Aber Ninchen...Janina hat geschrieben:Leck mich!

Du kennst ihn doch gar nicht!
Aber Ninchen...Janina hat geschrieben:Leck mich!
Pluto hat geschrieben:Aber Ninchen...Janina hat geschrieben:Leck mich!
Du kennst ihn doch gar nicht!
Was gibt es zu synthetisieren, wenn es keinen Zufall gibt?closs hat geschrieben:"Fügung" ist hegelsche Aufhebung von "Kausalität" und "Zufall" in eine Synthese, bei der beide recht haben.
Naja - andere Naturwissenschaftler sagen, dass all das im Jargon als "Zufall" bezeichnet wird, was kausal nicht entschlüsselbar ist (oder so ähnlich).Pluto hat geschrieben:Was gibt es zu synthetisieren, wenn es keinen Zufall gibt?
Nicht für das Subjekt, das gefügt wird - selbiges ist "frei".Pluto hat geschrieben:Fügung ist übrigens Determinismus.
Naja...closs hat geschrieben:Nicht für das Subjekt, das gefügt wird - selbiges ist "frei".Pluto hat geschrieben:Fügung ist übrigens Determinismus.
Vielleicht sollten wir, um die Rückkehr in alte Argumentationsspiralen zu vermeiden, die Begrifflichkeiten genauer definieren. Hier mein Vorschlag, wenn wer möchte kann er ja Ergänzungen vornehmen:closs hat geschrieben:Naja - andere Naturwissenschaftler sagen, dass all das im Jargon als "Zufall" bezeichnet wird, was kausal nicht entschlüsselbar ist (oder so ähnlich).Pluto hat geschrieben:Was gibt es zu synthetisieren, wenn es keinen Zufall gibt?
Nicht für das Subjekt, das gefügt wird - selbiges ist "frei".Pluto hat geschrieben:Fügung ist übrigens Determinismus.
Janina hat geschrieben:Essen wird überbewertet.
Zu dieser Geschichte habe ich zwei Fragen:W.Bodensee hat geschrieben: Aber zurück zum Thema Zufall: Ein wirklich stattgefundenes Ereignis (das nach aller Wahrscheinlichkeits-Berechnung so nie hätte passieren dürfen - und es gibt tausende solcher "komischer Zufälle".):
Ein Oldtimer-Liebhaber fuhr mit einen äusserst seltenen Packard-Modell, Baujahr 1935/36 !!, von denen es weltweit nur noch knapp 20 gibt, eines Abends über eine engl. Landstrasse als der Wagen liegen blieb. Er lief zum nächstem Bauernhof. Der Bauer liess den Besitzer des Wagens in seiner Scheune ("ich habe da noch einige alte Vergaserteile in einer Kiste liegen") nach eventuell (notdürftig) Geeignetem suchen. Der Beitzer fand - mit sehr großem Erstaunen - einen kompletten Orginal-Vergaser zu seinem Oldtimer. (.. und konnte so nach Austausch weiterfahren). Warum blieb der Wagen ausgrechnet ganz in der Nähe der Scheune stehen? Nur 400 m davor oder danach wäre dieser "wundersame Zufall" nicht passiert.
Ja, aber was soll diese Aussage?W.Bodensee hat geschrieben: In Wirklichkeit sind wir (oder alles) alle miteinder verbunden !! sagen nun auch Quanten-Physiker und das ist auch eine der Grundaussage in östlichen Religionen (in ähnlichem Sinne wird das ebenfalls in der christl. Botschaft postuliert). "Alles steht mit allem in Verbindung"- "ALLES ist eins " (eine Einheit).
Deshalb hatten der Dalai Lama und einige Quanten-Physiker eine zeitlang sehr regen Austausch. Die Erkenntnisse von Quanten-Physikern führen zu Ergebnissen fast gleichen Inhalts.
Das alles sind Aussagen, die umschreiben sollen "das habe ich nicht erwartet". So sind die Leute eben.W.Bodensee hat geschrieben: Werde mal einige -eher "volkstümliche" Formulierungen des Zufalls einbringen:
Glücklicher Zufall , So ein Zufall
Komischer Zufall , Im Sinn von unwahrscheinlicher Z.
So ein Pech. "Musste das gerade jetzt passieren" -- Zufall im negativ. Sinn oder m. negat. Auswirkung.