Naqual hat geschrieben:Ich glaube, dass alle Deine drei Vorschläge gleichzeitig zutreffen, Andreas.
Das glaube ich ja auch. Meine Intention war nicht zu trennen was zusammen gehört, sondern sprachliche Brücken zu bauen.
Der erste Post in diesem Thread dreht sich um die Frage, ob Steine ein Bewusstsein haben oder Bewusstsein sind, wie Demian das darstellt. Pluto fragt darauf: "Du gestattest mir aber schon, anderer Meinung zu sein?" Sein Bewusstsein addiert 2 + 2 = 4 und seiner Erfahrung ist es fremd, dass Steine ähnlich ticken. Zwischen diesen beiden Extremen tummeln sich hier im Thread auch ein paar Christen herum, in deren Glaubensgrundlage, der Bibel, das Wort "Bewusstsein" gar nicht vorkommt weil da mit anderen Begriffen gearbeitet wird. Das gemeinsame bei der Sache ist, dass wir alle Menschen des 21. Jahrhunderts sind und deutsch posten - nicht in Sanskrit, Hebräisch, Koine, Latein oder sonst was.
"Dem Volk aufs Maul schauen" war vor 500 Jahren keine schlechte Idee und ist es heute auch nicht, weil sich in den letzten 500 Jahren das Bewusstsein der Menschen extrem verändert hat. Das ist auch an der Sprache überdeutlich festzustellen.
Mir scheint, dass wir eigentlich gar nicht von "Bewusstsein" reden. Ich denke, der umfassende Oberbegriff dieses Themas wäre mit "Geist" besser gewählt. Natürlich geht es auch darum, welche Möglichkeiten der Mensch hat, mit Geist (in allen seinen Ausprägungen, Erscheinungsformen) in Beziehung zu treten oder sich dessen bewusst werden zu können. Da könnten wir dann beispielsweise von verschiedenen Bewusstseinsebenen oder Bewusstseinszuständen reden.