Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#221 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von barbara » Mo 23. Jun 2014, 22:40

Pluto hat geschrieben: Also auch aus Schwermetallen (Blei), giftigen Stoffen (Arsen) und radioaktiven Elementen (Uran, Plutonium)?
Das kann doch nicht dein Ernst sein! :roll:

und warum sollte das nicht mein Ernst sein?

ich denke nicht so anthropozentrisch wie du.

Widersprichst du dir hier nicht selbst?

nein.

Bewusstsein ist älter als die ältesten Atome udn die ältesten Elementarteilchen. Atome BESTEHEN aus Bewusstsein. Von Anfang an.


Ich limitiere Bewusstsein aber nicht auf "menschliches selbstbewusstes Bewusstsein", was nur eine sehr kleine Spezialität in den ganzen Fächer verschiedener Manifestationen von Bewusstsein ist.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#222 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 22:42

barbara hat geschrieben:Bewusstsein ist älter als die ältesten Atome udn die ältesten Elementarteilchen.
Aha!? :shock:
Warst du auch von Anfang an dabei?

barbara hat geschrieben:Atome BESTEHEN aus Bewusstsein. Von Anfang an.
Und warum steht das nicht in dem von dir verlinkten Zitat?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#223 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von barbara » Mo 23. Jun 2014, 23:01

Pluto hat geschrieben: Warst du auch von Anfang an dabei?

nicht in meiner kurzlebigen menschlichen Form als Barbara, aber die Atome, die mich ausmachen, ja die waren dabei. Deine auch.


Und warum steht das nicht in dem von dir verlinkten Zitat?

Weil ich gelegentlich selbst denke und nicht bloss Zitate kopiere.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#224 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 23:19

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Warst du auch von Anfang an dabei?
nicht in meiner kurzlebigen menschlichen Form als Barbara, aber die Atome, die mich ausmachen, ja die waren dabei. Deine auch.
Leider falsch.

Das junge Universum die "Ursuppe" aus der Sterne entstanden, bestand hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium und Spuren von Lithium. Erst durch die Entstehung der supermassiven Sterne der ersten Generation, entstanden später in ihrenm Inneren (durch Kernfusion) alle anderen Atome. Diese wurde nin einer finalen Explosion in die Weiten des Alls geschleudert. Erst nach und nach bildeten sich dann in einer weiteren Phase Sonnensysteme wie das Unsere, welches "nur" 4.5 -5 Milliarden alt ist. Deshalb waren deine und meine Atome NICHT von Anfang an im Urknall vorhanden.

Und von Bewusstsein war damals erst recht nichts vorhanden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#225 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Zeus » Mo 23. Jun 2014, 23:28

Christof hat geschrieben:Das ist es ja mit Euch beiden, Pluto und Darkside. es wird gleich "Glaubensbehauptung" geschrie(b)en und die Erfahrungen anderer Menschen werden als irrelevant hingestellt.
Weil sie schlicht irrelevant sind.
Darkside hat geschrieben:Persönliche Erfahrungsberichte können per se nicht als Argument herangezogen werden und auch wissenschaftliches Arbeiten ist so nicht möglich. Du kannst glauben an was immer du willst, aber wenn du behauptest, dies oder jenes wäre ein Teil der Realität, musst du akzeptieren, dass a) andere, die das nicht so sehen widersprechen werden und b) eben diese in keinster Weise in der Pflicht stehen, Behauptungen von dir (oder anderen) als gegeben hinzunehmen.

So ist es. Unglücklicherweise ist das die einzige Art von Argumenten, die die lieben Gläubigen in der Lage sind vorzubringen.

Christof hat geschrieben:Wahrscheinlich weil man denkt, dass solche wohle in bisschen verblödet sind.
Teil-Verblödung auch als Insel-Verarmung bekannt. So wie Autisten häufig eine erstaunliche Inselbegabung besitzen, so zeigen Gläubige einen gewissen Mangel an Vernunft bei ihrer religiösen Sucht, obwohl sie ansonsten einen ordentlichen IQ besitzen mögen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#226 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Mo 23. Jun 2014, 23:40

Wie schon gesagt kommt man nicht weiter, wenn man alles Imaterielle einfach so ablehnt. Gott kann man nur erfahren, wenn man für Ihn offen ist.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#227 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Mo 23. Jun 2014, 23:54

Christof hat geschrieben:Wie schon gesagt kommt man nicht weiter, wenn man alles Imaterielle einfach so ablehnt. Gott kann man nur erfahren, wenn man für Ihn offen ist.
Das ist sicherlich richtig, Christof, und dein gutes Recht dies zu konstatieren.

Doch hier geht es um nicht weniger als Amit Goswanis "wissenschaftlichen Gottesbeweis", den er in der Verbindung zwischen Metaphysik und Quantenphysik zu erkennen meint. Leider ist eine solche Verknüfung weder belegt, noch lässt sie sich aus der QP herleiten.
Bestenfalls ist sie aus den Träumereien eines alten Mannes entstanden, schlimmstenfalls ist sie als Pseudowissenschaft zu bewerten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#228 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Di 24. Jun 2014, 00:21

OK, lieber Pluto, den Goswami schenke ich Dir eventuell, aber was veranlaßt Dich alles Imaterielle abzulehnen. Dann müsstest Du doch auch den imateriellen Teil in der Quantenwelt ablehnen, denn dort gibt es ja auch Informationen ohne Energiegebundenheit. Ist doch eine schöne Analogie für andere "Geister" als den menschlichen. Ich denke (und weiß es), dass unser Gehirn sehr wohl in der Lage ist solche äußeren Gedanken zu fassen - denke an den Ameisenhaufen. Was eine Ameise kann, können wir Menschen schon lange. Unser Gehirn ist ein Empfänger - wir müssen nur lernen damit umzugehen.

