Pluto hat geschrieben:Weil heilig und heilend miteinander nichts zu tun haben.
Sowohl heilend wie heilig bedeuten auch: heilbringend.
Die etymologische Verbindung ist gegeben, und sehr eng. Wie kommst du darauf, dass es "nichts miteinander zu tun hat"?
Das musst du schon mit Argumenten kommen und nicht einfach deine Behauptung wiederholen.
Das müsstest du zunächst mal zeigen.
Ich verwies schon auf Jesus, der Leute körperlich heilte, und diese als das heilige Wirken Gottes deklarierte.
Eine der fünf Krankheitsursachen nach Paracelsus ist das ens Dei - also eine von Gott als Fegefeuer geschickte Krankheit, wo körperliches Unheil das seelische und geistige Unheil abbildet und einen Weg daraus weist.
in animistischen Stammeskulturen sind die "Medizinmänner" nicht nur Ärtze, sondern auch Seelsorger - und diese Funktion wird dort so eng zusammen gesehen, dass nicht einmal vorstellbar ist, sie zu trennen.
So, das sind nun drei Beispiele für meine Auffassung.
Ich erwarte nun deine drei Argumente dagegen, die ausnahmsweise mal echte Argumente sein dürfen und nicht lediglich völlig unbelegte Behauptungen.
gruss, barbara