Wünschelruten

Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#101 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Do 29. Mai 2014, 10:41

closs hat geschrieben:Ist aber anders gemeint. - Mir geht es darum, dass das Phänomen nicht durch Wahrnehmungs-Erklärung prostituiert wird - es darf nicht sein, dass Wahrnehmungs-Erklärung zum Herrn über dem Phänomen gemacht wird.

Wenn die Wissenschaft Behauptungen überprüft, hat das nichts mit Prostitution zu tun, sondern dient der Klärung, ob es sich überhaupt um ein Phänomen handelt oder lediglich um die Behauptung eines solchen.

Im Falle der Wünschelruten, ebenso wie in anderen esoterischen Bereichen, zeigen die Untersuchungen, daß es die behaupteten Phänomene gar nicht gibt, sondern daß diese lediglich in der Phantasie der Anwender begründet sind.

" In einem doppelblinden Wünschelrutenexperiment wurde untersucht, ob es gelingt, mittels einer Wünschelrute 20 undurchsichtige Behälter nach ihrem Inhalt zu unterscheiden. 10 Behälter enthielten Mineralwasser, die anderen 10 Behälter das Gift E 605 in einer lebensbedrohlichen Dosis. 104 Wünschelrutengänger beteiligten sich als Versuchspersonen an dem Experiment. Sie hatten die 20 Proben hinsichtlich der Frage "Ist der Inhalt gut für mich?" zu unterscheiden. Doch dies gelang nicht, die Trefferquote der Versuchspersonen bewegte sich im Rahmen der Zufallserwartung.[3]

Seit 2004 veranstaltet die GWUP jährlich "PSI-Tests", bei denen Personen, die sich für entsprechend begabt halten, ihre Fähigkeiten in Doppelblindversuchen testen lassen können. Häufig sind darunter Personen, die z.B. glauben, mit einer Wünschelrute aus einer Anzahl von Gefäßen dasjenige bestimmen zu können, welches mit Wasser gefüllt ist. Bis 2010 wurden keine Ergebnisse erzielt, die über eine Zufallserwartung hinausgehen."

Quelle
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#102 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Do 29. Mai 2014, 13:37

sven23 hat geschrieben:Wenn die Wissenschaft Behauptungen überprüft, hat das nichts mit Prostitution zu tun
Natürlich nicht - aber sie kann es doch nur innerhalb ihres Geheges.

Mit Wünschelruten habe ich mich echt noch nicht beschäftigt - und wenn der von mir erwähnte Bauer für seine Besucher die Wiese präpariert hat, kann ich es nicht widerlegen. Aber das wäre wirklich der einzige Ausweg, um das Phänomen in diesem speziellen Fall mit Deiner Version in Übereinstimmung zu bringen.

sven23 hat geschrieben:Quelle
Du zitierst Psiram - muss nicht falsch sein, ist aber ideologisch belastet.

Insgesamt - sei es HP oder Wünschelruten oder noch andere Dinge - habe ich den Eindruck, dass da ein Rest an Ungeklärtem bleibt. - Bei dieser Gelegenheit wäre es vielleicht lohnend, zu untersuchen, was die Aussage Heisenbergs eigentlich im allgemein geistigen Sinn bedeutet, dass die Messung/Wahrnehmung eines Phänomens automatisch mit einer Veränderung des Phänomens einhergeht/einhegehen kann - diesen Satz sollte man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. - Ich vermute, dass dahinter viel Potential steckt, dass noch nicht erschlossen ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#103 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Do 29. Mai 2014, 16:05

closs hat geschrieben:Natürlich nicht - aber sie kann es doch nur innerhalb ihres Geheges.

Das Gehege ist diese Welt, und das reicht im allgemeinen, um Erklärungen zu finden.

closs hat geschrieben: Mit Wünschelruten habe ich mich echt noch nicht beschäftigt - und wenn der von mir erwähnte Bauer für seine Besucher die Wiese präpariert hat, kann ich es nicht widerlegen. Aber das wäre wirklich der einzige Ausweg, um das Phänomen in diesem speziellen Fall mit Deiner Version in Übereinstimmung zu bringen.

Vielleicht war dort etwas vergraben, was der Schelm dir verschwiegen hat.

closs hat geschrieben: Du zitierst Psiram - muss nicht falsch sein, ist aber ideologisch belastet.

Gesunde Skepsis ist die Vorraussetzung für seriöse Untersuchungen. Esoterik ist ideologisch auch nicht gerade unbelastet. ;)

closs hat geschrieben: Bei dieser Gelegenheit wäre es vielleicht lohnend, zu untersuchen, was die Aussage Heisenbergs eigentlich im allgemein geistigen Sinn bedeutet, dass die Messung/Wahrnehmung eines Phänomens automatisch mit einer Veränderung des Phänomens einhergeht/einhegehen kann - diesen Satz sollte man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. - Ich vermute, dass dahinter viel Potential steckt, dass noch nicht erschlossen ist.

Das gilt aber nur für die Quantenphysik und besonders für das berühmte Doppelspaltexperiment.

