Aber so lange mit objektiven Methoden keine positiven Ergebnisse festgestellt werden können, dürfen Krtiker den Wünschelrutengang zum esoterischen Nonsens erklären.
Die juristische Regel lautet: "Im Zweifel für den Angeklagten ..." Solange nichts bekannt ist, lautet die Regel: Keine Verleumdung!
Nonsens

sagen Manche über die Wünschelrute, bis sie, falls sie nicht "taub oder blind" sind, eine selbst zum Halten bekommen. Dann machen sie ein erstauntes Gesicht. Auch ohne Geräte hat zum Beispiel der berühmte Brunnensucher Alois Irlmeier - nur über sein "Gespür" gearbeitet. Eine Wünschelrute wäre also theoretisch der "technische Beweis", wie ein Lautsprecher eine Verstärkung der Akustik. Mit welch aufwändigen technischen Apparaten kannst du, lieber Pluto, "riechen" oder z.B. den "7.Sinn" nachmachen? Glaub mir's,
der Mensch ist besser als der von ihm geschaffene Krempel, mit dem er beweisen will - und der doch nicht zum Überleben auf der Erde taugt.
Zeus: Wir haben das Phenomen, dass gewisse Leute auf so ziemlich alles hereinfallen: Glaube an irgend einen großen Geist im Himmel, Homöopathie und jetzt auch noch auf den Erdstrahlen- und Wünschelruten - Mumpitz.
Es gibt Leute, die nicht merken, wenn ihre Hose nass ist, die den Finger in der Flamme lassen, auch wenn es bereist seltsam riecht, die nicht merken, wie sie von Alkohol krank werden, und selbst wenn der Große Geist vor ihnen steht, bekommen sie es nicht mit. Diagonose? Da ist so ziemlich alles hin, gestörte Leitung.