Einsteins Relativitätstheorie

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#111 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von R.F. » So 22. Jun 2014, 13:46

piscator hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Siehst Du, es ist wie in der Kinderschule. Nur haben Erwachsene gelernt, ihre Feigheit zu verbergen.

Wenn in Fachbüchern und Aufsätzen - etwa im Scientific American - gefordert wir, von der Begrenzung der Lichtgeschwindigkeit von rd. 300.000 km/s abzusehen, ist das bereits eine heftige Klatsche gegen die RTen.

Das sehe ich auch so, jedes Teilchen soll selbst darüber entscheiden dürfen, wie schnell es fliegt. :lol:

Und wenn wir schon dabei sind, der absolute Nullpunkt mit -273,15 Grad Celsius könne dabei auch aufgehoben werden. :lol:
Der Gedanke, dass CERN wieder mal versehentlich die Nachricht über die festgestellte Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit in Umlauf bringen sollte, erfüllt mich mit großer Sorge. Ich fürchte, der danach einsetzende sprunghaft ansteigende Pampers-Bedarf “gebildeter” Schichten kann dann wohl kaum mehr gedeckt werden...
Bild
Ich bin sicher, Du teilst meine Sorge, lieber piscator... :lol:

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#112 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von Anton B. » So 22. Jun 2014, 14:27

seeadler hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Dass es sich nach Ansicht "der Wissenschaft" (großer Konsens) so verhält, wie es zitiert ist? Nein, dann stimmt es nicht! Das Mach'sche Prinzip in dieser Ausprägung gilt als falsifiziert.

also Anton, hier in Wiki unter http://de.wikipedia.org/wiki/Machsches_ ... 4tstheorie

steht lediglich
Allerdings erwies sie sich später als nicht vereinbar mit einigen konkreten Formulierungen des Machschen Prinzips. Es ist fraglich, ob andere Formulierungen des Machschen Prinzips mit der Relativitätstheorie vereinbar sind

von falsifiziert lese ich da nichts?.
Ist völlig richtig von Dir erkannt, Seeadler.

Meine Anmerkung
Anton B. hat geschrieben:Dass es sich nach Ansicht "der Wissenschaft" (großer Konsens) so verhält, wie es zitiert ist? Nein, dann stimmt es nicht! Das Mach'sche Prinzip in dieser Ausprägung gilt als falsifiziert.
bezieht sich auf das "eigenwillige" Verständnis von Strobach (tatsächlich der Geophysiker).

Da das Machsche Prinzip eben ein Prinzip ist, muss es in der Form konkreter Theorien in Erscheinung treten, die diesem Prinzip gehorchen. Dazu kommt, dass verschiedene Ausprägungen des Prinzips diskutiert werden. Allgemein kann wohl konstatiert werden, dass das Machsche Prinzip derzeit als "spekulativ", nicht aber als widerlegt gilt. Die Ansicht von Strobach allerdings ist widerlegt. Im Falle von Strobach sehe ich, obwohl er sich darauf beruft, nicht einmal den direkten Bezug zum Machschen Prinzip.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#113 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von piscator » So 22. Jun 2014, 14:32

R.F. hat geschrieben:Der Gedanke, dass CERN wieder mal versehentlich die Nachricht über die festgestellte Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit in Umlauf bringen sollte, erfüllt mich mit großer Sorge. Ich fürchte, der danach einsetzende sprunghaft ansteigende Pampers-Bedarf “gebildeter” Schichten kann dann wohl kaum mehr gedeckt werden...
Ich bin sicher, Du teilst meine Sorge, lieber piscator... :lol:
Da dürfte wohl weniger auf die von dir genannten "gebildeten Schichten" zutreffen, lieber Erwin, sondern eher auf diejenigen Zeitgenossen, die die Offenbarung und ähnliche Schriften Fähigkeiten wortwörtlich nehmen.