"Dieses Experiment gilt als das wichtigste Experiment der Quantenmechanik. Nur in dieser Theorie kann es adäquat behandelt werden."
Quelle: Wikipedia

Für so was Profanes wie eine Wünschelrute muß man keine Quantenphysik bemühen. Wenn die Wünschelrute erst mal Ergebnisse oberhalb der Zufallsverteilung bringen würde, könnte man weiter darüber reden, aber das tut sie ja nicht mal. Insofern führen wir hier mal wieder eine Phantomdiskussion.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#104 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Do 29. Mai 2014, 16:25

sven23 hat geschrieben:Das gilt aber nur für die Quantenphysik
Dort wird es nachgewiesen. - Mir geht es allein um die geistige Aussage, dass Wahrnehmung Einfluss auf das Sein hat.

sven23 hat geschrieben:Das Gehege ist diese Welt, und das reicht im allgemeinen, um Erklärungen zu finden.
Dass man Erklärungen findet, ist unbestritten. Ob es allein-verbindliche Erklärungen sind, wissen wir nicht. - Natürlich kann man sich darauf konzentrieren, was man weiss - aber das ist keine ontologische, sondern eine pragmatische Aussage.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#105 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Do 29. Mai 2014, 16:34

closs hat geschrieben: Mir geht es allein um die geistige Aussage, dass Wahrnehmung Einfluss auf das Sein hat.

.

Und was hat das mit Wünschelruten zu tun?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#106 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Do 29. Mai 2014, 16:53

sven23 hat geschrieben:Und was hat das mit Wünschelruten zu tun?
Konkret nichts. - Es ist aber einmal mehr ein Thema, bei dem sich zwei Seiten gegenüberstehen: "Das kann nicht sein" contra "Merken die das nicht?".

Um es kurz zu machen: Ich vermute, dass sich unsere Auffassung dessen, was authentische Wahrnehmung ist, irgendwann grundlegend ändern wird. Einen Paradigmenwechsel, wie es ihn zwischen geo- und heliozentrischem Weltbild sowie zwischen euklidischem und relativistischem Weltbild gab, wird es aus meiner Sicht auch in der Frage geben: "Was ist Realität?".

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#107 Re: Wünschelruten

Beitrag von sven23 » Do 29. Mai 2014, 17:01

closs hat geschrieben: Um es kurz zu machen: Ich vermute, dass sich unsere Auffassung dessen, was authentische Wahrnehmung ist, irgendwann grundlegend ändern wird. Einen Paradigmenwechsel, wie es ihn zwischen geo- und heliozentrischem Weltbild sowie zwischen euklidischem und relativistischem Weltbild gab, wird es aus meiner Sicht auch in der Frage geben: "Was ist Realität?".

Worin besteht der Paradigmenwechsel? Soll Esoterik zur Realtität stilisiert werden?
Was bedeutet das für die Wünschelrute? :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#108 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » Do 29. Mai 2014, 19:18

closs hat geschrieben:Ich vermute, dass sich unsere Auffassung dessen, was authentische Wahrnehmung ist, irgendwann grundlegend ändern wird. Einen Paradigmenwechsel, wie es ihn zwischen geo- und heliozentrischem Weltbild sowie zwischen euklidischem und relativistischem Weltbild gab, wird es aus meiner Sicht auch in der Frage geben: "Was ist Realität?".
Glaube ich nicht.
Die Aufklärung durch die Naturwissenschaft geht nun ins 6. Jahrhundert, und der Fortschritt ist mE nicht mehr aufzuhalten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#109 Re: Wünschelruten

Beitrag von closs » Do 29. Mai 2014, 21:47

sven23 hat geschrieben:Worin besteht der Paradigmenwechsel?
Wenn ich das genau wüsste, würde ich einen Nobelpreis bekommen. - Vereinfacht gesagt: Dass das Phänomen über die Wahrnehmung gestellt wird - ein neuer "Realismus" im Sinne des Universalienstreits.

Pluto hat geschrieben:Die Aufklärung durch die Naturwissenschaft geht nun ins 6. Jahrhundert, und der Fortschritt ist mE nicht mehr aufzuhalten.
Naturwissenschaft wird es für "mechanische" Dinge des Lebens immer bedürfen - da ist sie wichtig und da gehört sie auch hin - und da soll sie auch weitere Fortschritte machen. - Jedoch wird es nach meiner Vermutung mittelfristig wieder mehr eine Trennung zwischen mechanischer und geistiger Welt geben (müssen) - übrigens: mit allen Risiken, die man auch nicht ausblenden darf.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#110 Re: Wünschelruten

Beitrag von Pluto » Do 29. Mai 2014, 21:51

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Aufklärung durch die Naturwissenschaft geht nun ins 6. Jahrhundert, und der Fortschritt ist mE nicht mehr aufzuhalten.
Naturwissenschaft wird es für "mechanische" Dinge des Lebens immer bedürfen - da ist sie wichtig und da gehört sie auch hin - und da soll sie auch weitere Fortschritte machen. - Jedoch wird es nach meiner Vermutung mittelfristig wieder mehr eine Trennung zwischen mechanischer und geistiger Welt geben (müssen) - übrigens: mit allen Risiken, die man auch nicht ausblenden darf.
Wir reden aneinander vorbei. Ich rede von Aufklärung, und du von Naturwissenschaft. Aufklärung umfasst weit mehr als nur Naturwissenschaft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten