Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#801 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von sven23 » Sa 21. Jun 2014, 11:40

Ziska hat geschrieben:
Hallo!
Sie können das Leben wählen, solange noch Zeit ist.

Glaubst du denn, dass das eintreffen wird, was die Bibel vorhersagt?

Ehrlich gesagt nein, denn wenn überhaupt hätte es schon vor 2000 Jahren passieren müssen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#802 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von sven23 » Sa 21. Jun 2014, 11:44

Münek hat geschrieben:Zuvor müsste sich noch die Verheißung erfüllen, die Gott dem
Abraham
gemacht hatte (Gen. 13, 16):

"Und ich will Deine Nachkommen machen wie den Staub auf
Erden
. Kann ein Mensch den Staub auf Erden zählen, der wird
auch deine Nachkommen zählen."

Also, das Ganze dauert dann wohl noch ein bisschen. :thumbup:

Da hat sich Gott wohl ein bißchen weit aus dem Fenster gelehnt oder die Konsequenzen einer totalen Überbevölkerung nicht bedacht. Na ja, nobody ist perfect. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#803 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von Halman » Sa 21. Jun 2014, 13:13

Salome23 hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben: Er wird eingreifen und die Menschen daran hindern, die Erde zu zerstören.
Das hätte er schon längst tun können...
Was hält ihn nach wie vor davon ab?
Vieleicht ist er nur langmütig mit uns, um uns gem. 2Pe 3:9 Zeit für Μετανοεῖτε einzuräumen.

Salome23 hat geschrieben:Wo hält er sich auf?
Im transzendenten Himmel. :engel:

Münek hat geschrieben:Zuvor müsste sich noch die Verheißung erfüllen, die Gott dem
Abraham
gemacht hatte (Gen. 13, 16):

"Und ich will Deine Nachkommen machen wie den Staub auf
Erden
. Kann ein Mensch den Staub auf Erden zählen, der wird
auch deine Nachkommen zählen."

Also, das Ganze dauert dann wohl noch ein bisschen. :thumbup:
In der Bibel wird die Sprache oftmals auf eine sehr bildhafte Weise gebraucht, wie in diesem Fall. In Gen 26:4 wird ein ähnliches Biild gebraucht, um eine große, unbestimmbare Menge anzugeben.

sven23 hat geschrieben:
Ziska hat geschrieben:
Hallo!
Sie können das Leben wählen, solange noch Zeit ist.

Glaubst du denn, dass das eintreffen wird, was die Bibel vorhersagt?

Ehrlich gesagt nein, denn wenn überhaupt hätte es schon vor 2000 Jahren passieren müssen.
Wie kommst Du darauf? Die Zeit von Abraham bis Jesus dauerte etwas genauso lange und Jesus ist nach christlichem Verständnis die Erfüllung der Verheißung (der "Same", der durch Isaak kommen sollte).
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#804 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von sven23 » Sa 21. Jun 2014, 13:27

Halman hat geschrieben: Wie kommst Du darauf? Die Zeit von Abraham bis Jesus dauerte etwas genauso lange und Jesus ist nach christlichem Verständnis die Erfüllung der Verheißung (der "Same", der durch Isaak kommen sollte).

Weil die Parusie eine zeitnahe Wiederkunft verhieß.
Alles nachzulesen im foldenden Thread.

http://4religion.de/viewtopic.php?f=12&t=615
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#805 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von Hemul » Sa 21. Jun 2014, 14:11