In Liebe
Christof
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#229 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Di 24. Jun 2014, 00:41

Christof hat geschrieben:OK, lieber Pluto, den Goswami schenke ich Dir eventuell
Na also... :)
aber was veranlaßt Dich alles Imaterielle abzulehnen.
Schlicht der Mangel an Belegen.
Dann müsstest Du doch auch den imateriellen Teil in der Quantenwelt ablehnen, denn dort gibt es ja auch Informationen ohne Energiegebundenheit.
Informationen ohne Energiegebundenheit...?
Sprichst du vielleicht die Verschränkung an? — Aber dort gibt es keine Informationsüertragung.
denke an den Ameisenhaufen.
Oder an den Vogelschwarm... :mrgreen:
Was eine Ameise kann, können wir Menschen schon lange.
Können denn Ameisen denken? —
Selbst meine Enkelin meinte, als sie 4 Jahre alt war, dass das unmöglich sei.
Unser Gehirn ist ein Empfänger - wir müssen nur lernen damit umzugehen.
Gut. Ich bin dabei. Kannst du mir erklären wie das geht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#230 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von seeadler » Di 24. Jun 2014, 03:57

Zeus hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:
Persönliche Erfahrungsberichte können per se nicht als Argument herangezogen werden und auch wissenschaftliches Arbeiten ist so nicht möglich. Du kannst glauben an was immer du willst, aber wenn du behauptest, dies oder jenes wäre ein Teil der Realität, musst du akzeptieren, dass a) andere, die das nicht so sehen widersprechen werden und b) eben diese in keinster Weise in der Pflicht stehen, Behauptungen von dir (oder anderen) als gegeben hinzunehmen.


So ist es. Unglücklicherweise ist das die einzige Art von Argumenten, die die lieben Gläubigen in der Lage sind vorzubringen.

Das ist es ganz sicher nicht, lieber Zeus. Aber es fehlt euch der Glaube, dies dann auch verstehen zu können, wenn ich euch dies schritt für Schritt näher zu bringen versuchte (Ich meine, meine Verbindung zwischen Wissenschaft und Glauben). Vermutlich hast du meinen letzten Beitrag nicht gelesen, aber darin habe ich ausgedrückt, dass man erst einmal die "Sprache" verstehen muss, die gesprochen wird. wenn das nicht der Fall ist, liegt es auf der Hand, dass ihr nur "Geschwurfel" versteht, wie ihr es zu nennen pflegt.

Ich hatte hier in diesem Forum schon einige Aspekte genannt, die man sehr wohl wissenschaftlich nachvollziehen kann. Siehe mein Hinweis mit den so genannten sieben mal erwähnten 3,5 Zeiten in der Bibel, sowie den 2300 und den 490 Jahren aus Daniel 8 und 9 oder der mehrfach erwähnten zahlenmäßigen Konstellation von 7 Tagen / Jahren und 40 Tagen / Jahren... sowie mein Hinweis auf das immer wieder kehrende "fraktale System", welches dann auch im Sinne der Offenbarung, sprich der prophetischen schriften seinen Niederschlag erfährt. Oder mein Hinweis auf die relativistische Komponente der Aussage von 2.Petrus 3,8 mit jenen 1000 Jahren seien ein Tag.... und und und... es gibt hier sehr viel, was ich vorbringen könnte, und auch schon sehr vorsichtig und zurückhaltend getan habe.

Interessant ist dann allerdings eure Reaktion, denn in derartigen Fällen verlangt ihr wesentlich mehr an Beweisführung, als wenn es um rein "wissenschaftliche Aussagen geht (siehe jene ominöse Dunkle Materie, Dunkle Energie und die schwarzen Löcher. Hier reichen euch Aussagen von mathematischen Modellen, von Hypothesen, um jene Dinge als verifiziert anzuerkennen.... ihr messt hier mit zweierlei Maß, verlangt vom Gläubigen wesentlich mehr an Beweisführung als vom Ungläubigen.

Gruß
Seeadler

Nebenbei Zeus, für diese Aussage :
Teil-Verblödung auch als Insel-Verarmung bekannt. So wie Autisten häufig eine erstaunliche Inselbegabung besitzen, so zeigen Gläubige einen gewissen Mangel an Vernunft bei ihrer religiösen Sucht, obwohl sie ansonsten einen ordentlichen IQ besitzen mögen.
würdest du von mir als Forumsbetreiber ganz sicherlich die Rote Karte erhalten, zumal hier Pluto ja bestrebt ist, sowohl Wissenschaft als auch Glauben "gleichwertig" ansprechen zu können, ansonsten müsste er sich einen anderen Namen für sein Forum einfallen lassen.
Jedenfalls geht das zu weit!

Denn so bekommt es eher den faden Beigeschmack, als wolle man sich die Gläubigen hier nur ins Boot holen, damit man was zum "Ablästern", zum Stänkern etc hat. Es ist schon auffallend mit welcher Häme, Spott und Ironie hier der Glaube durch den Kakao gezogen wird. Ich denke nicht, dass dies im Interesse Plutos ist.
Zuletzt geändert von seeadler am Di 24. Jun 2014, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten