Was ist Bewusstsein?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#241 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Naqual » Mi 28. Mai 2014, 19:05

Pluto hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Ist der Körper nun Ursache von Geist/Seele (biologische Fortpflanzung) oder ist Geist/Seele die Ursache von Körper (woher kommt dann Geist/Seele?
Wenn wir den Fakten der Evolution glauben schenken, dann ist Ersteres wohl richtig.

Sehe ich anders. Die Evolution ist Manifestation des umfassenden Geistes (bei monotheistischer Grundlegung).
Evolution betrifft nur vergängliche Dinge. Geist (Gottes) als ewig bedeutet, Der-ohne-Anfang war zuerst da. ;)

Benutzeravatar
Naqual
Beiträge: 1932
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 19:44

#242 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Naqual » Mi 28. Mai 2014, 19:22

Andreas hat geschrieben:
Naqual hat geschrieben:Ich selbst glaube eigentlich an eine prinzipiell unsterbliche Seele. Offen ist für mich nur, was das ist. Also z.B. wieviel bleibt von mir übrig, wenn mein Körper und Geist nicht mehr da ist (als der sterbliche Anteil) und nur noch die "reine Seele"?
Genau diese Frage stelle ich mir auch. Darauf wollte ich hinaus und das hat mit Bewusstsein (was immer das sein mag) viel zu tun.
Wo ist der Sitz des Bewusstseins?
a) Im biologischen, materiellen Gehirn (neben dem Unterbewusstsein)
b) Im spirituellen Geist (Welle - Gottes Ebenbildlichkeit - Dasein - welche Rolle spielt dann das Unterbewusstsein? Ist es so etwas ähnliches wie ein Interface zu Gott?)
c) In der Seele (Ozean - Gott - Sein)

Also ich nehme an, dass mir hier Pluto vehement widersprechen wird. ;) Ich glaube, dass alle Deine drei Vorschläge gleichzeitig zutreffen, Andreas. Das Gehirn bedeutet Geist, den spirituellen Geist setze ich begrifflich mit Seele gleich. Zudem gibt es ein allumfassendes Bewusstsein (Gott) mit dem wir aber untrennlich verbunden sind. C) setzt für mich z.B. dann ein, wenn ich mich mit dem Nächsten "verbinde", also in kleinster Einheit wird aus einem Du+ich=ein Wir, bei dem füreinander die Ängste und Wünsche geteilt und angegangen werden.
Wenn Du willst, verschiedene Ebenen des Bewusstseins. Beim Geist (im Sinne dieser Einteilung) sind wir körpernah, zentriert auf unsere Wahrnehmungssinne, bei der Seele wird es "spiritueller", stärker abstrakt, losgelöster(von der Biologie) gleichzeitig aber auch individueller (Person). Die drei Ebenen sind miteinander verzahnt, wir können sie praktisch erst einmal gar nicht so auseinanderhalten. Bei Gott (als Geisteszustand/Bewusstseinszustand, wie bei "Christus in Euch") tritt die Wahrnehmung aus dem Ganzen stärker in den Vordergrund. Klingt jetzt abgehoben abstrakt, ist aber ganz konkret vorstellbar: wenn viele Menschen füreinander da sind und füreinander denken, fühlen und agieren (Gesellschaften, Kulturen,...). Aber auch hier sind die "Bewusstseinsarten" miteinander verzahnt: auch Gruppen oder Gesellschaften können so egoistisch werden wie ein Körper der auf Kosten anderer um sein Überleben kämpft wie in der Natur.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#243 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mi 28. Mai 2014, 21:35

closs hat geschrieben:Sehr tief gedacht. - Übrigens auch hier: Das Zeitliche des Daseins versaut die eigentliche Existenz.