Das die Parusie Jesu .."KEINE".... zeitnahe Wiederkunft verhieß, geht unmissverständlich aus Matthäus 13:24-30 u. 37-43 hervor:
Gleichnis vom Unkraut des Ackers
24 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Mit dem Reich der Himmel ist es wie mit einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte. 25 Während aber die Menschen schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging weg. 26 Als aber die Saat aufsprosste und Frucht brachte, da erschien auch das Unkraut. 27 Es kamen aber die Knechte des Hausherrn hinzu und sprachen zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er denn Unkraut? 28 Er aber sprach zu ihnen: Ein feindseliger Mensch hat dies getan. Die Knechte aber sagen zu ihm: Willst du denn, dass wir hingehen und es zusammenlesen? 29 Er aber spricht: Nein, damit ihr nicht etwa beim Zusammenlesen des Unkrauts gleichzeitig mit ihm den Weizen ausreißt. 30 Lasst beides zusammen wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Lest zuerst das Unkraut zusammen, und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
Deutung des Gleichnisses vom Unkraut des Ackers
36 Dann entließ er die Volksmengen und kam in das Haus; und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Deute uns das Gleichnis vom Unkraut des Ackers! 37 Er aber antwortete und sprach: Der den guten Samen sät, ist der Sohn des Menschen, 38 der Acker aber ist die Welt; der gute Same aber sind die Söhne des Reiches, das Unkraut aber sind die Söhne des Bösen; 39 der Feind aber, der es gesät hat, ist der Teufel; die Ernte aber ist die Vollendung des Zeitalters, die Schnitter aber sind Engel. 40 Wie nun das Unkraut zusammengelesen und im Feuer verbrannt wird, so wird es in der Vollendung des Zeitalters sein. 41 Der Sohn des Menschen wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle Ärgernisse zusammenlesen und die, die Gesetzloses tun, 42 und sie werden sie in den Feuerofen werfen; da wird das Weinen und das Zähneknirschen sein. 43 Dann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in dem Reich ihres Vaters. Wer Ohren hat, der höre!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#806 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von R.F. » Sa 21. Jun 2014, 15:10

sven23 hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Wie kommst Du darauf? Die Zeit von Abraham bis Jesus dauerte etwas genauso lange und Jesus ist nach christlichem Verständnis die Erfüllung der Verheißung (der "Same", der durch Isaak kommen sollte).

Weil die Parusie eine zeitnahe Wiederkunft verhieß.
Alles nachzulesen im foldenden Thread.

http://4religion.de/viewtopic.php?f=12&t=615
Sven, Du klebst am Wort, und Du weißt, dass das nicht recht ist...

Es gibt eine Reihe von Hinweisen, die belegen, dass mit den Vorhersagen nicht die Zeit unmittelbar nach Jesu Tod und Auferstehung gemeint war. Man braucht nun wirlich keine ausgesprochener Kenner der einschlägigen Passagen zu sein, auch kein Historiker, um mit durchschnittlicher Lesekompetenz und Kenntnis der aktuellen Nachrichtenlage ein in der Schrift vorhergesagtes Ereignis von weltweiter Bedeutung eben gerade kommen zu sehen...

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#807 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von sven23 » Sa 21. Jun 2014, 15:39

Hemul hat geschrieben:Das die Parusie Jesu .."KEINE".... zeitnahe Wiederkunft verhieß, geht unmissverständlich aus Matthäus 13:24-30 u. 37-43 hervor:

Das Gleichnis vom Ackerunkraut ist nun wirklich kein guter Beleg gegen die Parusie. Schließlich gibt es eine Reihe von Textstellen, die die zeitnahe Wiederkunft eindeutig vorhersagen.

z. B.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/1.T ... nicher4,15

Nach 2000 Jahren muß man kein Hellseher sein, um zu erkennen, daß diese Vorhersagen auf der ganzen Linie in die Hose gingen.
Aber wie gesagt, hatten wir das ja alles schon mal durchgekaut.

Nebenbei sind die ZJ ja selbst ein gutes Beispiel dafür, daß man sich nur durch zeitnahe Ereignisse motivieren läßt. Welcher ZJ wäre denn noch zum Missionieren motiviert, wenn er wüßte, daß das erhoffte Ereignis erst in 2000 Jahren oder in 20000 Jahren eintritt? Damals war es nicht viel anders. Nur mit der Hoffnung, eine Verbesserung ihrer Lebensumstände selbst noch zu erleben, waren die Menschen zu motivieren. Alles andere wäre pure Illusion.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#808 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von Hemul » Sa 21. Jun 2014, 17:57

sven23 hat geschrieben: z. B.
http://www.bibleserver.com/text/LUT/1.T ... nicher4,15
Nach 2000 Jahren muß man kein Hellseher sein, um zu erkennen, daß diese Vorhersagen auf der ganzen Linie in die Hose gingen.
Aber wie gesagt, hatten wir das ja alles schon mal durchgekaut.
Wieso ist diese Vorhersage in die Hose gegangen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#809 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von Hemul » Sa 21. Jun 2014, 18:05

