Münek hat geschrieben:ein interessierter Nichtgläubiger stellt immer gespannt seine Ohren auf, wenn ein gläubiger Christ behauptet, ihm hätte sich Gott offenbart.
Aber was heißt das wirklich konkret? Auf Nachfragen kommen keine Antworten.
Es ist ja auch nicht einfach zu erklären, wie vielleicht die Bahnkurve eines Planeten: Rechnung stimmt mit Planet überein - Theorie bestätigt. Es ist eher eine Art von umfassendem Sehen. Du kannst es mit der Evolutionstheorie vergleichen. Weil das so einfach ist, das kann jedes Schulkind: Du siehst einzelne Lebewesen, manche vermehren sich, manche sterben, ganze Familien verschwinden, andere wandern ein, manche sehen anders aus, lernen vielleicht was neues, andere machen es nach, nach zig Generationen hat sich das Erscheinungsbild geändert, die Umgebung geändert, und so. Und du fragst dich, was tut sich da, wieso driftet alles anderswohin als du erwartest, warum wird überhaupt alles irgendwie anders. Und dann kannst du wie mit einem Hubschrauber von oben schauen, hast mehr Überblick, und plötzlich siehst du System in den Dingen. Alles wird einfach, alles passt zueinander. Nicht die Dinge verändern sich, dein Blick verändert sich, du kriegst Überblick. Das Gefühl, Erkenntnis zu erlangen ist vergleichbar mit einer Offenbarung.