Da teile ich eher die tantrische Auffassung: alles ist ein Tor ins Ewige und Göttliche. Alle Manifestationen - Welten und Erscheinungen in Raum und Zeit - sind ein Ausdruck des einen Seins. Dieses allumfassende Eine ist die Existenz, die unendliche Vibration der Formenspiele des einen Lebens und der einen Wahrheit des GEISTES.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#244 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Andreas » Mi 28. Mai 2014, 21:38

Naqual hat geschrieben:Ich glaube, dass alle Deine drei Vorschläge gleichzeitig zutreffen, Andreas.
Das glaube ich ja auch. Meine Intention war nicht zu trennen was zusammen gehört, sondern sprachliche Brücken zu bauen.

Der erste Post in diesem Thread dreht sich um die Frage, ob Steine ein Bewusstsein haben oder Bewusstsein sind, wie Demian das darstellt. Pluto fragt darauf: "Du gestattest mir aber schon, anderer Meinung zu sein?" Sein Bewusstsein addiert 2 + 2 = 4 und seiner Erfahrung ist es fremd, dass Steine ähnlich ticken. Zwischen diesen beiden Extremen tummeln sich hier im Thread auch ein paar Christen herum, in deren Glaubensgrundlage, der Bibel, das Wort "Bewusstsein" gar nicht vorkommt weil da mit anderen Begriffen gearbeitet wird. Das gemeinsame bei der Sache ist, dass wir alle Menschen des 21. Jahrhunderts sind und deutsch posten - nicht in Sanskrit, Hebräisch, Koine, Latein oder sonst was.

"Dem Volk aufs Maul schauen" war vor 500 Jahren keine schlechte Idee und ist es heute auch nicht, weil sich in den letzten 500 Jahren das Bewusstsein der Menschen extrem verändert hat. Das ist auch an der Sprache überdeutlich festzustellen.

Mir scheint, dass wir eigentlich gar nicht von "Bewusstsein" reden. Ich denke, der umfassende Oberbegriff dieses Themas wäre mit "Geist" besser gewählt. Natürlich geht es auch darum, welche Möglichkeiten der Mensch hat, mit Geist (in allen seinen Ausprägungen, Erscheinungsformen) in Beziehung zu treten oder sich dessen bewusst werden zu können. Da könnten wir dann beispielsweise von verschiedenen Bewusstseinsebenen oder Bewusstseinszuständen reden.
Zuletzt geändert von Andreas am Mi 28. Mai 2014, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#245 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von closs » Mi 28. Mai 2014, 22:03

Demian hat geschrieben:Da teile ich eher die tantrische Auffassung
Das ist kein Widerspruch. - Auch für mich ist alles, also auch das Dasein, Ausdruck des einen Seins. Jedoch ist das Dasein dialektisch zerrissen und bewusstseins-mäßig nicht vollkommen. - Insofern ist das Zeitliche (im wörtlichen Sinne) bewusstseins-gestört. Oder gar bewusstseins-verneinend aufgrund des Selbstmaßes. - Somit wird die "Aufklärung" im Sinne des 21. Jh. zum ontologischen/spirituellen Gegenteil ihrer selbst.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#246 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Andreas » Mi 28. Mai 2014, 22:09

