösungen gesucht. Die Brüche und Auflösungen werden im Text beschrieben, verschleiert natürlich, damit man auch bei Nachdenken draufkommt.
Wenn kein Plan ist für ringen und auch nicht Gradheit vorliegt, dann muss das aufgelöst werden. In dem Fall taucht statt der "ehrlichen Kraft" (Israel) eine komplett falsche Rechtschreibung auf. Aber so weit gehen wir nicht.
Das Übel jedenfalls, das kommt weg...
Das zeigen schon die übersetzen Hinweise "kein Erbarmen", "nicht mein Volk".
Kurz insgesamt zusammengefasst, wie die Saat (sera) sortiert wird in Übles oder Brauchbares. Dazu setzt "Hosea" zwei Maßeinheiten.