Der Fall Montagnier
#1 Der Fall Montagnier
Thema abgetrennt aus: Die heilige Geometrie der Schwingung
Wenn ein Adjektiv zu einem Nomen gesetzt wird, um es zu qualifizieren, bedeutet das immer eine Differenzierung. Wenn man zum Beispiel sagt "gib mir die blaue Hose", so impliziert das, dass es auch nicht-blaue Hosen gibt.
Folglich impliziert der Begriff "heilige Geometrie" dass es auch andere Geometrien gibt, die nicht heilig sind.
noch eher zum Thema der Schwingungen:
im französischen Fernsehen lief gerade eine Sendung mit Luc Montaignier - jenem Wissenschaftler, der für die Entdeckung des Aids-Virus vor ca 20 Jahren den Nobelpreis erhalten hatte.
Montaigner hat inzwischen, auf privater Basis, Benvenistes (er ruhe in Frieden - der Arme wurde totgemobbt) Arbeiten fortgesetzt - mit Mitarbeitern aus Benvenistes Team - und es geschafft, ein DNA-Molekül per homöopathischer Potenzierung in Wasser zu speichern (sodass kein Molekül mehr vorhanden ist nur Wasser), von den elektromagnetischen Wellen, die dieses Wasser aussendet, eine Aufzeichnung zu machen, diese Aufzeichnung per email zu Kollegen nach Italien zu schicken, die dort den ganzen Prozess umgekehrt durchführen und das ursprüngliche DNA-Molekül per PCR (polymerase chain reaction) wieder zusammenbauen. Die Untersuchung eines unabhängigen Labors der beiden DNA-Proben habe eine Übereinstimmung von 98% ergeben.
und eine beeindruckende Persönlichkeit, dieser Montaignier - erstens muss er niemandem mehr was beweisen, und zweitens liegt ihm offenbar in der Tat mehr daran, der Menschheit durch seine Forschungen etwas Gutes zu tun, als Geld und Titel einzuheimsen.
http://www.france5.fr/emission/retrouve ... re-de-leau
gruss, barbara
Wenn ein Adjektiv zu einem Nomen gesetzt wird, um es zu qualifizieren, bedeutet das immer eine Differenzierung. Wenn man zum Beispiel sagt "gib mir die blaue Hose", so impliziert das, dass es auch nicht-blaue Hosen gibt.
Folglich impliziert der Begriff "heilige Geometrie" dass es auch andere Geometrien gibt, die nicht heilig sind.
noch eher zum Thema der Schwingungen:
im französischen Fernsehen lief gerade eine Sendung mit Luc Montaignier - jenem Wissenschaftler, der für die Entdeckung des Aids-Virus vor ca 20 Jahren den Nobelpreis erhalten hatte.
Montaigner hat inzwischen, auf privater Basis, Benvenistes (er ruhe in Frieden - der Arme wurde totgemobbt) Arbeiten fortgesetzt - mit Mitarbeitern aus Benvenistes Team - und es geschafft, ein DNA-Molekül per homöopathischer Potenzierung in Wasser zu speichern (sodass kein Molekül mehr vorhanden ist nur Wasser), von den elektromagnetischen Wellen, die dieses Wasser aussendet, eine Aufzeichnung zu machen, diese Aufzeichnung per email zu Kollegen nach Italien zu schicken, die dort den ganzen Prozess umgekehrt durchführen und das ursprüngliche DNA-Molekül per PCR (polymerase chain reaction) wieder zusammenbauen. Die Untersuchung eines unabhängigen Labors der beiden DNA-Proben habe eine Übereinstimmung von 98% ergeben.
und eine beeindruckende Persönlichkeit, dieser Montaignier - erstens muss er niemandem mehr was beweisen, und zweitens liegt ihm offenbar in der Tat mehr daran, der Menschheit durch seine Forschungen etwas Gutes zu tun, als Geld und Titel einzuheimsen.
http://www.france5.fr/emission/retrouve ... re-de-leau
gruss, barbara
#2 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Warum verschweigst du, dass Montagners Arbeiten höchst umstritten sind?barbara hat geschrieben:Montaigner hat inzwischen, auf privater Basis, Benvenistes (er ruhe in Frieden - der Arme wurde totgemobbt) Arbeiten fortgesetzt -
http://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Montag ... Positionen
Todgemobbt ist Quatsch!