Naqual hat geschrieben:Wenn Du willst, verschiedene Ebenen des Bewusstseins. Beim Geist (im Sinne dieser Einteilung) sind wir körpernah, zentriert auf unsere Wahrnehmungssinne, bei der Seele wird es "spiritueller", stärker abstrakt, losgelöster(von der Biologie) gleichzeitig aber auch individueller (Person). Die drei Ebenen sind miteinander verzahnt, wir können sie praktisch erst einmal gar nicht so auseinanderhalten. Bei Gott (als Geisteszustand/Bewusstseinszustand, wie bei "Christus in Euch") tritt die Wahrnehmung aus dem Ganzen stärker in den Vordergrund. Klingt jetzt abgehoben abstrakt, ist aber ganz konkret vorstellbar: wenn viele Menschen füreinander da sind und füreinander denken, fühlen und agieren (Gesellschaften, Kulturen,...). Aber auch hier sind die "Bewusstseinsarten" miteinander verzahnt: auch Gruppen oder Gesellschaften können so egoistisch werden wie ein Körper der auf Kosten anderer um sein Überleben kämpft wie in der Natur.
Da kann ich dir weitgehend zustimmen. Geist hat verschiedene Abstraktionsstufen und der Mensch hat dementsprechend verschiedene "Wellenlängen" auf denen er empfangen aber auch senden und agieren kann - Geistes- oder Bewusstseinszustände, seinen gesunden Menschenverstand, Emotionen, geistige Fähigkeiten wie zum Beispiel das Lieben oder Glauben - aber auch das Zweifeln oder Ängste uvm. Und wie du ganz richtig sagst, gehören ebenso Gruppen-Phänomene wie Zeitgeist, der Common sense, das kollektive Unbewusste, Massenpaniken, Gesellschaftsformen, Rituale u.ä. dazu. Diese ganzen menschlichen Phänomene müsste man mal sammeln und in eine Ordnung bringen, aufsteigend von den Konkreten zu den Abstrakteren. Vielleicht würden so unterschiedliche Kategorien von Geist leichter erkennbar, deutlicher unterscheidbar und besser benennbar.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#247 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Pluto » Mi 28. Mai 2014, 22:48

Naqual hat geschrieben:Geist (Gottes) als ewig bedeutet, Der-ohne-Anfang war zuerst da. ;)
Anzunehmen dass eine ewig währender Schöpfer die Welt geschaffen, ist eine vermeidbare Verkomplizierung der Sachlage. Man könnte auch (ohne Gott) annehmen, dass Universen in einem unendlichen zeitlosen Raum entstehen und wieder vergehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#248 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Demian » Mi 28. Mai 2014, 22:52

closs hat geschrieben:Insofern ist das Zeitliche (im wörtlichen Sinne) bewusstseins-gestört.

Jedes Universum, jedes Lebewesen, jeder Windhauch, der das Gras berüht und jeder dahin rauschende Fluss und Wolkenzug ist für mich ein Ausdruck des einen, zeitlosen Bewusstseins. In unendlichen Spielweisen realisiert sich die selbe Wahrheit und Schönheit, die selbe göttliche Essenz. Das meinte Jesus, als er sagte ,,in der Welt zu sein, aber nicht von der Welt“. Das ist der Tanz des Lebens - die Frage für jeden Einzelnen ist dann: bin ich damit im Frieden oder nicht?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#249 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Pluto » Mi 28. Mai 2014, 23:04

Andreas hat geschrieben:Geist hat verschiedene Abstraktionsstufen und der Mensch hat dementsprechend verschiedene "Wellenlängen" auf denen er empfangen aber auch senden und agieren kann...
Wie um alles in der Welt kommst du zu einer solchen Annahme —
Mehr als eine Vermutung kann das doch wohl nicht sein, oder glaubst du auch erklären zu können, wie der Mensch Emotionen sendet und empfängt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#250 Re: Was ist Bewusstsein?

Beitrag von Andreas » Mi 28. Mai 2014, 23:27

Ich kann es nicht wissenschaftlich erklären. Mit manchen Menschen kann man es einfach besser als mit anderen. Mit dir kann ich es nicht besonders gut. Hast du schon gemerkt, oder? Also mit Worten kann man sich und andere beispielsweise auf eine gemeinsame Wellenlänge bringen: Eskalation - Deeskalation. Die menschliche Sprache ist ein Medium von Geist zu Geist. Es gibt noch andere - nonverbale - Kommunikationsmöglichkeiten um Emotionen zu senden und zu empfangen. Das ist oft eine Frage der Resonanz: Sexualität, Gewalt, Musik, Kunst uvm. Menschen auf einer geistigen Wellenlänge erkennen sich.

Antworten