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Das die Parusie Jesu .."KEINE".... zeitnahe Wiederkunft verhieß, geht unmissverständlich aus Matthäus 13:24-30 u. 37-43 hervor:
Das Gleichnis vom Ackerunkraut ist nun wirklich kein guter Beleg gegen die Parusie. Schließlich gibt es eine Reihe von Textstellen, die die zeitnahe Wiederkunft eindeutig vorhersagen.
Wieso ist das Gleichnis aus Matthäus 13:24-30 u. 37-43 keine guter Beleg dafür, dass die Parusie Jesu damals unmöglich kurz bevorstehen konnte? :roll: Nachfolgend findest du diesbezgl. logische Schlussfolgerungen. Dort geht auch hervor wie Pauli Worte aus 1.Thessalonicher 4:15 zu verstehen sind.
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/2013531
Was auf dem Feld des Landwirts geschieht, veranschaulicht, wie und wann Jesus die gesamte Weizenklasse — gesalbte Christen, die mit ihm in seinem Königreich herrschen werden — aus der Menschheit heraussammeln würde. Das Säen begann zu Pfingsten 33 u. Z. Das Einsammeln endet, wenn die Gesalbten, die am Ende des gegenwärtigen Systems der Dinge am Leben sind, endgültig versiegelt und dann in den Himmel aufgenommen werden (Mat. 24:31; Offb. 7:1-4). Dieses Gleichnis gibt uns einen umfassenden Überblick über Entwicklungen innerhalb von 2 000 Jahren, vergleichbar mit dem Rundumblick auf einem hohen Berg bei guter Fernsicht. Welche Entwicklungen in Verbindung mit dem Königreich erkennen wir von unserem Aussichtspunkt? Das Gleichnis handelt von einer Zeit der Aussaat, des Wachstums und der Ernte. Im vorliegenden Artikel geht es hauptsächlich um die Erntezeit.*
1.Korinther 4:8,
8 Ihr seid schon satt geworden? Ihr seid schon reich geworden? Ihr herrscht ohne uns? Ja, wollte Gott, ihr würdet schon herrschen, damit auch wir mit euch herrschen könnten!
1.Korinther 15:20-23,
20 Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten als Erstling unter denen, die entschlafen sind. 21 Denn da durch "einen" Menschen der Tod gekommen ist, so kommt auch durch "einen" Menschen die Auferstehung der Toten. 22 Denn wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden. 23 Ein jeder aber in seiner Ordnung: als Erstling Christus; danach, wenn er kommen wird, die, die Christus angehören
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#810 Re: Zeugen Jehovas- eine gefährliche Sekte?

Beitrag von sven23 » Sa 21. Jun 2014, 18:42

Hemul hat geschrieben:
Wieso ist das Gleichnis aus Matthäus 13:24-30 u. 37-43 keine guter Beleg dafür, dass die Parusie Jesu damals unmöglich kurz bevorstehen konnte? :roll:

Daß man immer wieder die Hoffnung auf die Parusie schürte ist doch unbestritten. Daß sie nicht eingetreten ist, aber auch.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie gerade die Freunde der wörtlichen Interpretation Metaphern und Allegorien der Bibel wörtlich auslegen und sie damit vergewaltigen, aber bei klaren Ansagen wie in Tessalonicher 4,15 keine Mühe scheuen, diese Aussagen nicht wörtlich verstanden wissen wollen und alle möglichen Ausreden und Uminterpreationen an den Haaren herbeiziehen, nur um eine Aussage, die sich nachweislich als falsch erwiesen hat, noch irgendwie retten zu können. Daß dies ein untauglicher Versuch ist, müßte eigentlich jedem klar sein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt