Da könnte was dran sein - wobei mir der katholische Campingplatz noch am geordnetsten zu sein scheint.Münek hat geschrieben: Du scheinst ja Dein "Glaubenszelt" außerhalb des offiziellen "Großen Campingsplatzes"aufgestellt zu haben.
Da kommen wir immer wieder zum selben Punkt, der möglicherweise in seiner Tragweite nicht immer verstanden wird: "Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis" (bei Goethe versteht man mit wachsendem Alter immer mehr). - Das heisst:Münek hat geschrieben:Mit Verlaub und bei nüchterner Betrachtung, das ist doch Unsinn hoch fünf. Das ist "Science Fiction" pur.
Die Story des NT steht für einen spirituellen Inhalt, der leider oft auch innerhalb des Christentums gar nicht verstanden wird. - Die geistige Substanz des Christentums scheint fast vollkommen durch die Story selbst verdeckt zu sein - von Atheisten sowieso - aber von Christen halt oft auch.
Mal eine nicht ganz tierisch ernst gemeinte Ausführung dazu: Man stelle sich vor, zwei-dimensionale Schattenwesen hätten irgend etwas von "Himmel" gehört, der außerhalb ihrer Dimension ist (gibt ja für sie nur Länge und Breite). Jetzt hören sie weiterhin davon, dass 3D-Wesen von Flughäfen aus in den Himmel fliegen würden und untersuchen diese Flughäfen. - Dabei fällt ihnen auf, dass es dort (von den Flugzeugreifen, wie wir wissen) mehr Gummiabrieb gibt als sonstwo. - Daraus schließen sie, dass der Himmel etwas mit Gummi zu tun hat.
Vom Grundsatz her findet man so etwas oft bei Christen: Sie nehmen das Greifbare wörtlich (den "Gummi") und meinen deshalb: "Aha - wenn man als Gott den Sohn abknallen lässt, geht's allen gut". - Warum? - "Göttliches Geheimnis". - OK - ich bin jetzt etwas giftig.
Ganz nebenbei: Atheisten sind vergleichbar mit den 2-D-Wesen, die 3D ausschließen. - Viele Christen sind (sowieso) ebenfalls 2-D-Wesen, die meinen, 3D über 2D zu erkennen. - Spirituelle Menschen sind natürlich auch 2-D-Wesen, die wissen, dass sie 3D nicht erkennen können, sondern "nur" 3D möglichst authentisch im Dasein abbilden können.