Stochern wir im Nebel?

Philosophisches zum Nachdenken
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#141 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von ThomasM » Fr 18. Jul 2014, 15:06

Pluto hat geschrieben: Genauso ist es mit der Fügung.
Fügung wäre Determinismus, aber wir wissen spätestens seit der Entdeckung der Quantenwelt, dass die Welt kausal, nicht aber determiniert ist.
Deine Gewissheit in ehren, aber deine Vorstellung von Fügung kann nicht mehr als eine vage Hoffnung oder Illusion sein.
Aber die Quantenwelt zeigt auch den Ausweg zur Rettung des Wortes Fügung.

Denn in der Quantenwelt können wir Wahrscheinlichkeiten angeben und unter gegebenen Umständen kann man trotzdem sicher sein, dass etwas Bestimmtes pssiert.
Das Beispiel in der Bibel, das ich dazu immer verwende, ist der Verrat Jesu. Jesus sagt irgendwo, dass die Tatsache, dass er verraten wird geschehen musste. Aber wehe demjenigen, der den Verrat begeht.
Der Verrat war Fügung, er musste geschehen. Trotzdem hatte Judas einen freien Willen und kann auf Grund dessen bestraft werden. Er hätte sich anders entscheiden können. Nur wenn er den Verrat nicht begangen hätte, dann hätte es jemand anderes gemacht.

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#142 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von Demian » Fr 18. Jul 2014, 15:13

Das mit dem Verrat kennen wir ja. Das praktizieren Christen tagtäglich untereinander ... sie haben die göttliche Liebe noch lange nicht verstanden. Aber sie tun so ... das macht es nicht besser.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#143 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von closs » Fr 18. Jul 2014, 15:15

ThomasM hat geschrieben:Der Verrat war Fügung, er musste geschehen. Trotzdem hatte Judas einen freien Willen
In diesem Zusammenhang erst einmal Zustimmung.

Zusätzlich und als ganz anderes Thema wäre die Frage, die Schopenhauer schon (für sich) beantwortet hat: „Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will". - Und damit wären wir bei der Frage, was eigentlich die Kräfte sind, die einen wollen lassen.

ThomasM hat geschrieben:und kann auf Grund dessen bestraft werden
Das scheint mir eher ein typisch menschlicher Reflex zu sein - man möchte eine Ordnung haben, die aus Delikt-Fähigkeit und Sanktion besteht. - Göttlich scheint mir naheliegender zu sein, dass Gott den Menschen von falschen Kräften befreien möchte - ihn also letztlich zum Guten "richtet". - Die üblichen Interpretationen dessen, was "Richten" ist, erscheinen mir eine falsche Weichenstellung zu sein.

Aber da sind wir jetzt gleichzeitig in zwei großen Themen: "Fügung" und "Wille"/"Richten". - Aber alles gehört halt zusammen.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#144 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von Demian » Fr 18. Jul 2014, 15:43

Die Liebe ist der Ausweis eines Christen, wenn wir nicht in der Liebe wandeln, dann hat das ganze spirituelle Gerede keinen Wert. Sobald Menschen einander manipulieren, kontrollieren und gegenseitig leben wollen, ist das nicht die göttliche Liebe. Wir stochern wirklich im Nebel, wenn ein christliches Leben nicht daran gemessen wird, ob diese Liebe aus dem Innersten fließt und wirklich für andere spürbar wird und das Leben wirklich umgestaltet und befreit. Strahlen wir das hier aus? All das Gerede bringt absolut nichts und ist vollkommen wertlos, wenn dieses Bewusstsein nicht da ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#145 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von sven23 » Fr 18. Jul 2014, 17:13

ThomasM hat geschrieben: Trotzdem hatte Judas einen freien Willen und kann auf Grund dessen bestraft werden. Er hätte sich anders entscheiden können. Nur wenn er den Verrat nicht begangen hätte, dann hätte es jemand anderes gemacht.

Gruß
Thomas

Das Argument hört man immer wieder von Kriminellen und solchen, die es werden wollen. Wenn wir es nicht tun, dann tun es andere. Mit diesem Argument sind wir auch zu einem der größten Waffenexporteure der Welt geworden.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#146 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von closs » Fr 18. Jul 2014, 17:37

sven23 hat geschrieben:Wenn wir es nicht tun, dann tun es andere.
Aber die Last trägt nur der, der es tut.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#147 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von sven23 » Fr 18. Jul 2014, 18:04

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Wenn wir es nicht tun, dann tun es andere.
Aber die Last trägt nur der, der es tut.

Was heißt Last? Im Falle der Rüstungsexporte ist es das Profitdenken, das im Vordergrund steht. Das Argument: wenn wir es nicht tun, dann tun es andere, ist doch nur vorgeschoben, um eigenes Handeln zu rechtfertigen. Kommt dann noch das Argument "Arbeitsplätze" ins Spiel, ist man doch ganz gewiß auf der moralisch richtigen Seite.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#148 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von Pluto » Fr 18. Jul 2014, 19:22

ThomasM hat geschrieben:Der Verrat war Fügung, er musste geschehen. Trotzdem hatte Judas einen freien Willen und kann auf Grund dessen bestraft werden. Er hätte sich anders entscheiden können. Nur wenn er den Verrat nicht begangen hätte, dann hätte es jemand anderes gemacht.
Judas ist für mich die tragische Figur der Bibel schechthin. Da wird ein Mann, geboren, lebt sein Leben, damit diese Fügung eintritt, und stirbt dann eines elenden (IMO unverdienten) Tod — eine allzu menschliche Strafe.

Und all das soll von Gott gefügt sein? :o
Wenn tatsächlich Fügung dahinter stünde, würde das Gott in einem extrem missgünstigen Licht darstellen.
Das kann ich nicht glauben. :)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#149 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von closs » Fr 18. Jul 2014, 21:34

sven23 hat geschrieben:Was heißt Last?
Die real-wirtschaftlichen Zusammenhäünge sind mir geläufig. - Ich hatte es geistig gemeint - man lädt sich irgend etwas auf und wird sich irgendwann dessen bewusst sein - das ist allerdings christlich argumentiert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#150 Re: Stochern wir im Nebel?

Beitrag von sven23 » Fr 18. Jul 2014, 21:54

closs hat geschrieben:Die real-wirtschaftlichen Zusammenhäünge sind mir geläufig. - Ich hatte es geistig gemeint - man lädt sich irgend etwas auf und wird sich irgendwann dessen bewusst sein - das ist allerdings christlich argumentiert.

Meinst du Nicht-Christen hätten kein Gewissen?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten