Der kritische Rationalismus

Philosophisches zum Nachdenken
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#131 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Pluto » So 10. Aug 2014, 01:10

Demian hat geschrieben:Die Wissenschaft trennt seitdem beides methodisch.
Die Wissenschaft tut nichts dergleichen!
Für die Wissenschaft ist jedes dualistische Körper/Seele widerlegt, weil alle solchen Modell einen Verstoß gegen das Energieerhaltungsgesetz darstellen.

Nenne mir einen Philosophen von Rang der noch an einen Dualismus glaubt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#132 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von closs » So 10. Aug 2014, 01:12

Pluto hat geschrieben:Der Schwamm ist für die heutige Hirnforschung ein viel zu unspezifisches Modell.
Das ist unbestritten - es ging hier um das Verständnis der Grundaussage.

Pluto hat geschrieben:Es ist bekannt, dass es für viele Funktionen spezialisierte Hirnregionen gibt. Wenn diese ausfallen, dann fallen gewisse geistige Funktionen aus.
JA

Pluto hat geschrieben:Bittet nun der Arzt ihn dasselbe mit dem linken Arm zu tun, nimmt er den rechten Arm zur Hilfe und hebt den linken Arm hoch, und sagt freudestrahlend, "Sehen Sie, es geht!"
JA

Wie eigentlich immer, stimme ich Dir gerne bei wissenschaftlichen Aussageh zu - entweder weil ich sie nachvollziehen kann oder weil ich Dir als Laie glaube. - Nur: Ich kann noch nicht erkennen, was das mit den Grundaussagen darüber zu tun hat, ob Geist Folge von Materie oder MAterie Folge von Geist ist.

Pluto hat geschrieben:Was verstehst du unter dem Begriff Wahrnehmungs-"Fails"?
Täuschungen

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#133 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von closs » So 10. Aug 2014, 01:15

Pluto hat geschrieben:Nenne mir einen Philosophen von Rang der noch an einen Dualismus glaubt.
Ein materialistisch angelegter Philosoph KANN gar nicht Dualismus anerkennen. - Deine Aussage heisst eigentlich nur, dass man heute nur dann Philosoph von Rang sein kann, wenn man materialistisch angelegt ist.

Pluto hat geschrieben:Für die Wissenschaft ist jedes dualistische Körper/Seele widerlegt, weil alle solchen Modell einen Verstoß gegen das Energieerhaltungsgesetz darstellen.
Auch hier diesselbe Antwort - aus materialistischer Sicht kann das gut sein.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#134 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » So 10. Aug 2014, 01:16

Pluto hat geschrieben:Es ist bekannt, dass es für viele Funktionen spezialisierte Hirnregionen gibt. Wenn diese ausfallen, dann fallen gewisse geistige Funktionen aus.

Klar. Der Körper-Geist-Mechanismus kann gestört werden. ;) Deswegen ist das ICH - als Bewusstsein - aber nicht beschränkt auf die körperliche Existenz.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#135 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Pluto » So 10. Aug 2014, 01:28

Demian hat geschrieben:Klar. Der Körper-Geist-Mechanismus kann gestört werden. ;) Deswegen ist das ICH - als Bewusstsein - aber nicht beschränkt auf die körperliche Existenz.
Was genau lässt auf so einen Unsinn schließen?

Analysiern wir mal diesen angeblichen Körper/Seele Dualismus, so wie es Ryle tat.
Die Frage liengt nahe, wie interagiert der Geist mit dem Körper?
Wenn du (und closs) Recht habt, dann könnte der Geist möglicherweise Signale des Körpers auf eine noch unbekannte Weise empfangen.
Nun will aber der Geist dem Körper einen Befeh erteilen, z. Bsp. "Hebe die linke Hand".
Wie kommuniziert der Geist dieses? Wie sähe ein solcher Mechanismus im Detail aus?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#136 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » So 10. Aug 2014, 01:30

Pluto hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:Die Wissenschaft trennt seitdem beides methodisch.
Die Wissenschaft tut nichts dergleichen!

Doch, tut sie. Sonst würden Subjekt und Objekt, Ich und Welt, Bewusstsein und Realität nicht als getrennte Bereiche gesehen werden, sondern in ihrer Einheit verstanden. Wenn wir die Natur der Erfahrung betrachten, dann ist Realität erfahrene und bezeugte Realität.
Zuletzt geändert von Demian am So 10. Aug 2014, 01:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#137 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » So 10. Aug 2014, 01:44

Pluto hat geschrieben:Was genau lässt auf so einen Unsinn schließen?