Meiner Erfahrung nach sind das Menschen, bei denen mangelnde Bildung, gepaart mit religiösen Wahn und der Neigung zu abstrusen Verschwörungstheorien, eine unheilvolle Melange bilden, die dazu führt, dass man bei jeden Gewitter in der Erwartung des Gerichts zitternd im Keller unter einem Tisch hockt.

Und da stellt sich die Frage, warum der Schöpfer dem Menschen überhaupt einen Kopf samt Gehirn gegeben hat. Dass es einem nicht in den Hals regnet, daran kann es wohl nicht gelegen haben. :lol:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#114 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von seeadler » So 22. Jun 2014, 15:43

piscator hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Siehst Du, es ist wie in der Kinderschule. Nur haben Erwachsene gelernt, ihre Feigheit zu verbergen.

Wenn in Fachbüchern und Aufsätzen - etwa im Scientific American - gefordert wir, von der Begrenzung der Lichtgeschwindigkeit von rd. 300.000 km/s abzusehen, ist das bereits eine heftige Klatsche gegen die RTen.

Das sehe ich auch so, jedes Teilchen soll selbst darüber entscheiden dürfen, wie schnell es fliegt. :lol:

Und wenn wir schon dabei sind, der absolute Nullpunkt mit -273,15 Grad Celsius könne dabei auch aufgehoben werden. :lol:

eine durchaus interessante, wenn auch von dir bissig gemeinte Aussage. denn über den Zusammenhang zwischen Temperatur und Geschwindigkeit hatte ich auch schon mehrfach nachgedacht und kam für mich selbst zum Schluss, dass die Temperatur und unser Geschwindigkeitsmaßstab miteinander verknüpft sind. Soll heißen, jene "höchstmögliche" Temperatur, der so genannten Plancktemperatur, und die Höchstmögliche Geschwindigkeit c sind ebenso miteinander verknüpft, wie der relative absolute "Stillstand" und der absolute Nullpunkt. Wobei, das mit dem absoluten Stillstand ist ebenso unmöglich darzustellen, wie eine absolute Zeit.... Und all dies steht nun mal in Beziehung zu uns, zu unserem Inertialsystem. Wir sind gar nicht imstande eine andere Geschwindigkeit und andere Temperaturen zu messen.....

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#115 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von Pluto » So 22. Jun 2014, 16:01

seeadler hat geschrieben:Wir sind gar nicht imstande eine andere Geschwindigkeit und andere Temperaturen zu messen.....
Was veranlasst dich zu diese Annahme?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#116 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von R.F. » So 22. Jun 2014, 16:46

piscator hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Der Gedanke, dass CERN wieder mal versehentlich die Nachricht über die festgestellte Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit in Umlauf bringen sollte, erfüllt mich mit großer Sorge. Ich fürchte, der danach einsetzende sprunghaft ansteigende Pampers-Bedarf “gebildeter” Schichten kann dann wohl kaum mehr gedeckt werden...
Ich bin sicher, Du teilst meine Sorge, lieber piscator... :lol:
Da dürfte wohl weniger auf die von dir genannten "gebildeten Schichten" zutreffen, lieber Erwin, sondern eher auf diejenigen Zeitgenossen, die die Offenbarung und ähnliche Schriften Fähigkeiten wortwörtlich nehmen.

Meiner Erfahrung nach sind das Menschen, bei denen mangelnde Bildung, gepaart mit religiösen Wahn und der Neigung zu abstrusen Verschwörungstheorien, eine unheilvolle Melange bilden, die dazu führt, dass man bei jeden Gewitter in der Erwartung des Gerichts zitternd im Keller unter einem Tisch hockt.
Nicht ablenken, mein lieber piscator, die Anhänger der Naturalisten-Sekte sind die mit den weichen Knien.