Die Arbeiten von Benveniste endeten in einer öffentlichen Blamage für den Forscher, als er versuchte seine Experimente vor Zeugen zu reproduzieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Benveniste
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#3 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Pluto hat geschrieben:Warum verschweigst du, dass Montagners Arbeiten höchst umstritten sind?
http://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Montag ... Positionen
Müssen Selbstverständlichkeiten erwähnten werden? - ach, übrigens: der Himmel ist blau, Wasser ist nass und Gras ist grün. Einfach dass ich es auch noch erwähnte. und, nicht zu vergessen: Männer können nicht schwanger werden.
Todgemobbt ist Quatsch!
Die Arbeiten von Benveniste endeten in einer öffentlichen Blamage für den Forscher, als er versuchte seine Experimente vor Zeugen zu reproduzieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Benveniste
Im oben erwähnten Fernsehbeitrag sprach ein Journalist von LeMonde-Science, der von Benvensite als Zeuge zu dieser Untersuchung durch Nature eingeladen wurde. Der sagte, die Untersuchung sei weit über alles herausgegangen, was er je bei einem Autor erlebt hatte, der einen Artikel in einem wissenschaftlichen Magazin publizieren wollte; und dass nach seiner Beobachtung es eindeutig war, dass die untersuchende Gruppe Fehler provozieren WOLLTE und nicht nachliess, immer neue und komplexere Anforderungen stellte, bis eben Fehler geschahen.
Was da passiert ist, ist ein Skandal und wird als Schande für die Wissenschaft in die Geschichte eingehen. Unter aller Sau! unmenschlich, totalitär, grausam und in NICHTS dem humanistischen Ideal verpflichtet, ganz im Gegenteil. Schämt euch!
gruss, barbara
#4 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Apropos: es spricht sehr für Montaignier, seine Charakterstärke und seine Integrität, dass er trotz Reaktionen wie deiner an diesem Thema forscht - und dass er daran forscht, obwohl er von Anfang an wusste, dass er als Paria und Ausgestossener der wissenschaftlichen Community gelten wird.
ein grosses Bravo für diesen Mann!
gruss, barbara
ein grosses Bravo für diesen Mann!
gruss, barbara
#5 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
barbara hat geschrieben:Apropos: es spricht sehr für Montaignier, seine Charakterstärke und seine Integrität, dass er trotz Reaktionen wie deiner an diesem Thema forscht - und dass er daran forscht, obwohl er von Anfang an wusste, dass er als Paria und Ausgestossener der wissenschaftlichen Community gelten wird.
ein grosses Bravo für diesen Mann!
gruss, barbara
Nur wenige Wissenschaftler sind zu genialen Leistungen imstande, weil viele Menschen ungewohnte Gedanken lieber ausblenden. Ein großer Geist muss bereit sein, sich der Lächerlichkeit preis zu geben, denn nur dann ist ihm die Wahrheit am Wichtigsten.
Zuletzt geändert von Demian am Sa 5. Jul 2014, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
#6 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Du kanst nicht davon ausgehen, dass jeder hier die beiden Herren kennt.barbara hat geschrieben:Müssen Selbstverständlichkeiten erwähnten werden?Pluto hat geschrieben:Warum verschweigst du, dass Montagners Arbeiten höchst umstritten sind?
http://de.wikipedia.org/wiki/Luc_Montag ... Positionen
Das war 1988 (16 Jahre vor seinem Tod). Bestehst du immer noch auf deine alberne, an den Haaren herbeigezogenen Unterstellung "Todgemobbt"?barbara hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Jacques_Benveniste
Im oben erwähnten Fernsehbeitrag sprach ein Journalist von LeMonde-Science, der von Benvensite als Zeuge zu dieser Untersuchung durch Nature eingeladen wurde. Der sagte, die Untersuchung sei weit über alles herausgegangen, was er je bei einem Autor erlebt hatte, der einen Artikel in einem wissenschaftlichen Magazin publizieren wollte; und dass nach seiner Beobachtung es eindeutig war, dass die untersuchende Gruppe Fehler provozieren WOLLTE und nicht nachliess, immer neue und komplexere Anforderungen stellte, bis eben Fehler geschahen.
