Pluto hat geschrieben: Das scheint beim ersten Hinschauen ein Vorteil für den Christen zu sein. Was der Christ aber erfahrungsgemäß zu wenig macht, ist Alternativen außerhalb der Bibel zu suchen. Er sucht weiter in den biblischen Auslegung, so lässt er wertvolle Informationen möglicherweise gar nicht in seine Überlegungen eindringen. Das führt zu einer gefährlichen, eingengenden Sicht der Welt.
Der Nicht-Christ sieht über den Tellerrand hinaus und gelangt dadurch viel öfter zu ganz anderen, oft korrekten Schlussfolgerungen.
Wenn man Gott fragt so ist das ausserhalb des geschriebenen Wortes suchen. Gott selbst, kann viel weiter über den Tellerrand sehen als wir es jemals könnten. Was hätte Gott für ein Interesse die seinen in die Irre zu führen.
Lu 11:11 Wer aber ist ein Vater unter euch, den der Sohn um Brot bitten wird-er wird ihm doch nicht einen Stein geben?
Nicht alle Fragen des Lebens sind durch Gott lösbar. Auf die Pluralität der Erkenntnis kommt es eben an. Man muss immer auch die Alternativen untersuchen.
Wenn durch ihn alles erschaffen ist Pluto, wie sollte er nicht alles seinen Kindern auflösen können. Du musst eines wissen der Mensch der von Gott geboren ist, der sucht doch nicht die Lösung auf seine Fragen ausserhalb.
Es heißt nicht, prüfet Gott oder prüfet Gottes Wort, sondern es heißt: prüfet ALLES, und das Gute behaltet, und hier tut sich mancher Christ oft sichtlich schwer.
Ich glaube nicht das der Christ nicht bereit ist die Geister zu prüfen, es ist ja eben sogar ein Pflicht dies zu tun und ein Christ lehnt doch nicht ab was von Gott kommt. Man kann doch aber nicht ein Bibelauslegung von einem Menschen annehmen der noch nicht mal das Reich Gottes erkennen kann, wie sollte er dieses Reich auslegen können wenn er es leugnet. Dies ist einfach schlicht unmöglich.
Lg Kingdom