Aber Deine kurze Darstellung dessen, was nach Deiner Meinung in der Schrift steht, beweist Deine Bedürftigkeit. Bei Deinen Wahrnehmungsdefiziten steht zu befürchten, dass Du nicht einmal bemerkst, wenn Dir der Himmel auf den Kopf fällt. ;)
piscator hat geschrieben: Und da stellt sich die Frage, warum der Schöpfer dem Menschen überhaupt einen Kopf samt Gehirn gegeben hat. Dass es einem nicht in den Hals regnet, daran kann es wohl nicht gelegen haben. :lol:
Genau das ist mein Vorwurf an die Naturalismus-Gläubigen. Diese nämlich machen Augen und Ohren dicht, um ja nicht zu bemerken, dass sie die Priester der naturalistischen Seite mit Textchen und Bildchen zu verladen versuchen...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#117 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von R.F. » So 22. Jun 2014, 16:52

seeadler hat geschrieben:
piscator hat geschrieben: - - -
Das sehe ich auch so, jedes Teilchen soll selbst darüber entscheiden dürfen, wie schnell es fliegt. :lol:

Und wenn wir schon dabei sind, der absolute Nullpunkt mit -273,15 Grad Celsius könne dabei auch aufgehoben werden. :lol:

eine durchaus interessante, wenn auch von dir bissig gemeinte Aussage. denn über den Zusammenhang zwischen Temperatur und Geschwindigkeit hatte ich auch schon mehrfach nachgedacht und kam für mich selbst zum Schluss, dass die Temperatur und unser Geschwindigkeitsmaßstab miteinander verknüpft sind. Soll heißen, jene "höchstmögliche" Temperatur, der so genannten Plancktemperatur, und die Höchstmögliche Geschwindigkeit c sind ebenso miteinander verknüpft, wie der relative absolute "Stillstand" und der absolute Nullpunkt. Wobei, das mit dem absoluten Stillstand ist ebenso unmöglich darzustellen, wie eine absolute Zeit.... Und all dies steht nun mal in Beziehung zu uns, zu unserem Inertialsystem. Wir sind gar nicht imstande eine andere Geschwindigkeit und andere Temperaturen zu messen.....
- - -
Na siehst Du, mein lieber Seeadler, nun weiß der liebe piscaotor, dass er im Grunde ein Genie ist...Die Folge: Er verlangt morgen von seinem Chef umgehend eine Gehaltserhöhung... :P

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#118 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von seeadler » Mo 23. Jun 2014, 04:47

Wir sind hier in einem thread, bei dem es sich um RELATIVITÄT handelt. Und wie das Wort schon sagt, geht es hierbei ausschließlich immer um Werte, die im Verhältnis, also relativ zu etwas anderem stehen und entstehen. Es handelt sich hier also nicht um feststehende "autonome", und somit unabhängige Werte, sondern stets um Vergleichswerte.
Einstein geht also hier davon aus, wie ich dies seit vielen Jahren ebenfalls tue, dass alle Beobachtungen, alle Erkenntnisse und Rückschlüsse als "relativ" anzusehen sind, immer in Beziehung zu meinem fiktiven 0-Punkt, zu meinem scheinbar ruhenden Inertialsystem. Ich erhebe quasi mein eigentlich sich nachweisbar in Bewegung befindliche System in den Stand gedachter absoluter Ruhe, von dem aus ich dann entsprechende Messungen vornehmen kann. Einstein behauptet an keiner Stelle, dass es diesen "ruhenden stillstehenden Punkt" wirklich gibt, sondern erkennt, dass es gar nicht möglich ist, einen solchen zu fixieren.

Darum, lieber Erwin, hier anzulasten, dass selbst Einstein von einer absoluten Grenzgeschwindigkeit c sprechen würde, hegt in mir den Verdacht, dass du seine diesbezüglichen Aussagen nicht wirklich erfasst hast? Seine gesamte Relativitätstheorie hat doch nur einen übergeordneten Sinn : Aufzuzeigen, dass es keine "absoluten Werte" gibt, sondern immer nur Werte, die in Relation zueinander stehen. Und so ist es auch mit c, genauso wie mit jenen absoluten Nullpunkt in der Temperatur. denn auch hier ist allein der Ausdruck "absoluter Nullpunkt" ebenso irreführend und nur halbwahr, als würdest du, Erwin, behaupten, c wäre eine absolute Grenzgeschwindigkeit... das ist genau das, was Einstein nicht wollte!