Das mag deine private Meinung sein, aber unterlasse bitte deine aggressiven Beschimpfungen, denn die Fakten besagen das Gegenteil:barbara hat geschrieben:Was da passiert ist, ist ein Skandal und wird als Schande für die Wissenschaft in die Geschichte eingehen. Unter aller Sau! unmenschlich, totalitär, grausam und in NICHTS dem humanistischen Ideal verpflichtet, ganz im Gegenteil. Schämt euch!
Oder willst du etwa die Seriosotät der ZEIT oder des Guardian in Frage stellen?Wikipedia hat geschrieben:Jacques Benveniste erhielt zweimal den satirischen Ig-Nobelpreis für Chemie: 1991 und 1998. Das Magazin Nature hat den umstrittenen Bericht nie zurückgezogen, beschreibt jedoch im Oktober 2004 in einem Nachruf, dass der Bericht von Wissenschaftlern weitgehend nicht ernst genommen wurde, nirgends reproduziert werden konnte und dass Benveniste seine Forschungen hauptsächlich in dem privat von ihm finanzierten „Digital Biology Laboratory“ in Clamart und nicht am INSERM fortsetzte.
http://www.zeit.de/2003/49/N-Wasser_Ged_8achtnis
http://www.theguardian.com/science/2004 ... obituaries
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Jetzt wird schon wieder über Personen gesprochen ... immer dieses persönliche Getue ... das finde ich vollkommen uninteressant. Selbst ein Wissenschaftler, der wirklich größtenteils Unsinn fabriziert hat, kann am Ende geniale Leistungen vollbringen. Seit wann ist der Durchschnitt der Maßstab für das Genie?
Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.
Thomas Alva Edison
Ich bin nicht entmutigt, weil jeder als falsch verworfene Versuch ein weiterer Schritt vorwärts ist.
Thomas Alva Edison
#8 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Offenbar ist Barbara da anderer Meinung.Demian hat geschrieben:Jetzt wird schon wieder über Personen gesprochen ... immer dieses persönliche Getue ... das finde ich vollkommen uninteressant.
Zudem reden wir hier über das angebliche Gedächtnis von Wasser, eine Hypothese die längst als Scharlatanerie entlarvt wurde.

Niemand konnte zeigen, dass da etwas dran ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Persönlich habe ich dazu keine Meinung - aber so zu tun, als sei diese Hypothese ein für allemal falsifiziert, halte ich für sehr voreilig.Pluto hat geschrieben:Zudem reden wir hier über das angebliche Gedächtnis von Wasser, eine Hypothese die längst als Scharlatanerie entlarvt wurde.
Persönlich vermute ich, dass die Verbindung der Erkenntnisse der Chaostheorie und der Erkenntnisse der Neuro-Wissenschaften diesbezüglich noch einige Überraschungen auf Lager hat, die das, was man heute "moderne Physik" nennt, zu einer geschichtlichen Episode machen wird. - Aber so weit ist es noch nicht. - Deshalb sollte man besser sagen (mehr darf Wissenschaft eh nicht sagen): "Nach heutiger Kenntnis ist ein Gedächtnis von Wasser nicht nachweisbar". - Reicht doch.
#10 Re: Die heilige Geometrie der Schwingung
Seit 1988 versuchen Wissenschaftler weltweit das Experiment zu reproduzieren... ohne Erfolg. Selbst der Entdecker (Benveniste) konnte es unter Aufsicht nicht bestätigen. Später stellte sich heraus er hätte es noch nie probiert, sonder immer nur seine Assistentin, die aber im entscheidenden Experiment auch nicht nicht das gewünschte Ergebnis herbeiführen konnte. Theoretisch gibt es sowieso keine Hinweise.closs hat geschrieben:Persönlich habe ich dazu keine Meinung - aber so zu tun, als sei diese Hypothese ein für allemal falsifiziert, halte ich für sehr voreilig.Pluto hat geschrieben:Zudem reden wir hier über das angebliche Gedächtnis von Wasser, eine Hypothese die längst als Scharlatanerie entlarvt wurde.
Für einen Laien, eine sehr waghalsige Vermtung.Persönlich vermute ich, dass die Verbindung der Erkenntnisse der Chaostheorie und der Erkenntnisse der Neuro-Wissenschaften diesbezüglich noch einige Überraschungen auf Lager hat
Es ist ein typischer Fall von Scharaltanerie, genau wie beim Wünschelrutenlauf.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.