Ich habe lediglich dein Konzept in Frage gestellt. Das tue ich gemäß des wissenschaftlichen Prinzips, welches mir ermöglicht ausnahmslos alle Konzepte in Frage zu stellen!

Analysiern wir mal diesen angeblichen Körper/Seele Dualismus, so wie es Ryle tat.

Wenn Realität und Bewusstseins eins sind – dann ist die gesamte Realität daraus gemacht. Dann ist „Materie“ Bewusstsein, welches als Form erscheint. Die Frage ist also ob das so ist.
Zuletzt geändert von Demian am So 10. Aug 2014, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#138 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von closs » So 10. Aug 2014, 01:46

Pluto hat geschrieben: wie interagiert der Geist mit dem Körper?
Sicherlich nicht mit einer unbekannten Strahlung, die durch das All flitzt.

Persönlich vermute ich, dass es IM Menschen passiert. - Wir erinnern uns: Nach christlicher Lesart ist der Geist mit der Zeugung im Menschen komplett da - das heißt: In den paar Zellen wartet die konkrete geistige Existenz namens Pluto darauf, sich über den Körper Ausdruck zu verleihen. - Je komplexer das Gehirn körperlich ausgebildet ist, desto besser kann er es - aber er ist auch geistig existent bei Gehirn-Totalschäden, kann sich aber dann nicht mehr gegenüber den "res externa" äußern. - Was sich INTERN äußert (theologisch gesprochen: zwischen Mensch und Gott, also zwischen menschlicher geistiger Existenz und dem Geist, aus dem sie ist), wissen wir nicht.

Denn da auch die raffiniertesten neurowissenschaftlichen Experimente im Feld der "res externa" stattfinden, erreichen diese nicht notwendigerweise das "res cogitans" (insofern ist die cartesische Res-externum-Zirbeldrüse zu recht falsifiziert - da hat sich unser Freund Descartes getäuscht).

Das grundlegende Missverständnis liegt darin, dass die eine Seite (Demian und ich) sagen: "Geist ist Existenz auch ohne "res externa"-Komponenten, drückt sich aber bei Vorhandensein dieser Komponenten darüber in die "Res-externa-Welt" hinaus aus". - Du sagst: "Geist ist ohne res externa gar nicht möglich, weil die Res-externa-Welt die Ursache des Geistes ist".

Deine Variante ist - soweit ich das überblicken kann - theoretisch denkbar - aber genausowenig wie die unsrige (falls sich Demian meinen Worten anschließt) falsifizierbar.

DU hältst unsere Variante aufgrund DEINER materialistischen Ausgangslage für extrem unwahrscheinlich (eigentlich sogar unmöglich) - zu recht. - WIR halten DEINE Variante aufgrund UNSERER geistigen Ausgangslage für extrem unwahrscheinlich (eigentlich sogar unmöglich). - Diese Frage lässt sich prinzipiell NICHT über neurowissenschaftliche Forschung klären.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#139 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Pluto » So 10. Aug 2014, 01:52

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: wie interagiert der Geist mit dem Körper?
Sicherlich nicht mit einer unbekannten Strahlung, die durch das All flitzt.
Das glaubt wohl Niemand.

Das grundlegende Missverständnis liegt darin, dass die eine Seite (Demian und ich) sagen: "Geist ist Existenz auch ohne "res externa"-Komponenten, drückt sich aber bei Vorhandensein dieser Komponenten darüber in die "Res-externa-Welt" hinaus aus".
Kein Missverständnis. Ich frage wie erteilt der Geist dem Körper Befehle, und woher nimmt er die Energie, um die Signale zu erzeugen, die der Körper empfängt?


Edit:
I keep six honest serving-men
(They taught me all I knew);
Their names are What and Why and When
And How and Where and Who.
[Rudyard Kipling]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#140 Re: Der kritische Rationalismus

Beitrag von Demian » So 10. Aug 2014, 03:54

In der reinen Erfahrung – verstanden als pure, wissende und bezeugende Präsenz ohne (!) eine weitere subjektive Bewertung – wird die gleichzeitige Einheit von Bewusstsein und Realität erlebt, die Realität als Bewusstseins-Raum entdeckt. Entdeckt – nicht vom denkenden Geist bloß gedacht, sondern erlebt. Der "experimentelle" Beweis, ist die reine, unverfälschte, nackte Erfahrung selbst, das Eintauchen in sie. Nichts anderes ist Meditation.

Antworten