Ich hatte in meinem Beitrag davon gesprochen, dass jene Plancktemperatur von 1,416833 · 10^32 K und die Geschwindigkeit c eng miteinander verknüpft sind. Beides macht aber nur Sinn, wenn du diese Werte stets in Beziehung zu dir in deiner relativen Ruheposition setzt. Also selbst wenn du hier beispielsweise mit 299.999 km/s fliegen würdest, statt der "Grenzgeschwindigkeit von 300.000 km/s. So wäre aus deiner Position heraus alles auf 0 zurückgesetzt, welches sich mit dir mit dieser Geschwindigkeit bewegt. Das heißt jene -273°c misst du dann logischer Weise für jenes Objekt, was sich mit dir in Ruhe befindet, und jene 1,416833 · 10^32 K bezieht sich dann auf ein Objekt, welches mit jener Grenzgeschwindigkeit c gekoppelt ist (Es geht hierbei um die Teilchengeschwindigkeit). Das bedeutet, in diesem Bereich von 1 km/s Differenz kannst du ebenfalls die gesamte Palette von Geschwindigkeiten von 0 bis c unterbringen, wie alle unterschiedlichen Temperaturen von -273°c bis 1,416833 · 10^32 K .

Deshalb finde ich jenen Gedanken, den Piscator ansprach durchaus beachtenswert, wenngleich er dich damit nur provozieren wollte. Ich muss zugeben, mich interessieren dabei eure Spielchen herzlich wenig, sondern ich versuche aus allem einen ernsthaften brauchbaren Hintergrund herauszuholen... was natürlich nicht so einfach ist, wenn es dann nur noch um Smalltalk geht. Darum hatte ich ja gebeten, dies in den dafür vorgesehenen Bereichen zu tun, damit die sich daraus eventuell ernsthaften Aussagen nicht dabei untergehen.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#119 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von Janina » Mo 23. Jun 2014, 09:05

R.F. hat geschrieben:Dass ich mich an der fachlichen Diskussion nur wenig beteilige, liegt zum einen am Mangel spezieller Kenntnisse...
R.F. hat geschrieben:Jede Menge dümmliches Geblubber ohne Substanz
:roll:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#120 Re: Einstens Relativitätstheorie

Beitrag von Scrypton » Mo 23. Jun 2014, 11:58

R.F. hat geschrieben:Und dass Einsteins “berühmteste” Formel E = mc² auf unhaltbaren Annahmen beruht
Dann kannst du doch die - experimentell längst bestätigten Annahmen - doch mal als unhaltbar nachweisen, anstatt eben dies immer und immer wieder zu behaupten? :)

Tatsächlich schaffst du es doch nur nicht, diese Fakten mit deinen irrationalen und unsinnigen Glaubensdogmen zu vereinbaren. Armer Erwin!

R.F. hat geschrieben:Dass ich mich an der fachlichen Diskussion nur wenig beteilige, liegt zum einen am Mangel spezieller Kenntnisse
Das wissen wir doch schon lange.
Du warst immer und bist eben immer nur ein Schaumschläger; für mehr reicht es nicht.

R.F. hat geschrieben:Nur dürfte die Energiemenge nicht von dem Faktor “c” abhängen, weil dieser keine absolute Größe ist.
Warum nicht?
Und seit wann ist "c" keine "abolute Größe"?
Bist du verwirrt?

R.F. hat geschrieben:Es gibt mindestens tausend Wissenschaftler, die gegen die RTen öffentlich angehen..
Die Erwin'chen-Lügen sind mal wieder amüsierend und erheiternd, aber trotzdem:
Wetten wir, dass du nicht einmal 50 Wissenschaftler benennen kannst? Diese sollten übrigens auch aus dem physikalischen Gebiet kommen. Irgendwelche Ingenieure oder Friseure sind abei nicht relevant.

R.F. hat geschrieben:Den Bären mit den so genannten relativistischen Effekten...
... konnte durch dutzende Experimente bestätigt werden.

Antworten